Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Allerseits,

 

ich bin stolzer Besitzer eines 1.4 TDi Baujahr 2003 mit ca. 160.000 km auf dem Tacho. Seit einiger Zeit häufen sich mehrere Probleme in der Elektronik:

- Einparkhilfe vollständig ausgefallen

- Blinker hinten rechts funktioniert nicht immer. Wenn das passiert, beim Blinken nach rechts blickt es auf der Anzeigetafel sowie akustisch "schneller" als links. 

- Motor der Klimaautomatik stottert ab und zu

- Gelegentlich hat die Funkfernbedienung - vor allem im Winter - nicht funktioniert

 

Da ich mal Wasser im Kofferraumboden aufgrund des bekannten Problems mit dem Luftungsgittern hatte, vermute ich, dass dies der Grund sein dürfte, aber bin ziemlich ratlos.

 

Ein Bekannter von mir hat den Speicher eingelesen und kamen mehrere Meldungen. Ich versuche anschließend Bilder davon zu laden.

 

Hat jemand so etwas gehabt und erfolgreich beheben können?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

5B52B1B5-3336-4969-A324-02BD7BF05291.jpeg

77DB825D-1551-4F63-B1B7-163B2D46B745.jpeg

53AE97A1-6488-4504-8CCF-DBE16CEBC0F6.jpeg

99218E14-9211-47B5-BB68-51252E4AA49E.jpeg

Bearbeitet von Rafael San
Bilder laden
Geschrieben

Hallo,

 

die Fehlerspeicher sind eigentlich alle zu ignorieren (Löschen) ausser

Regeldifferenz Lüfter: hier ist vermutlich der Regler defekt. Sollte getauscht werden, am Besten selbst. Dafür gibt es im Forum genug Anleitungen.

Die Einparkhilfe fällt aus, sobald ein Sensor defekt ist. Am besten einmal mit dem Ohr bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang an den Sensoren vorbei gehen und hören, welcher Sensor nicht klickt -diesen kann man auch selbst für wenig Geld tauschen

Blinker: den ensprechenden Blinker ausbauen und die Aufnahme der Lampen prüfen. Vermutlich ist da ein Kontakt defekt, kann auch am Stecker sein. Die Lampenaufnahme ist ein großes Kunststoffteil mit Blechleiterbahnen drauf. Kann man Kaufen oder Instand setzen.

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sorry,  dass es so lange gedauert hat...

 

Also, das Problem mit dem Blinker ist gelöst. Es reichte tatsächlich aus, die Birne herauszunehmen, einstecken und diese in der Halterung einmal drehen. Das Problem war komplett weg!

 

Die ABS-sensoren hinten links und rechts wurde beiderseits durch neue ausgetauscht.

 

An dem Regler habe ich mich noch nicht getraut.

 

Was mich nervt, ist die Fehlermeldung und das Pfeifen beim Starten und nach ca. 5 Minuten Fahrbetrieb. Das Bremslicht leuchtet dafür aber nicht mehr.

 

Ich muss zum TÜV und würde gerne die Fehlermeldung bis dahin löschen. Ist das ohne Weiteres möglich? Oder muss der Regler vorher repariert bzw. ausgetauscht werden?

 

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

die im FIS beim Start erscheinende rote Warnung mit lautem Pfeifton zu den Bremsen ist jetzt endlich verschwunden. Die erschien obwohl keine Fehlermeldung im Speicher zu den Bremsen vorlag.

 

Das Problem wurde durch eine "Reprogramierung" der Steuerungseinheit gelöst. Es hat 40 € gekostet.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 101

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    2. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    3. 10.681
    4. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    7. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    8. 7

      Welches Öl verwenden (Gangsteller)1,2TDI

    9. 0

      Geräusche

    10. 53

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.