Jump to content

Rauchzeichen aus Motorraum


fendent
 Share

Recommended Posts

Heute habe ich gemeint sowas wie Schleifgetäusche von irgend enem Kunststoffteil zu hören. Ein Blick unter die Haube brachte keine weiteren Erkenntnisse. Doch ca. 60 km weiter kamen dann noch Düfte von verbranntem Kunststoff dazu. Ich habe ihn vorsichtshalber mal bei meiner Garage des Vertrauens hingestellt. Nochmals ein Blick unter die Haube. Ich bin mir zu 90% sicher es liegt an irgend einem Aggregat, das am Keilrippenriemen hängt. Die Spannrolle hat schon Abriebstellen. Bei laufendem Motor vibrierte det Spanner. Na ja, alle Teile habe ich noch vom Vorgänger zum probieren. Ich tendiere auf das Lager des Altenators. Der Grund ist einfach. Zu hoher Vebrauch. Unter 3.5l ist praktisch unmöglich und das mit ausgeschalteter Klima und herbstlichen Tempersturen. Bildet hab ich knoch keine. Ist ja dunkel. VCDS habe ich auch nicht zur Hand.

Gut kann man auch lange mit abgestelltem Motor segeln. Sonst hätte ich ihn schon früher stdhdn lassen müssn. Einen Brand im Motorraum kann ich nicht riskieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb fendent:

Nochmals ein Blick unter die Haube. Ich bin mir zu 90% sicher es liegt an irgend einem Aggregat, das am Keilrippenriemen hängt. Die Spannrolle hat schon Abriebstellen. Bei laufendem Motor vibrierte det Spanner.

 

Da fällt mir als Erstes der Freilauf des Generators/Alternators ein. Bei einem Defekt kann der Freilauf heiß laufen und im weiteren Verlauf sich dadurch deformieren.

 

Moderator:

Thread verschoben in den Technikbereich.

Link to comment
Share on other sites

So der Übertäter ist überführt. Beim demontieren des Unterfahrschutzes fiel mir das Pulley des Alternators fast auf den Kopf. Das Rillenlager hatte sich in Einzelteile zerlegt und dann vibrierte es von der Welle weg. Zum Glück habe ich das rechtzeitig gemerkt. Sonst wäre ich mit leerer Batterie irgendwo stehen geblieben. Dank meinem Teilelager hat mich das ausser der Werkstattmiete nichts gekostet.

IMG_20181010_114743.jpg

Edited by fendent
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Weiterer erfreulicher Effekt: Der Durchschnittsverbrauch ist von minimal 3.5l auf "maximal" 3.0l gesunken bei vergleichbarer Fahrweise und Topografie. Ich sag nur: Endlich wieder ein ANY der sparsam ist. Hätte ich nicht einen ANY würde ich es nicht glauben, dass die Klima im Sommer gut und gerne 0.5l frisst und die Reibverluste im gezeigten Rillenlager ähnlichen Mehrverbrauch ausmacht. Nicht nur Mehrverbrauch. Die Spritzigkeit selbst im Eco Modus hat einen positiven Einfluss aus mein Lächeln hinter dem Lenkrad.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    10. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.