Jump to content

H&R Stabi Kit Knacken im Fahrwerk


mikep500
 Share

Recommended Posts

Moin,

habe vor ca. einem viertel Jahr meinem A2 das Stabikit für vorne und hinten gegönnt.

Erst war auch alles gut, auch wenn ich mehr Erwartungen an das Kit hatte. Aber OK.

Jetzt knackt es vorne bei Bodenwellen bzw. beim Lenken.

Die Schellen des hinteren Stabis verschieben sich beim anfahren so, dass ich es höre und ich es im Sitz spüre. Das ganze ist dermaßen stark, daß ich schon mal angehalten habe weil ich mir sicher war, daß meine Hinterachse locker ist.

War sie aber nicht.

vor einer Woche habe ich dann die Schellen noch einmal nachgezogen dann war kurz Ruhe und ich dachte das war der Fehler.

Aber jetzt ist es wieder da.

Die Koppelstangen sind relativ neu und in Ordnung.

Sind evtl die Gummilager die bei dem Set dabei sind zu weich?

So macht das keinen Spaß und ich überlege ob ich es wieder ausbaue.

Bin ich der Einzige?

 

Grüße Mike

 

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe dass du der einzige bist, denn das gehört so nicht und muss auf jeden Fall behoben werden!

Als erstes Frage ich dich ob du an den Schellen des hinteren Stabis immer noch die serienmäßig mitgelieferten Sechskant-Schrauben verwendet hast.

Diese kann man in manchen Positionen der Schellen nicht ordentlich fest ziehen. In diesem Fall solltest du diese durch Innensechskant oder Torx ersetzen.

 

Vorne hast du das typische Problem der knackenden Vorderachse, was viele Ursachen haben kann:

- Domlager defekt

- Schrauben vom Domlager im unbelasteten Zustand fest gezogen

- Rillenkugellager des Domlagers defekt

- Koppelstangen defekt

- Stabilager nicht ausreichend mit dem mitgelieferten "Flutschi" behandelt

- Schellen die die Stabilager halten defekt (aufgeschweißte Mutter abgerissen)

Edited by Nagah
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte bei dem Schraubertreffen, in Mögglingen, die Gelegenheit,

verbaute Stabikits zu sehen. Die Schellenbefestigung, an der Hinterachse,

ist in meinen Augen ein Witz. Da hätte ich von einem namhaften Hersteller

mehr erwartet. Mit meinem Gewindefahrwerk vermisse ich den Kit jedoch

auch nicht.

 

MfG Chris

Link to comment
Share on other sites

Beim Schraubertreffen in Mögglingen habe ich, allerdings mit Super Pro Gummis, ordentlich nachfetten müssen an der Vorderachse, damit das aufgekommene Gequietsche nachlässt.

Die Schellen hinten sehen wie 5-ender sagt nicht so stabil aus, reichen meiner Meinung nach aber (noch) aus, bei mir bewegt sich nichts.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

meinen vorderen Stabi hatte ich vor 8 Jahren mal auf Polo Gummilager umgebaut. Doch jetzt waren diese wieder durch und die Sitze am Stabi stark verrostet, deshalb der H&R Satz. Das knacken vorne ist das selbe wie mit den alten Gummis zum Schluss.

Gefettet ist.alles und auch fest angezogen.

Ich weiss gar nicht was sich hinten verschieben kann beim losfahren, dass so ein Geräusch macht. Da müssten die Schwingarme ja länger werden beim losfahren dami sich die Gummilager verschieben.

Ich bin Maschinenschlosser und restauriere Autos. Denke also das ich mich schon auskenne.

Grüsse Mike

 

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb mikep500:

Hallo,

meinen vorderen Stabi hatte ich vor 8 Jahren mal auf Polo Gummilager umgebaut. Doch jetzt waren diese wieder durch und die Sitze am Stabi stark verrostet, deshalb der H&R Satz. Das knacken vorne ist das selbe wie mit den alten Gummis zum Schluss.

Gefettet ist.alles und auch fest angezogen.

Ich weiss gar nicht was sich hinten verschieben kann beim losfahren, dass so ein Geräusch macht. Da müssten die Schwingarme ja länger werden beim losfahren dami sich die Gummilager verschieben.

Ich bin Maschinenschlosser und restauriere Autos. Denke also das ich mich schon auskenne.

Grüsse Mike

 

Mal jemand zum beobachten gefragt, wenn du wegfährst? Evtl das man was beim anfahren was sieht?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    10. 79

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.