Jump to content

Fehler Komfortsystem 01031


Fred_Wonz

Recommended Posts

Hallo habe folgenden Fehler im Fehlerspeicher:

 

Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl
   Teilenummer: 8Z0 959 433 AC
   Bauteil: Komfortgerát TA5    1310  
   Codierung: 06752
   Betriebsnr.: WSC 02138  
   VCID: 071BDA52255EAE7294-4B00

   Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801A
   Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0004  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802A
   Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0004  

1 Fehler gefunden:
01031 - Schlüsseltaster Zentralverriegelung Fahrerseite; entriegeln
            27-00 - unplausibles Signal

 

aber es funkiert alles trotzdem ? :-(

 

Was ist da los ?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich würde als nächstes das Anschlusskabel des Schalters mal abstecken und schauen ob sich der Fehler nun löschen lässt.

Wenn ja, Fehler im Kabel, Stecker oder Schalter suchen.

 

Wenn das auch keine Erkenntnis bringt das Türsteuergerät Fahrerseite einmal für 10 Minuten abzustecken.

Von diesem bekommt das Komfortsteuergerät die obige Information.

Sollte der Fehler danach gelöscht werden können, lag es am Türsteuergerät.

(Im ungünstigeren Fall könnte sich da ein Defekt im TSG ankündigen, aber erstmal weiter beobachten).

 

Link to comment
Share on other sites

Was mich nur wundert , das alles funktioniert O.o

Ich muss dazu sagen das ich das Türschloss getauscht habe, weil das alte defekt war und sich die tür nicht abschliessen lies.

 

Welche Bedeutung ( Funktion ) hat der "Schlüsseltaster Zentralverriegelung " eigentlich ??

Link to comment
Share on other sites

 

Zitat

Welche Bedeutung ( Funktion ) hat der "Schlüsseltaster Zentralverriegelung " eigentlich ??

Damit sind imho die 2 Taster an der Fahrertür neben dem Hochtöner gemeint mit welchem die Zentralverriegelung verschlossen/geöffnet werden kann.

Da die beiden Taster laut den Messwertblock anscheinend korrekt erkannt werden und die Funktion auch gegeben ist, kam ich auf die Idee das evtl. das Türsteuergerät (ähnlich wie es auch bei Komfortsteuergeräten vorkommt) einen Defekt hat.

 

vor 16 Stunden schrieb Fred_Wonz:

Ich muss dazu sagen das ich das Türschloss getauscht habe, weil das alte defekt war und sich die tür nicht abschliessen lies.

 

Oder aber die obige Fehlermeldung bezieht sich auf die Kontaktschalter im Schließzylinder welche durch Drehen des Schlüssels im Schließzylinder betätigt werden.?

Das wäre dann der Wert 1 im Messwertblock 1 zu prüfen bei gleichzeitiger Betätigung des Schließzylinders (=manuelles Schließen/Öffnen mit dem Schlüssel).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Umfrage FOX Edelstahl Abgasanlage

    2. 4

      [1.2 TDI ANY] schaltet wenige Male, geht dann in Notbetrieb

    3. 1202

      LED anstelle H7

    4. 10

      Kupplung wechseln 1.4 Benziner AUA

    5. 15

      [1.4 TDI AMF/BHC/ATL] Oelstandsensor von oben wechseln?

    6. 15

      [1.4 TDI AMF/BHC/ATL] Oelstandsensor von oben wechseln?

    7. 15

      [1.4 TDI AMF/BHC/ATL] Oelstandsensor von oben wechseln?

    8. 745

      260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!

    9. 1202

      LED anstelle H7

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.