Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenns draußen nass ist, beschlägt mein Kleiner oft.

Es fängt immer an den hinteren Scheiben an und breitet sich dann zur Heckscheibe und nach vorne aus.

Das ganze ist dann auch recht hartnäckig und muss fast ununterbrochen die "Scheibendeentfroster-Taste" (glaube das díe so heißt) aktiviert lassen.

Das wird mit der Zeit ziemlich lästig und das komische ist das es nicht immer ist. Manchmal schüttets wie aus Eimern und es beschlägt gar nichts, das nächste mal reicht schon ein bisschen Nebel und er fängt an.

 

An was könnte das denn liegen und was kann man dagegen tun.

 

***verzweifeltindieRundegugg***

Geschrieben

...bei mir passiert das auch, aber nur wenn ich im ECON-Betrieb fahre. Sobald ich den ausschalte, sind die Scheiben auch schnell wieder frei.

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Im ECON-Betrieb ist die Klimaanlage, bzw. der Entfeuchter bei tieferen Temperaturen, ausgeschaltet. Deshalb wird dabei der Luft keine Feuchtigkeit entzogen.

 

PS: Weiß jemand, bei welchen Außentemperaturen intern von Kühlen auf Entfeuchten umgeschaltet wird?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben
Original von Harlekin

PS: Weiß jemand, bei welchen Außentemperaturen intern von Kühlen auf Entfeuchten umgeschaltet wird?

 

Das Entfeuchten ist ein Abfallprodukt des Kühlens, daher kann man von einem wirklichen "umschalten" nicht sprechen. Es wird lediglich die Kompressorleistung geregelt, mit dem Ergebnis daß entsprechend viel oder wenig gekühlt und gleichzeitig viel oder wenig entfeuchtet wird.

 

Das Steuergerät kann natürlich der gekühlten Luft dann wieder Wärme zufügen, so daß man von der Kühlerei nichts merkt und die Luft subjektiv einfach nur trockner ist.

Geschrieben

bis zu welcher Außentemperatur läuft denn die Klima mit? Bei uns sind es um die 2 C plus und zwischen ECON und normal ist absolut 0 Unterschied, was die Entfeuchtung der Scheiben angeht. Kühlmittel habe ich am 22.12.04 (nach 4 Jahren) kontrolieren bzw. auffüllen lassen.

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 33

      2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?

    2. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    3. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    4. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    5. 5

      Leitfaden Bremse richtig mit dem Diagnosegerät entlüften

    6. 8

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    7. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    8. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    9. 40

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.