Jump to content

Schrauben Kennzeichen vorne


PVS
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe meinen A2 1.4 TDI heute umgemeldet und wollte die neuen Kennzeichen anbringen. Dazu muss ich sagen, dass das vordere alte Kennzeichen nur mit Gewalt abzumontieren war, denn die Sechskant Schrauben konnte man nicht lösen, da sie immer mitgedreht sind.

Nun meine Frage, wie bekomme ich die beiden Sechskant Schrauben aus dem Gewinde gedreht? Problem ist hierbei, dass ich auch von innen eigentlich nicht an die Kontermutter heran komme, weil dort einfach zu wenig Platz ist.

 

Habt ihr vielleicht eine Idee?

 

LG

Philip

Link to comment
Share on other sites

@Schlippe: mach mal Foto, wie das jetzt aussieht. Nach meinem Kenntnistand wird der Kennzeichenträger nämlich nur mit simplen Blechschrauben am Stoßfänger befestigt, da in der Frontverkleidung keine Gewinde drin sind. Ggf. einfach nur den überstehenden Sechskant abflexen und Kennzeichenträger mit (4) Blechschrauben (an versetzter Stelle) neu befestigen. 4,8x13 sollte locker reichen. Am besten Edelstahlschrauben nehmen, damit der Schraubenkopf nicht (so schnell) verrottet.

 

Wenn weiterhin Wert auf metrische Gewinde gelegt wird, geht das wohl nur nach Demontage der Frontverkleidung und Einsatz von Einschlagmuttern (M6?).

 

Oder noch eine Idee: Kennzeichen rahmenlos mit Easy-Klett befestigen. ;)

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb morgoth:

Der Trennschleifer ist dein Freund 

So sehe ich das leider auch :-)

Der Vorbesitzer hat es wohl gut gemeint, aber wenn sich die Schrauben nicht mehr lösen lassen eher nicht so schön.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb heavy-metal:

@Schlippe: mach mal Foto, wie das jetzt aussieht. Nach meinem Kenntnistand wird der Kennzeichenträger nämlich nur mit simplen Blechschrauben am Stoßfänger befestigt, da in der Frontverkleidung keine Gewinde drin sind. Ggf. einfach nur den überstehenden Sechskant abflexen und Kennzeichenträger mit (4) Blechschrauben (an versetzter Stelle) neu befestigen. 4,8x13 sollte locker reichen. Am besten Edelstahlschrauben nehmen, damit der Schraubenkopf nicht (so schnell) verrottet.

 

Wenn weiterhin Wert auf metrische Gewinde gelegt wird, geht das wohl nur nach Demontage der Frontverkleidung und Einsatz von Einschlagmuttern (M6?).

 

Oder noch eine Idee: Kennzeichen rahmenlos mit Easy-Klett befestigen. ;)

Mache morgen früh mal ein Foto und dann greife ich zur Flex?

Anschließend besorge ich mir einen Kennzeichenträger, wobei ich deine Klettlösung fast noch besser finde. Ich denke aber sowas gibt es nicht im Baumarkt.

 

Danke für den Tipp!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.