Jump to content

Recommended Posts

Posted

Also folgendes Problem:

 

Ich will eigentlich nur einen orig. CD-Wechsler nachrüsten. Eigentlich kein Problem, bis ich dann nachgeschaut hab und irgendwie weder ein verlegtes Wechsler Kabel im Kofferaum finde (hab sogar schon die Verkleidung runtergenommen), noch ein freien Steckerplatz für einen evtl. Kabel sehe (am Radio). Also ich hab zwei Bilder angehängt. Bitte sagt mir was zu tun. Oder ist mein Radio ein Chorus1??? Dann wär das Problem ja gelöst!...

 

mfg CH 360

5893382a06874_Bild044.jpg.5be4d4bb61a451c74d0bd649ff17eb8b.jpg

5893382a08de0_Bild046.jpg.721a06f2b6c67d7ea85cb6d426db8ef3.jpg

Posted

Hallo,

 

ich denke mal, das Wechslerkabel muss mit in einen der Stecker eingebunden werden. Dein Radio ist auf jedenfall ein 2er.

 

Vielleicht hilft Dir ja der Stromlaufplan des Wechslers weiter!?

 

Viele Grüsse, Ingo

CD-Wechsler.jpg.77b7297a3c3897876c4229edeb837cba.jpg

Posted

Und nochwas:

 

Weil ich ja den Wechsler mit Magazin will sind folgende Teilenummern möglich oder???:

 

Für den Wechsler: 8N 8057 111A und 4BO 051 735 B

 

Für das Kabel: 4BO 051 735B

 

Wenn noch andere möglich sind, bitte bescheid geben.

Bin nämlich grad auf der Suche.

 

mfG CH 360

Guest Seicodad
Posted

Passt doch alles

 

-Es ist das Chorus 2

-Wenn du das originale Wechslerkabel kaufst ist eine genaue Beschreibung dabei

 

Das Kabel hat auf der Radioseite nur "Pins" keinen Stecker!

Diese Pins müssen nur nach Anleitung in den oberen schwarzen Stecker eingeklipst werden.

Du siehst ja selbst dass an dem Stecker noch einige Anschlüsse (oben rechts) frei sind.

 

Gruß

Posted

Moin CH 360,

 

die Kontakte Deines Wechslerkabels müssen in den rechten Block des oberen Vielfachsteckers (Ansicht auf dem linken Foto) eingebunden werden.

 

Gruß

 

Stefan

Posted

A2TDI hat bei mir den Wechsler eingebaut da ich die Sägearbeiten vorgenommen hatte bat er mich keine Bilder ins Web zu stellen. :D :D

 

Der Wechsler sitzt also im Fach zwischen Batterie und Wagenheber.

Nur so als Info.

 

Zum Stecker ich habe einfach beide Steckerstücke mit den Kabeln mit einer Metallsäge vom Kabellosen Teil getrennt und dann beide Stücke in das Chorus hinten eingestöpselt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.