Jump to content

OBD funktioniert nicht


Titus II

Recommended Posts

Servus, 

wie gestern bereits mitgeteilt bin ich ja dabei meinen "Unfaller" zu schlachten und die guten Teile in meinen neuen A2 einzubauen. 

Ich wollte vorhin per VCDS den Fehlerspeicher des neuen auslesen. 

Ich konnte keine Verbindung herstellen. 

Beim Unfaller gehts ohne Probleme. 

Kann mir jemand helfen, woran es liegen kann? 

Sicherung 28 ist intakt und es ist das originale Chorus Radio verbaut. 

VG 

Christian 

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte das Thema gern noch einmal "hochschieben". 

Hat denn wirklich niemand ne Idee? 

Kann es sein, dass das KI kaputt ist? 

Von der Funktion her merkt man nix (außer dass das große FIS ne Menge Pixelfehler hat). 

Ich frage deshalb, weil man beim Versuch von VCDS den Fehlerspeicher auszulesen schon leise Knackgeräusche aus dem KI hört. Es geht auch kurzzeitig die ABS und ESP Lampe an. 

Aber es "kommt halt nicht rein". 

Da dies aber passiert und die LED am Diagnosestecker beim anstecken von rot auf grün wechselt, kann ich kaum glauben, dass die Buchse kaputt ist. 

Bin langsam echt am Ende mit meinem "Latein". 

Wäre für Hilfe dankbar.

VG Christian 

Link to comment
Share on other sites

Ich kann leider auf rein gar nichts zugreifen. Wenn ich den Fehlerspeicher auslesen möchte, fängt er mit STG 1 an, dann kommt im folgenden Fenster nur leere Zeilen, also nicht die Modellnummer des entspr. STG usw. 

So geht es mit allen folgenden STGs. 

Aber man kann wie gesagt hören, dass im KI was stattfindet. Es leuchtet auchbkurz ABS und ESP auf aber gefunden wird nix. 

Daher schließe ich die OBD Buchse selbst fast aus. 

Am Laptop oder Kabel kanns nicht liegen, da es am "Unfaller" problemlos läuft... 

VG

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Titus II:

Ich kann leider auf rein gar nichts zugreifen. Wenn ich den Fehlerspeicher auslesen möchte, fängt er mit STG 1 an, dann kommt im folgenden Fenster nur leere Zeilen, also nicht die Modellnummer des entspr. STG usw. 

So geht es mit allen folgenden STGs. 

Aber man kann wie gesagt hören, dass im KI was stattfindet. Es leuchtet auchbkurz ABS und ESP auf aber gefunden wird nix. 

Daher schließe ich die OBD Buchse selbst fast aus. 

Am Laptop oder Kabel kanns nicht liegen, da es am "Unfaller" problemlos läuft... 

VG

Die Erfahrung musste ich auch bereits 2x mal machen. Einmal lag es - wie in dem verlinkten Thread beschrieben - am defekten KI. Einmal habe ich beim Anschluss den Fehler gemacht, dass ich die drei Kontaktstecker nicht richtig eingeschoben habe (waren nur wenige Millimeter, die hier den Unterschied gemacht haben). Nachdem ich die Stecker nochmal richtig mit etwas Druck eingeschoben habe, hat dann auch wieder alles funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich weiß ist das OBD beim A2 ein Stern. Man müsste also das KI, MSG usw. theoretisch abklemmen können, und kann damit ggf. Fehlerquellen ausschließen?

 

Beim Renault Megane II komme ich nach 30 Sekunden nicht mehr rein, weil das Gas-Steuergerät sich drauf connected und dann für mich "belegt" ist. Vielleicht ist irgendwo auch was zusätzlich verbaut, was auf OBD zugreift?

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde es mal probieren und berichten. 

Falls ansonsten nich jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bin ich um eine Nachricht dankbar. 

Schönen Sonntag an alle. 

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Moin Christian,

was ist aus deinem KI geworden?

Bei mir besteht quasi die gleiche Symptomatik - kein Zugriff per OBD möglich, also auf keins der Steuergeräte.  Habe das KI im Verdacht - es funktioniert an sich problemlos, allerdings wechselt die Kilometerstandsanzeige beim Betätigen der Zündung mehr oder weniger regelmäßig zwischen km und Meilen hin und her... :crazy:

Werde bei nächster Gelegenheit mal das KI abklemmen (lassen) und schauen, ob der Zugriff per OBD dann wieder möglich ist. Falls sonst noch jemand einen Tipp für mich hat, immer her damit!

Besten Gruß

Tim

Link to comment
Share on other sites

Hi Tim, 

mein KI ist zum Glück ?

Wenn der Motor läuft, funktioniert alles reibungslos. 

Von nem Schrauberkollegen wurde daher auf nen oxidierten Massepunkt im Motorraum getippt. 

Schau ich mir im Frühjahr mal an, wenn ich eh vorn einiges aufgrund von Umbaumaßnahmen (SRA nachrüsten) auseinandernehmen muss. 

 

Ich hoffe für dich, dass es auch nur der Massepunkt ist und dein KI nicht defekt ist.

Das umherschalten zwischen Meilen und km lässt aber nichts Gutes erahnen... 

 

VG 

Christian 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    2. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    3. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    4. 524

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    6. 85

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    7. 524

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 4

      Sicherheitsgurte reinigen

    9. 4

      1.6 FSI mit 79.000km kaufen?

    10. 85

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.