Jump to content

Spiel Nehmerzylinder


Alu4me
 Share

Recommended Posts

Hallo,

nach zerbrözelter Führungshülse und Ausrücklager will sich der Nehmerzylinder nicht mehr einstellen lassen.

Konstant steht dieser egal wie eingedreht oder ausgeschraubt auf 2,2-2,7 V.

Wenn man am Bowdenzug zieht hat dieser gerade mal ein Spiel von max.1 cm.

Was sollte normal möglich  sein ?

Fühlt sich an ob da ein Kolben etc.klempt.

 

Gruss Jürgen

 

Link to comment
Share on other sites

ja, Kupplung zieht wieder einwandfrei. Habe jetzt mal die Hydrauliksteuerung abgeschlossen und danach ließ sich der Nehmerzylinder auf 1,8 V einstellen.

Nach wieder Anschluß der Hydraulik meldete sich dann auf N und Zündung an der Gangsteller mit rattern als ob er einen Gang einwerfen will.

Morgen geht es weiter und überprüfe erstmal die Kabel am Gangsteller.

Link to comment
Share on other sites

@mäddis

 

hier mal meine aktuelle Verkabelung:

 

GS_Anschl.thumb.jpg.d86a9f7db3e8efa6f95c75065985c34e.jpg

 

eigentlich gibt es dort nur minimale Verwechselungsmöglichkeiten. Die beiden kleinen Kabelbäume geben ja nicht viel Spiel in der Kabellänge. Wer Auffälligkeiten sieht, immer her damit.  Hier mit grünen und blauen Kabelbinder bilden den linken kleinen Kabelbaum und gelb und rot den rechten Kabelbaum inkl. das Kabel zum Getriebe(weißer Stecker).

 

@DerWeißeA2

 

KNZ wäre ein Kandidat da dieser ja ständig mit der kaputen Führungshülse kämpfen mußte.

Trotzdem kann ich mir die ständigen Schaltversuche des GS bei Zündung an nicht erklären, dabei zuckt der  KNZ nicht mal.

Auf dein Angebot mal drüber zuschauen komme ich gerne zurück wenn ich mit meinem Latein am Ende bin, Danke.

 

Ich stelle im laufe des Tages noch ein Video ein, zum Verhalten des GS.

 

Diese Teile fielen mir bei Trennung Motor und Getriebe entgegen ;) . Zerbröselte Führungshülse und Ausrücklager.

 

IMG_6662.thumb.JPG.464cd4268f4d5fd630228f08f00d6c72.JPG

 

Link to comment
Share on other sites

So nun geklärt.

Das Problem sitzt bekanntlich meistens vor dem Computer, in diesem Fall ich vorm Auto.

Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht erstmal alle Schrauben handfest anzuziehen und dann mit Drehmoment.

Nun war ganz einfach die Centerschraube am Gangsteller zur Schaltwelle des  Getriebes lose. 

Nach Anzug der Schraube war das Rattern weg und die Grundeinstellung lief ohne Probleme durch.

 

nebenbei:

Kupplung war nach 150 TKm halb runter.

ersetzt durch neue Luk für 130 € inkl. Ausrücklager und Führungshülse.

Der Wagen hat Servo und das einfädeln des Getriebes war nicht so ganz einfach. Servoschläuche mußten weg und der Waschwasserbehälter hat mich auch gestört.

Hatte den Auspuff dran gelassen, vielleicht wäre es dann optimaler.  Die Antriebswellen waren innerhalb 30 Min. draußen trotz Verklebung dank 12t Hylaulikpresse.

Schöne Übung für meinen zweiten Kanditen der vorerst aber nur die Gangstellerdichtung gewechselt haben muss.

Bin schon gespannt über den nächsten Fehler der viel Zeit kostet ;) .

 

@Mankmil

 

ja, spätestens bei Adjust wär mir der Fehler aufgefallen :) .

 

@DerWeißeA2

 

2 Tips von dir habe ich gerne mitgenommen:

1. Kürzung des Schraubenschlüssels für die Konterung des KNZ.

2. Flexen des Ausdrückers für das Traggelenk.

 

Vielen Dank für die Antworten

 

Gruss Jürgen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.