Zum Inhalt springen

Audi A2 auf meiner Homepage anschauen (Feedback geben)


AndreaS-line

Empfohlene Beiträge

Hallo Audi A2 Freunde,

 

ich habe seit 3 Wochen mein Audi A2 Sline und habe jetzt ein paar Bilder auf meiner Homepage gesetzt.

 

wundert euch nicht,das andere Fahrzeug auf meiner Page war ein Audi A2 der von 2 Elefanten platt gedrückt worden ist :-))))))

 

http://www.ferrari328gtb.de/pageID_2088330.html

 

dort sieht man was ich so alles bisher geändert habe.

 

folgende dinge habe ich auch noch gemacht:

 

1. Notschlüssel aus Kunststoff besorgt da er nicht mehr ausgeliefert wird.

2. Kombibeleuchtung codiert so das dies bei Zündung ein angeht.

3. S-line Einstiegs-Leiste vom Audi A4 besorgt und zwar die der hinteren

Türen und bei mir vorne eingeklebt.

4. S-Line Emblem am Handschuhfach und vorne am Kühlergrill angebracht sieht gut aus.

5. Cockpitblenden vom Malte angebracht sieht auch gut aus und die Dinger sind gut verarbeitet.

6. S-Emblem hinten angebracht.

 

Gruß Andrea

5893382b8aedc_S-line-leiste2Kopie.jpg.1322ce7244b65dffe1f4d2e1d8e00287.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Manfred

Hallo Harlekin,

 

es handelt sich nicht um eine Folie, die Blenden sind aus Edelstahl und Du bekommst sie bei EBAY - Anbieter ist Malte - für ca. 50€

 

Gruß

Manfred - der die Blenden auch hat :D

 

Hallo Manfred,

 

Du hast wohl auch alles ... :D;)

 

Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum gut aufgehoben bin ... auf jeden Fall geht es ins Geld, weil ich Sachen für meinen Kleinen kaufen will, von denen ich sonst nie etwas gewußt hätte. :rolleyes:

 

Naja, dann muß ich wohl mal bei Ebay schauen.

 

Ist das Auswechseln der Blenden schwierig?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

PS: ?( bin bei der Suche in Ebay etwas unbeholfen. Wie suche ich denn nach dem Anbieter "Malte". Ich kann nichts finden. Endweder hat er gerade keine Auktionen am Laufen oder ich bin zu dumm zum suchen. ?(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harlekin,

 

ich habe den A2 ja auch schon 2,5 Jahre und habe das alles nach und nach gemacht. :]

 

Die Blenden werden aufgeklebt mit zweiseitigen Klebeband, welches schon an den Blenden drann ist.

 

z. Z. sind keine bei EBAY drin, gib einfach mal Audi A2 ein und schaue öfters mal nach.

 

Achja - hier im Forum ist man sehr gut aufgehoben, wie soltest Du sonst auch an die ganzen Informationen kommen. 8)

 

Gruß

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Harlekin,

 

ich finde dies nicht so, die Dinger sind gut verarbeitet und wenn man alles was man nachträglich anbringt genau anschaut findet man was....

 

also ich habe die Dinger angebracht und bin sehr zufrieden

 

ich bin nähmlich sehr pinkelig (das sieht man sicher auch an meinen Ferrari 328 GTB

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast A2 1,2 TDi

...Edelstahlblenden von Malte Bartz, haben wir auch wieder in unserem 2. A2 drin.

Wenn man den Anblick gewohnt ist, kann man sich m.E. keinen A2 mehr ohne vorstellen. Der Leih-A2 vom Audi-Zentrum, den wir im Rahmen des Problems "Kupplungrutschen" hatten, war jedenfalls sehr karg (ohne solche Blenden).

Auf jeden Fall wundert man sich, das es sowas beim A2 nicht vom Werk her gibt. Wo doch heutzutage schon viele jeder Kleinwagen damit serienmäßig ausgestattet sind.

Man erzielt mit wenig Aufwand eine deutliche Aufwertung und wer es 100% exakt machen will wird schon 0,5 bis 1 Stunde, plus vorherige Reinigung der zu beklebenden Flächen, benötigen.

 

Die Blenden sind aus Edelstahl und nicht aus Alu. Deshalb sollte man sich bei der Montage etwas Mühe geben, um die Form der Lüftungsdüsen möglichst genau nachzubilden. Diese sind nämlich nur grob vorgeformt (die Rundung der Klebefläche ist gemeint). Die Materialstärke müßte so ca. bei 0,7 mm liegen und trägt somit nur ganz leicht auf... .

 

Die Form und die Ausschnitte, die bei den beiden Sätzen die ich bisher montiert habe, hatten eine etwa 95 %ige Passgenauigkeit. Dies fällt aber nur bei ganz genauer Betrachtung auf und ist für mich so in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die Teilenummer muß ich nochmal erfragen.

die sind vom Audi A4 S-line Mod. 2004

 

die Leisten kommen nicht einzeln sondern sind mit den schwarzen Schwellerabdeckung zusammen. Ich habe mir die hinteren besorgt die kosten ca. 32 € Stück. die vorderen sind fast doppelt so lang kosten aber auch ca. 85 €.

 

ich habe die S-Line Leiste mit einem Fön getrennt und mit doppeltseitigem Klebeband montiert .

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht böse auf mich sein wenn ich dir sage das ich deinen a2 keinerlei "wow" effekt hat.

 

wenn du viel wert dafauf legst was andere über deinen a2 denken dann kauf den a2 vom kleinschreiber.

 

der ist wirklich was zum anschaun, und hat nicht nur tunig das man nur aufkleben muss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf was soll ich böse sein ?????????

 

ich arbeite seit 23 Jahre bei Audi und ich glaube ich habe mehr gesehen als du bei diesen Fahrzeugen jemals..............

was ich hier schreibe soll nur Anregungen und Ideen sein für andere.

 

Ich brauche niemand der mein A2 beurteilt.

 

und wenn du noch nicht auf meiner homepage gewesen bist

schau unter www.ferrari328gtb.de

 

dort kannst du sehen was ich von April - Oktober Fahre.

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von AndreaS-line

...

ich arbeite seit 23 Jahre bei Audi ...

 

Gruß Andrea

 

Hallo Andrea,

 

hast Du schon mit 13 Jahren bei Audi angefangen zu arbeiten? Als Lehrling?

 

Wenn Du Dein Geburtsdatum mit März 1968 angibst und Du schon 23 Jahre bei Audi arbeitest, mußt Du dort mit 13 Jahren angefangen haben.

Wenn man nur die Kalenderjahre zählt, hast Du mit 14 mit Deiner Lehre begonnen. Wenn Du Deinen Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse abgeschlossen hast und nie sitzengeblieben bist, mußt Du mit 5 Jahren eingeschult worden sein.

 

Ich weiß, ich bin vielleicht ein Klugscheisser, aber daß Du bereits 23 Jahre bei Audi arbeitest, hat mich schon stutzig gemacht. ;)

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Harlekin,

 

Hast recht Harlekin sollte 21 Jahre heißen habe mich vertippt.

Ich habe meine Lehre 1984 bei Audi und VW angefangen.

 

ich denke das Delu irgendein Problem hat, wenn er meint

ich soll nach ein anderen A2 schauen der Wow effekt hat.

 

Da mußte ich Anfangs lachen............

 

wenn er wüßte das bei meine Ferrari die 2 Rennsitze + die Auspuffanlage ein Wert haben um eine neuen Audi A2 zu bestellen.

 

Ich finde das der Audi A2 nicht viel umgeändert werden sollte, von der Optik. Ein paar kleinigkeiten in innenraum ect. ist doch ok und wenn der eine oder andere noch ein Idee hat dann soll er es loswerden.

 

Aber zum schluß bleibt dies jeden überlassen was er macht.

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea !

Als ich das erste mal auf deiner Homepage war und den Ferrari gesehen habe ,bin ich gleich wieder rausgegangen , weil ich das Bild als Spass aufgefasst habe .

Ist das echt Dein eigener ?

Finde ich echt stark . Hast Du die Bilder von Schumi denn auch persönlich gemacht ?

Wenn ja , dann hätte ich gerne neben Dir gestanden.

Aber Dein Ferrari ist wirklich sehr schön.

Gerade das Modell hat mir immer sehr gut gefallen.

Einer der schönsten überhaupt, steht als Modell bei mir im schrank.

Bist Du denn persönlich bei Audi mit dem Bau des A2 beschäftigt?

Wenn ja , dann mußt Du wohlauch vom Konzept des A2 überzeugt sein.

wünsche Dir noch viel Spass mit Deinen beiden "Roten"und auch hier im Forum.

Ciao aus Bremen Pit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pit,

 

ja ich kann von Stolz sagen so ein Auto zu besitzen, hab aber auch dafür gearbeitet.....

Ja, Schumi und Jean Todt sowie Luca di Montecemolo standen mal bei mir in der Nähe und die haben auf ein Foto vom meinen 328 GTB Autogramme hinterlassen :-)

Im März erscheint ein Bericht von mir und mein Ferrari in der Zeitschrift Mens Car.

 

Nein ich bin nicht mit Bau von A2 beschäftigt aber ich finde das dieses Auto auch ein Klassiker wird, dies hat sogar die auto-motor-sport gesagt.

Und mir hat schon immer der Audi A2 gefallen.

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo andrea

 

so nun pass mal auf du möchtegern, du hast ein thema eröffnet das heisst --> Audi A2 auf meiner Homepage anschauen (Feedback geben) <---

 

ok ich habe dein a2 angeschaut und festgestellt das du ein paar dinge hingeklebt hast, und??

 

das hab ich mit meinem ersten auto auch gemacht, was du getan hast an deinem a2 is in meinen augen -->NIX<--

 

ich habe also das gemacht was DU wolltest , dein a2 angeschaut und in einem normalen ton beschrieben was ich dabei empfunden hab.

und du greifst mich nun dauernd deswegen an, warum????

 

und wo wohnt der , der wissen will was dein ferrari gekostet hat?

jetzt mal ohne scheiss , weisst du was du mit deiner aussage bekräftigt hast??

 

das du den ferrari nur fährst um dich als tollen typen dar zu stellen,

was aber leider nicht stimmt.

denn du bist ne arme wurscht!!

 

einer von den typen die bei audi am fliessband stehen und aschenbecher einsetzen, und weil natürlich nix besonderes ist und du natülich auch keine richtige frau abbekommen hast kannst du natürlich dein schwindliges gehalt in deinen ferrari stecken.

 

 

mmhhmm jetzt geht es mir besser. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Delu

 

ich weiß zwar nicht wer du bist,aber nach deinen Aussagen eher ein 12 jähriger oder täusche ich mich........

 

1. Arbeite ich nicht am Band sondern bin Schulungsmeister und nebenher noch tätig für auto-motor-sport und mot.

 

2. Wenn ich schreibe Feedback geben, dann macht dich mal schlau was Feedback geben bedeutet.......

 

3. brauchst du auf dies nicht zu Antworten weil du irgendwelche Probleme hast die du hier loswerden willst.

 

vergiss es einfach und www.abinsbett.de

 

Gruß Andrea an die anderen Audi A2 Fahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi deckwise,

 

ein Feedback sollte möglichst beschreibend, nicht wertend sein und man sollte keine Änderungen fordern, einfach sachlich bleiben.

 

 

zu Rayman die Nummern der Einstiegsleisten lautet

 

8E0-853-375-B 01C

 

wie gesagt das S-Line Emblem muß mit Fön oder ähnliches getrennt werden und mit doppeltseitigem Klebeband angebracht werden.

Es geht, aber vorsichtig nicht knicken.

 

genau für sowas habe ich die Bilder gemacht weil der eine oder andere interesse hat und nachfragen kann.

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pit,

 

ob sie sich Rückstandlos abziehen lassen kann ich nicht sagen, vermutlich schon.

Aber du kannst ja erst mal dran halten und schauen dann erst festkeben.

also ich finde die Dinger gut.

 

 

Passen sie auch optisch zu den armaturenumrandungen?

 

ich habe keine Chomringe am Kombi , bin aber sicher das es gut passt.

 

Gruß Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.