
jfps
A2-Club Member-
Content Count
23 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.2 TDI (ANY)
-
Production year
2004
-
Color
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Summer rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winter rims
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Sound equipment
nicht original Audi Radio
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
Tankumbau
Wohnort
-
Wohnort
29223 Celle
Hobbies
-
Hobbies
Fahrzeuge, Elektronik
Recent Profile Visitors
814 profile views
-
Anleitung Fensterhebermechanik hinten tauschen (elektr. Fensterheber)
jfps replied to Bedalein's topic in Technical forum
@ mankmil Dankefür den Hinweis! KSG habe ich schon ein anderes probiert. Keine Änderung. Suche jetzt mal ein Türsteuergerät. Leider haben meine anderen 3 A2 lediglich 2 Elektroautos. Fensterheber, so kann ich nicht Gegentauschen. nochmals besten Dank jfps -
Anleitung Fensterhebermechanik hinten tauschen (elektr. Fensterheber)
jfps replied to Bedalein's topic in Technical forum
Danke für die Antwort(en). Trifft nicht ganz mein Problem, erst dann wenn ich weiss was ich eventuell Ausbauen muss. So long ! Freunde . -
Ich glaube eher, dass man beim Einsteigen am B-Holm gegen den Schalter kommt! Geht bei mir so. Habe mich anfangs auch gewundert. Tritt dann auf wenn man als "Sitzriese" mit vollen Hosentaschen einsteigt; da bleibt man öfter an dem Schalter hängen bzw streift denselben! Einfach mal drauf achten. Habe schon überlegt ob ich den Schalter nicht tot lege und auf die Mittelkonsole verlege! Aber dann Esser ja nicht mehr original/ originell!!
-
Einen A2 mit Vollausstattung mit "Endbaujahr" 2005 , egal mit welchem Motor , wirst du nur sehr schwer finden. Die haben "meine Freunde" die schon früh auf Sammelgedanken kamen schon gesichert. Zu deinen Zwecken reicht ein 1,4l Benziner mit Sitzheizung und Fensterheber vorn. Vorzugsweise ab BJ 2003 aufwärts. Einfach fahren und wohlfühlen.!
-
Die Dreizylinder ( Diesel) klingen selbst sehr unterschiedlich! Sind halt sehr gehwohnhaft. 1,4 TDI läuft raus und rappelt. Aber selbst da kann man gut unterscheiden ob eventuell ein anderer Schaden an Kupplung oder Zweimassenschwungrad vorliegt. Der 1,2l TDI läuft ruhiger. Aber es sind halt Dreizylinder. Bei der angestrebten/ zu erwartenden Laufleistung geht die Tendenz doch klar zu den Benziner. Und hier zum 1,4l mit 55kw. Dieser "Allerweltsmotor" ist ein Dauerläufer, einfach und billig zu ersetzen und die Mängel dieses Motors im VW Konzern ( Spannrollen im Nockenwellenantrieb/Riemen) s
-
Ja, 4 Stk und alle in Gebrauch! Lange Strecken zwischen Norddeutschland und Süddeutschland mit den Dieseln; ich mit 1,2l TDI mein "Erster"; meine Frau mit dem 1,4L TDI 66kw uns in Stuttgart mit dem 1,4l Benziner und in HH und Umgebung mit dem 1,6L FSI. Bin sehr zufrieden auch mit dem "Flottenverbrauch"! So jetzt ist es aber gut! Schade dass es so ein Auto nicht mehr neu gibt!
-
Ach ja Unfallfreiheit bescheinigen lassen!! Sorry dieser Nachtrag musste sein!
-
Habe 4 verschiedene A2 1,2l TDI 2004 jetzt 125000km 1,4TDI 2004 66kw 220000km 1,6 FS! 2003 OSS AHK 190000km 1,4 L 2000 4xEFH 165000km habe bei keinem mir solche Überlegungen gemacht. Auto angeschaut; Motor, Getriebe trocken, Gänge gehen gut rein ( Ausnahme hier der 1,2l TDI) ;keine Rauchbildung am Auspuff und Querlenker i.O nicht verrostet und Stoßdämpfer trocken, Polster zerschlissen? Zahnriemen habe ich bei allen sofort nach dem Kauf machen lassen egal wie alt oder welche Laufleistung. Ist immer billiger als ein Motorschaden. Bislang bei keinem der
-
Anleitung Fensterhebermechanik hinten tauschen (elektr. Fensterheber)
jfps replied to Bedalein's topic in Technical forum
Da haben sich ja wohl schon einige mit dem Fensterheber hinten links beschäftigt! Auch ich habe ein Problem: bei meinem einzigen mit 4 EFH ausgestatteten A2 koppelt sich immer wieder sowohl der FH als auch die ZV ab. Soll heissen: Fensterlässt sich nicht öffnen und Türe nicht schliessen. Klemme ich die Batterie vollständig für eine geraumeZeit ab und dann wieder an gehr die ganze Mimik für geraume Zeit wieder. Danach derselbe Fehler! Hat jemand eine Lösung. Ist nur hinten links! -
Mittlerweile 4 Audi A2, angefangen mit 1,2L TDI über 1,4L TDI 66kw zum 1,4L Benziner und 1,6L FSI. Alle zugelassen. Diesel für die Strecke Stuttgart - Hamburg. Für die Städte je einen Benziner. So wird das Dieselfahrverbot/einschränkung umgangen und man hat auch noch Abwechslung beim Fahren.
-
Und welches 6.Ganggetriebe isses denn?
-
Jetzt in der Familie insgesamt 4 Alukarossen! 1,2L TDI Bj 2004 1,4L TDI 66kw Bj 2004 1,4L Bj 2000 1,6L FSI Bj 2002
-
@ Benjamin Schmidt; schade, trotzdem besten Dank und schöne Osterfeiertage!
-
Für Motorraumabdeckung bin ich leider der Falsche; das ist romes! Ich bin jfps der mit dem Komfortsteuergerät und Schlüssel. Besten dank!
-
O.K. Was soll das ganze kosten? Bräuchte dann aber noch die Nummer um Schlüssel nachfertigen zu lassen. Ist in aller Regel bei den Unterlagen dabei. Falls das Komfortsteuergerät die Endkennung N hat würde mir ein Schlüssel auch genügen. Bin Ende April wieder im schönen Schwabenland (Heilbronn/Beilstein/Oberstenfeld) könnte dann auch abholen. Oder wir machen es per Post. Erst mal den Preis! besten Dank für die Antwort! Jjfps Jürgen