Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was man bei den blöden Radios alles beachten muss.


Also, linker Knopf ist versenkt (Unfall oder Anschalten durch den Hulk?). Einige haben ihn wohl schon rausbekommen, aber eine Anleitung wie man das ohne Schaden hinbekommt, habe ich noch  nicht gefunden.

Geschrieben

Hab ihn raus.

 

Wenn das mal jemand liest: Einfach trauen, mit ner Zange vorsichtig ziehen und etwas kippen, er kam dann in 3 Stufen raus und rastete dann auch wieder richtig ein.

Geschrieben

Und ich dachte, das muss so! 

 

Dank Euch habe ich mal. meinen rechten Knopf im Chorus gezogen. Es sieht so aus, als liegt im "Schacht" eine Art Spannring, der den Knopf in Position 'entsenkt' halten soll. Kann er so aber nicht. Der Knopf sieht so aus, als hätte er dafür eine Aufnahme. 

 

Bin unterwegs, daher fehlt mir ne kleine Zange zum Ringrausholen. 

 

 

DSC_3015.JPG

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Karat21:

Bei meinem Concert II ist der rechte Knopf - halb versenkt- gibt es da auch nee Lösung ?

 

image.thumb.png.a4ac425706c946053d739ea8ddee0fd8.png

 

Wenn er nur halb versenkt ist, dann mit den Fingern vorsichtig ziehen und bisschen kippen. Oder abwarten, was Trizz noch für Einsichten entwickelt.

Geschrieben

Also, heraus kam kein schnöder Ring, sondern ein Federring. 

 

Ich tippe drauf, dass man diesen Ring spannt, dann in den Knopf in die entsprechende Aufnahne setzt und dann den Knopf wieder einsteckt....?

 

Andere Ideen? 

 

Trizz DSC_3017.thumb.JPG.1b0ef44d29811464bf0ca4310678c3c9.JPG

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Trizz:

Also, heraus kam kein schnöder Ring, sondern ein Federring. 

 

Ich tippe drauf, dass man diesen Ring spannt, dann in den Knopf in die entsprechende Aufnahne setzt und dann den Knopf wieder einsteckt....?

 

Andere Ideen? 

 

Trizz DSC_3017.thumb.JPG.1b0ef44d29811464bf0ca4310678c3c9.JPG

Das ist sicher eine Lösung ... oder man zieht einfach vorsichtig, bis er soweit rausschaut wie der andere ;)
 

Die "Funktionalität" ist wohl gedacht, um Verletzungen zu vermeiden (wenn man einen Unfall baut, weil man grade am Radio rumspielt) also geht er mit Gewalt rein und sollte auch mit sanfter Gewalt rausgehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Es sind insgesamt 3 Teile:

 

1. Federring

2. Knopf

3. Aufnahme für den 'Dreh-Drück-Steller' im Radio, die auf der Welle sitzt. 

 

Der Knopf hat 4 Haltenasen, die Gegenstücke an der Aufnahme haben. Die Funktion oder Position des Federrings erschließt sich mir noch nicht. Ich vermute, er befestigt  bis zu einem Gewissen Druck den Knopf auf der Aufnahme.

 

EDIT: in der britischen Bucht wird gerade ein intakter Knopf angeboten. Es scheint, als müsse der Ring tatsächlich außen um die Haltenasen, die dann die Aufnahme festhalten. Nur wie? 

 

Weit sind wir nicht mehr weg von des Rätsels Lösung bzw. des Knopfes Platz. 

 

Grüße 

 

Trizz 

 

 

DSC_3024.JPG

Bearbeitet von Trizz
Link gefunden

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.