Jump to content

Ladekontrollleuchte


Audi A2 Fan

Recommended Posts

Hallo Audi A2 Freunde,

 

nachdem ich gestern unseren Audi A2 1,6 FSI nach Zahnriemen-, Wasserpumpen-, Spannrollen- und Keilrippenriemenwechsel aus der Werkstatt abgeholt habe lief zuerst alles gut. Nach ca. 40 km leuchtete aber dann die

Ladekontrollleuchte auf. Mein erster Gedanke war ein defekter Zahnrippenriemen, aus den Lüftungsschlitzen kam aber noch kalte Luft, somit sollte der Kühlkompressor noch laufen. Als ich zuhause angekommen bin, habe

ich die Motorhaube entfernt, der Keilrippenriemen war in Takt und die Lichtmaschine drehte sich ordnungsgemäß. Über Nacht habe ich die Batterie aufgeladen und am nähsten Morgen die Batteriespannung mit 13,18 V

gemessen. Nach dem Motorstart ging die Ladekontrollleuchte aus.  An der Batterie lag nun eine Spannung von 14,27 V an. Die Lichtmaschine lädt also.

 

Was könnte der Grund für das gestrige Aufleuchten der Ladekontrolllampe sein ?

 

Viele Grüße

 

Frank

Link to comment
Share on other sites

Hatte ich auch mal.

Bei einer kurzen Fahrt mit regennasser Fahrbahn.

In meiner Fantasie waren der Regler, die LiMa, die Spannrolle defekt.

Es war nichts von all dem.

Am nächsten Tag wieder alles im grünen Bereich und keine Leuchte ging an.

Dazu wäre noch zu sagen ich fuhr ohne die untere Motorverkleidung. Das heißt der Motor wurde in Gischt gebadet.

Die habe ich dann schnell gekauft und an gebaut. 

Ich weiß aber nicht ob es daran lag.

Wenn ich mal einen Fuffi über habe hole ich mir einen Regler und einen Anlasser und lege mir die ins Regal.

Wenn ich das dann brauche kann ich sofort tauschen.

Bei 265.000 km auf dem Tacho ist eins von beiden sicher in in absehbarer Zeit fällig.

Und es beruhigt mich das ich das dann erst nicht besorgen muss. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 54

      [1.4 AUA] Anlasser ausbauen

    2. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    3. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    4. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    5. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    6. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    7. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    8. 10

      "Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!

    9. 2

      Stoßstange vorne unten teilweise nach unten gebogen

    10. 9

      1.6fsi Zündspulen Upgrade

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.