Zum Inhalt springen

[1.2 TDI] Abdichten der Hydraulik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen aus NRW đź‘‹

 

Das Forum und Wiki hat mir schon sehr weitergeholfen,  vielen Dank dafür. 

 

An einer Stelle bin ich jedoch nicht so ganz schlau geworden. 

 

Welche Dichtungen brauche ich genau fĂĽr das Hydrauliksystem?

Stückliste Dichtungswechsel Rückschlagventil Link

User synphonos: Hier nun meine Stückliste der Dichtungen die ich verbaut habe, nachdem ich mir zig verschiedene Dichtungen gekauft habe und ausprobiert habe welche von denen passen. Link

  • 1 x Quaddichtung "X-Ring 1,78 x 1,78 mm NBR70"
  • 1 x O-Ring 7,5 x 1,8 mm NBR 70
  • 1 x O-Ring 7.66 x 1.78mm NBT 70
  • 1 x O-Ring 7.5 x 1,5 mm NBR 70

User Mankmil:

  • 2 1 x "O-Ring 7,5 x 1,8 mm NBR 70"
  • Optional 3 x den O-Ring, dieser passt auch an die obere Stelle des RĂĽckschlagventils. Der vom WeiĂźenA2 genannte O-Ring 9,5 x 1,7 ist zu groĂź.
  • 1 x "O-Ring 7,66 x 1,78 mm NBR 70"
  • 1 x "O-Ring 7,5 x 1,5 mm NBR 70"
  • Passende Sicherungszange Knipex 44 11 J1 (12 - 25 mm)

Hinweise:

  • 7,5 x 1,8 mm passt nicht als dritter Dichtungsring. Link
  • Leider passen die Dichtungen (anm. 1 x 22,0 x 2,0, 3 x 20,0 x 2,0) Kupplungssteller nicht :( oder gibt es einen Trick den Kupplungsteller wieder einzutreiben? Link
  • Ich habe da irgendwas total durcheinander gehauen. DerWeiĂźeA2 schreibt 19,5 x 1,8 und ich habe daraus 20x2,0 gemacht. Aber nach dem was ich gemessen habe, mĂĽsste es eher Richtung 20 x 1,6 oder 1,7mm sein (nur nicht größer). Link

 

StĂĽckliste Dichtungswechsel Kupplungssteller N255

User synphonos: Hier nun meine Stückliste der Dichtungen die ich verbaut habe, nachdem ich mir zig verschiedene Dichtungen gekauft habe und ausprobiert habe welche von denen passen. Link

  • 1 x "O-Ring 20,35 x 1,78 mm NBR 70"
  • 2 x "O-Ring 20,1 x 1,6 mm NBR 70"
  • 1 x "O-Ring 19,1 x 1,6 mm NBR 70"

Angaben des Users Mankmil. Maße noch nicht endgültig bestätigt, bitte probieren und berichten.

  • 1 x "O-Ring 21,95 x 1,78 mm BS020 NBR 70"
  • 3 x "O-Ring 19,5 x 1,5 mm NBR 70"

Hinweise:

  • Von DerWeiĂźeA2: Es sind dort insgesamt 4 Dichtringe eingesetzt. Link 3 mit dem MaĂźen 19,5 mm x 1,85 und 1 mit den MaĂźen 21,7 mm x 1,85
  • Der O-Ring 21,95 x 1,78 ist zu groĂź, ich habe eine Alternative bestellt und werde berichten Link

 

Auch nach eingehendem Studium des Threads bin ich nicht wirklich schlauer geworden. 

 

O-Ringe fĂĽr Hydraulikleitungen, 8,1X4,9X1,6

Das ist soweit klar.

 

Wenn ich das richtig verstanden habe kann die große Dichtung am Gangsteller in der Sicke dünn mit z.B. reinzosil bestrichen und wiederverwendet werden. 

 

Werden noch weitere Dichtungen benötigt z.B für die Ventile am Gangsteller?

 

Geschrieben

Wenn es dir hilft, stelle ich dir ein Set zusammen, mit allen O-Ringen fĂĽr GS und Hydraulikeinheit. Das ist vielleicht einfacher, als jetzt noch mehr Werte ins Feld zu fĂĽhren.
Es gibt auch nicht nur ein MaĂź fĂĽr passende Dichtungen - hier hat jeder ein wenig sein eigenes Rezept.

 

SchlieĂźlich gab es fĂĽr die wenigsten Dichtungen Angaben des Herstelles, sondern vieles ist ausgemessen und ausprobiert.

Geschrieben

Vielen Dank für dein freundliches Angebot,  mir hilft das auf jeden Fall weiter. 

 

Dennoch fände ich es ganz gut das (eventuell im Wiki) festzuhalten.

Würde mich da auch gerne mit meinen Erfahrungen beim Austausch beteiligen. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Darkari:

Dennoch fände ich es ganz gut das (eventuell im Wiki) festzuhalten.

Würde mich da auch gerne mit meinen Erfahrungen beim Austausch beteiligen. 


Du kannst gern Deine MaĂźe irgendwo niederschreiben. Wie gesagt, es gibt keine einheitlichen MaĂźe und im Prinzip hast du ja schon einige zusammen getragen.
Wenn jetzt jeder wieder seine MaĂźe hier reinwirft, hast du am Ende auch nur einen unĂĽbersichtlichen Wust.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Mankmil:

Wenn es dir hilft, stelle ich dir ein Set zusammen, mit allen O-Ringen fĂĽr GS und Hydraulikeinheit.

Meld dich diesbezüglich doch gerne bei Gelegenheit per PN 👍🏻

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 13.9.2021 um 12:08 schrieb Darkari:

Guten Morgen aus NRW đź‘‹

 

Das Forum und Wiki hat mir schon sehr weitergeholfen,  vielen Dank dafür. 

 

An einer Stelle bin ich jedoch nicht so ganz schlau geworden. 

 

Welche Dichtungen brauche ich genau fĂĽr das Hydrauliksystem?

Stückliste Dichtungswechsel Rückschlagventil Link

User synphonos: Hier nun meine Stückliste der Dichtungen die ich verbaut habe, nachdem ich mir zig verschiedene Dichtungen gekauft habe und ausprobiert habe welche von denen passen. Link

  • 1 x Quaddichtung "X-Ring 1,78 x 1,78 mm NBR70"
  • 1 x O-Ring 7,5 x 1,8 mm NBR 70
  • 1 x O-Ring 7.66 x 1.78mm NBT 70
  • 1 x O-Ring 7.5 x 1,5 mm NBR 70

User Mankmil:

  • 2 1 x "O-Ring 7,5 x 1,8 mm NBR 70"
  • Optional 3 x den O-Ring, dieser passt auch an die obere Stelle des RĂĽckschlagventils. Der vom WeiĂźenA2 genannte O-Ring 9,5 x 1,7 ist zu groĂź.
  • 1 x "O-Ring 7,66 x 1,78 mm NBR 70"
  • 1 x "O-Ring 7,5 x 1,5 mm NBR 70"
  • Passende Sicherungszange Knipex 44 11 J1 (12 - 25 mm)

Hinweise:

  • 7,5 x 1,8 mm passt nicht als dritter Dichtungsring. Link
  • Leider passen die Dichtungen (anm. 1 x 22,0 x 2,0, 3 x 20,0 x 2,0) Kupplungssteller nicht :( oder gibt es einen Trick den Kupplungsteller wieder einzutreiben? Link
  • Ich habe da irgendwas total durcheinander gehauen. DerWeiĂźeA2 schreibt 19,5 x 1,8 und ich habe daraus 20x2,0 gemacht. Aber nach dem was ich gemessen habe, mĂĽsste es eher Richtung 20 x 1,6 oder 1,7mm sein (nur nicht größer). Link

 

StĂĽckliste Dichtungswechsel Kupplungssteller N255

User synphonos: Hier nun meine Stückliste der Dichtungen die ich verbaut habe, nachdem ich mir zig verschiedene Dichtungen gekauft habe und ausprobiert habe welche von denen passen. Link

  • 1 x "O-Ring 20,35 x 1,78 mm NBR 70"
  • 2 x "O-Ring 20,1 x 1,6 mm NBR 70"
  • 1 x "O-Ring 19,1 x 1,6 mm NBR 70"

Angaben des Users Mankmil. Maße noch nicht endgültig bestätigt, bitte probieren und berichten.

  • 1 x "O-Ring 21,95 x 1,78 mm BS020 NBR 70"
  • 3 x "O-Ring 19,5 x 1,5 mm NBR 70"

Hinweise:

  • Von DerWeiĂźeA2: Es sind dort insgesamt 4 Dichtringe eingesetzt. Link 3 mit dem MaĂźen 19,5 mm x 1,85 und 1 mit den MaĂźen 21,7 mm x 1,85
  • Der O-Ring 21,95 x 1,78 ist zu groĂź, ich habe eine Alternative bestellt und werde berichten Link

 

Auch nach eingehendem Studium des Threads bin ich nicht wirklich schlauer geworden. 

 

O-Ringe fĂĽr Hydraulikleitungen, 8,1X4,9X1,6

Das ist soweit klar.

 

Wenn ich das richtig verstanden habe kann die große Dichtung am Gangsteller in der Sicke dünn mit z.B. reinzosil bestrichen und wiederverwendet werden. 

 

Werden noch weitere Dichtungen benötigt z.B für die Ventile am Gangsteller?

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo liebe A2 Fans,

kann mir jemand sagen ob man für die Hydraulikschläuche auch

O- Ringe in Normalgröße verwenden kann, z.B. 8,1 x 1,6 kann man ja leicht bekommen, die originalen

8,1X4,9X1,6 sind ja leider nicht mehr lieferbar.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die verwende ich immer und die sind deutlich besser als Original, da sie noch besser abdichten, aber noch immer leicht genug rein gehen. Nur oben an der Hydraulikpumpe gehen sie etwas schwer rein bzw raus, aber ansonsten sind die top.

Obwohl irgendwo ist da ein Rechenfehler denn 8,1x1,6 mĂĽsste 4,5 iD haben.

Ich weiss nur dass die 100stk o-ringe die ich mir vor 10 jahren zugelegt habe, einen 0,2mm dickeren Ring haben und der sitzt perfekt.

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Zeitmaschine:

8,1X4,9X1,6 sind ja leider nicht mehr lieferbar.

Die MaĂźangabe ist ziemlicher Unfug, passen tut Standard-Industrieware aus NBR bpsw. in den MaĂźen 4,76x1,78mm

Für den Teilekatalog hat irgendjemand wohl mal den Innendurchmesser von 4,9mm gemessen und die doppelte Schnurstärke von 1,6mm addiert und kam so auf diese sonderbare Maßangabe (4,9+1,6+1,6=8,1).

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂźend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂĽgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂĽckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂĽgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Kann man ein Open Sky (OSS) kaputt reparieren ? —- Ja Peter Bode kann es!

    2. 6.564

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    3. 10.939

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 10.939

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      Gewindefahrwerk fĂĽr den 1.4er

    6. 6.564

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 5

      Kann man ein Open Sky (OSS) kaputt reparieren ? —- Ja Peter Bode kann es!

    8. 8

      [1,4 BBY] Bremspedal härter als normal

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.