Jump to content

Höllisches Fiepen aus dem Lautsprecher hinten rechts.


Carlo G.
 Share

Recommended Posts

Guten Morgen,

 

dank des Forums konnte ich mittlerweile schon zwei Probleme bei meinem Neuen ohne viel Aufwand beheben. 
Eine Baustelle bleibt jedoch. Ich habe den Wagen mit der Info gekauft, dass die Sicherung fürs Radio gezogen ist, da Geräusche aus dem hinteren rechten Lautsprecher kommen. Ich habe dann gestern mal eine passende Sicherung eingesetzt, die Zündung eingeschaltet und  bin dann fast gestorben. Aus dem Lautsprecher kommt ein derart lautes und helles Fiepen das ich die Sicherung wie ein Irrer wieder rausgerissen habe. Beim zweiten Versuch in Habachtstellung konnte ich noch herausfinden, dass das Fiepen auch bei ausgeschaltetem Radio weiter ertönt und man auch den Radiosender hört. Drehen am Lautstärkeregler des Chorus machte nur das Radio lauter, der Fiepton blieb jedoch konstant.

Aus einigen Beiträgen konnte ich bereits herauslesen, dass es sich wahrscheinlich um ein Masseproblem handelt. Aber wie gehe ich da vor? Wo fange ich an? Am Radio oder beim Lautsprecher? Wo sind denn im Auto die Massepunkte, die ich möglicherweise überprüfen könnte? Vllt hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem und kann eine erste Einschätzung geben.

 

Lieben Gruß aus Berlin,

Carlo 

Link to comment
Share on other sites

Moin Carlo,

 

das Fiepen kann auch vom Zusatzverstärker für die hinteren Lautsprecher herrühren. Dieser Verstärker befindet sich im "Geheimfach" unter dem Beifahrerfußraum. Dem Beifahrersitz ganz nach hinten stellen, eventuell vorhandene Fußmatte entnehmen, den Teppich an der Kante zum Sitz fassen und nach vorn zur Armaturentafel hin ziehen, er klemmt auch unter der Mittelkonsole. Darunter wird der Deckel mit seinen Verschlußknebeln sichtbar. Die Knebel in "offen"-Stellung drehen und den Deckel entfernen. Da kannst Du einmal die Leitung mit dem Signal vom Radio auspinnen, die Spannungsversorgung und das Einschaltsignal müssen natürlich weiter anliegen.  Da muß man ein wenig experimentieren, wann das Piepen da ist und wann nicht. Wenn es der Verstärker ist, da habe eventuell noch einen liegen, den Du dann gegen Porto haben könntest. Wenn Du ohnehin ein anderes, nicht Werksradio verbauen willst, brauchst Du den Verstärker fast nie, da eigentlich alle modernen Radios vierkanalige Endstufen haben. In so einem Fall kann der Zusatzverstärker ausgebaut werden und die Leitungen von Radio können im Fußraum direkt mit denen zu den hinteren Lautsprechern vercrimpt werden.

 

Gruß Uli

Link to comment
Share on other sites

Hey Uli,

 

das ist ja abgefahren viel Platz in der Mulde. Habe erstmal den ganzen Stecker gezogen. Jetzt ist zumindest Ruhe. Gibt es für den Stecker nen Belegungsplan? Und bedeutet es jetzt das Verstärker kaputt ist oder muss ich davor alle Kabel durchtesten?

 

Lieben Gruß,

Carlo 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Carlo G.:

Hey Uli,

 

das ist ja abgefahren viel Platz in der Mulde

 

Lieben Gruß,

Carlo 

Nicht, das Du auf dumme Gedanken kommst und einen Einkaufsausflug in ein kleines, an der Nordsee liegendes Land planst.... Ach, auf der Fahrerseite ist auch so ein Fach vorhanden, da befinden sich die Steuergeräte, zum Beispiel das Motorsteuergerät, Komfortsteuergerät....

 

Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Als ich das entdeckt hatte musste ich auch ein wenig schmunzeln.

 

Am Verstärker liegt es nicht. Habe mir heute für ein paar Taler einen gebrauchten geholt und angeschlossen. Es fiept immer noch wie wild. Bleibt also der Lautsprecher selbst? Kann man das Radio ausschließen da es nur aus der hinteren Box fiept? Woran kann es denn ganz grundlegend liegen. N lockeres Kabel? Irgendwo nicht richtig angeschraubt?


Lieben Gruß,

Carlo

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to Höllisches Fiepen aus dem Lautsprecher hinten rechts.

Moderator:

Überschrift angepasst.

 

- Nagah

 

 

 

 

vor 53 Minuten schrieb Carlo G.:

Kann man das Radio ausschließen da es nur aus der hinteren Box fiept?

Ja, weil die hinteren Lautsprecher beim A2 (ich weiß nicht wie es beim Bose ist) immer durch den ganz kleinen Verstärker im Beifahrer Fußraum versorgt werden.

 

vor 53 Minuten schrieb Carlo G.:

Woran kann es denn ganz grundlegend liegen.

Kabelbruch, Scheuerstelle, kaputter Anschluß, kaputter Lautsprecher...

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank,

das ist ja schonmal ne gute Nachricht. Wollte das Chorus behalten und dann da nen Bluetooth-Adapter ranhängen. 
Leider bedeutet das jetzt, dass die Türverkleidung runter muss :/. Hab mich aber schon im Forum etwas eingelesen. 

Link to comment
Share on other sites

Servus, das Problem habe ich seit ein paar Jahren auch wenns draussen kalt ist.

 

Dann hört man auf allen vier Lautsprechern (Bose) ein Grundrauschen und das Summen der Lichtmaschine.

Nach ein paar Minuten warmfahren hörts dann wieder auf.

 

Ich habe jetzt mal den Verstärker abgeklemmt...ein Teil davon kommt aber wirklich unplugged vom Motorraum. *ggg*

Manchmal ließt man auch, man solle den Verstärker von der Karosserie isolieren.

Edited by flyingfuse
Link to comment
Share on other sites

Mittlerweile hab ich ein paar Sachen probiert. Am Verstärker liegt es nicht. Da habe ich mittlerweile den zweiten ausprobiert. Klemmt man die hinteren Lautsprecher direkt auf die Anschlüsse am Radio für die vorderen, pfeift nichts. Dann habe ich die Seitenverkleidung hinten rechts entfernt um den Lautsprecher abzuklemmen. Dabei fiel auf, dass aus dem hinteren linken ebenfalls ein pfeifen kommt, welches jedoch viel leiser ist. Welche Option gibt es denn jetzt noch? Das Kabel das vom Radio kommt? Der Stecker? 

Link to comment
Share on other sites

Am Ende war es doch einfach nur das Radio. Hab eins in der Bucht für nen sehr guten Kurs ergattert und jetzt ist auch mit angeschlossenem Zusatzverstärker nur noch wohlklingende Musik und kein Trommelfell zerplatzendes Fiepen mehr zu hören.

 

Danke für alle Tipps und Anregungen.

 

LG Carlo

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.