[1.2 TDI ANY] Lebensdauer Thermostat. Welches ist empfehlenswert?
-
Aktivitäten
-
3
Stecker Hydraulikeinheit entriegeln
Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt mal dieses Werkzeug bestellt. -
3
Stecker Hydraulikeinheit entriegeln
In diesen Thread gibt es weiteres Infos und ein Beispiel für ein spezielles Entriegelungswerkzeug genau für diese Art Stecker. Das hilft vielleicht beim Verständnis für das Entriegelungsprinzip. -
4
Neue Achszapfen Hinterachse / Von welchem Hersteller?
Hast du evtl. Bilder von dem Achszapfen gemacht=? Handelt es sich bei Febi evtl. um ein Originalteil? Sieht original hinten so aus; -
13
[1.4 TDI ATL] Ladedruck zu hoch - Leistung zu niedrig???
Das hätte der Turbobauer aber schon korrekt einstellen müssen. -
3
Stecker Hydraulikeinheit entriegeln
Bei den VW-Steckern erstmal drauf drücken, als ob man den Stecker aufstecken will. Dann die Entrieglung drücken und den Stecker abziehen. Ist der Stecker aufgesteckt, sorgt die Dichtung unten im Gehäuse dafür, dass der Stecker etwas nach oben gedrückt wird. Die Sicherungslasche hakt sich prima ein, so dass man zwar die Entriegelungstaste drücken kann, aber die Lasche sich nicht anhebt. Daher erst drauf drücken, damit sich die Sicherungslasche enthaken und dann angehoben werden kann. -
13
[1.4 TDI ATL] Ladedruck zu hoch - Leistung zu niedrig???
Also ist folglich Unterdruck vorhanden und die Dose steuert die VTG an. Das ist doch schon mal gut. Ja, welches? Es macht auf, wenn ein bestimmter Druck überschritten wurde. Und da anscheinend Leistung vorhanden ist, wenn etwas Druck abgelassen wurde, funktioniert das Ventil und es macht auch nicht (viel) zu früh auf. Ob es früher aufmachen sollte? Ich denke nicht. Ich lese daraus, dass die VTG untenrum zuviel Druck macht, bis sich das Ventil öffnet. Folglich wird eine (zu große) Menge Luft in den Motor gepumpt. Ich würde darauf tippen, dass die Einstellung an der Unterdruckdose für die VTG-Verstellung nicht korrekt ist, so dass bereits bei wenig Unterdruck ordentlich Druck aufgebaut wird. Im folgenden Bild wird ein 1.2er Turbo gezeigt. Wie man an der gelb markierten Mutter erkennen kann, sind da jede Menge Gewindegänge zu erkennen, womit man das Ansprechverhalten der VTG einstellen kann. Die Frage ist, wie man das in der heimischen Werkstatt vernünftig einstellen kann, ohne dass man weiß, bei welchem Unterdruck/Tastverhältnis welcher Druck benötigt bzw. um wie viel Millimeter die VTG verstellt werden muss. Da bleibt wohl nur unzählige Versuche und Probefahrten, bis man die richtige Einstellung gefunden hat, und das MSG auch keine Fehler mehr meldet. -
-
3
Stecker Hydraulikeinheit entriegeln
Bei dem Versuch, die Hydraulik zwecks Einstellen des Kupplungsnehmerzylinders sicher drucklos zu machen, bin ich heute schon an der ersten Hürde gescheitert. Der Stecker der Hydraulikeinheit liess sich nicht abziehen. Bevor ich jetzt mit roher Gewalt den Stecker beschädige hier meine Frage: Welchen Trick wendet ihr zum Entriegeln des Steckers an? Muss man an irgendeiner Stelle drücken oder gibt es einen Sicherungsriegel oder eine Haltenase? Hinweise dazu konnte ich nirgendwo finden. Danke für alle Hinweise! -
13
[1.4 TDI ATL] Ladedruck zu hoch - Leistung zu niedrig???
guten Abend ich habe den unterdruckschlauch für den Turbolader abgetrennt! das Ergebnis war das der Wagen 0 Leistung hatte und auch der ladedruck sich nicht erhöht hat... also bin ich mir nicht sicher ob der Sinn macht einen Gestänge rumzudrehen wenn der ganze Turbo eventuell nicht richtig dimensioniert ist. Aber es nervt halt gewaltig dass man hören kann wie der ladedruck hoch geht das Ventil aufmacht und dann sich die Ladedruck einstellt.... bei ca 2600-2800 rpm man muss auch berücksichtigen dass ich den AGR komplett ausgebaut habe mit einem passenden Adapter aus der Bucht. könnte natürlich auch sein dass der ladedruckventil ein Problem hat? eigentlich weigere ich mich nur einen original Turbolader neu für 780 € zu kaufen.... und auch eine Werkstatt zu finden die das machen kann/will VG aus KO Z. -
9
Tacho Dumps
Richtig, wobei die genauen Ohm-Werte nicht kenne, aber von der Logik her korrekt. Ja Das geht natürlich. Deshalb sollst du dir einen passenden Dump herunterladen, aus dem du die Tankgeberkennlinie "raus kopierst". In den einen genannten Beitrag sind einige Dump vorhanden. Solltest du keinen Dump finden, der deinem KI entspricht, dann schreib mich an. Vielleicht hab ich den passenden. Und da es bisher leider nicht das Dokumentiert ist, wäre es nett, wenn du das protokollieren/dokumentieren würdest, wie du am Ende hinbekommen hast.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.