Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

bei mir knarren die beiden vorderen Fensterscheiben vorne in geschlossenem Zustand, wenn ich über unebene Strassen fahren.

 

Nachdem ich die Gummies mit Hirschtalg eingerieben hatte, war es etwas besser, aber jetzt knarren die Scheiben lauter, als zuvor.

 

Wer weiß eine Lösung?

 

Vielleicht immer mit offenem Fenster fahren? :D

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Guest Staubsauger
Posted

@ Harlekin , wo wohnst du denn? So schlechte Strassen bei euch? ... man könnte meinen in deinem Auto ist es nur am knarren und knarzen, und das aus alle Ecken :D

Posted

Hallo,

 

liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch gute Ohren habe und zumeist ohne Radio fahre. ;)

 

Und die Strassen sind überall vor allem in der Stadt Flickwerk.

 

 

Gruss Harlekin

Posted

Hab ich auch ....mit 106tkm klappert schon mal was .Silikonspray in die Führung oben L/R, unten würde ich nicht einsprühen da die Scheibe sonst verschmiert.

Posted

Hallo,

 

habe hier im Forum schon öfters über Silikonspray gelesen aber keine Idee, wo man das bekommt. ?(

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hallo,

 

habe jetzt Silikonspray mit dem Pinsel in die Führungen oben, links und rechts aufgetragen. Es knarrt aber immer noch. ;(

 

 

Gruss Harlekin

Posted

Hallo Bernhard,

 

bist du sicher das es die Fenster sind!?

Oder könnten es auch die Türdichtungen sein?

Reibe diese doch mal mit Talkum ein!

 

Viele Grüsse, Ingo :)

Posted

Hallo Ingo,

 

danke für den Tipp. Daran habe ich gar nicht gedacht. Werde ich mal ausprobieren.

 

 

Viele Grüße,

 

Bernhard

Posted

Bei mir sind's die Türdichtungen. Ich reibe alle Dichtungen ca. alle 6 Wochen mit Silikon bzw. Türgummipflege ein und dann ist wieder Ruhe.

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

 

das Problem hatte ich auch... und fand dieses ständige Knacken am linken Ohr ernsthaft nervtötend. Immerhin hatte sich der Meister selbst darum gekümmert, gewissenhaft alle Gummis mit Hirschtalg eingerieben, hat leider gar nichts gebracht.

 

Daraufhin wurde die Türverkleidung abgenommen und die Scheibe etwas anders justiert, seitdem ist alles ok. Lt. Aussage des Meisters nicht untypisch. Gekostet hat es mich (weil innerhalb der ersten 2 Jahre) auch nichts...

 

Gruß

 

Dirk

  • 14 years later...
Posted

Ich hatte auch das Problem, das ein leichtes Knistern von den Fenstern der Fahrer- und Beifahrertür kam. Das verschwand aber, sobald ich das Fenster einen Zentimeter nach unten gefahren habe. Nennt mich paranoid, aber es war reproduzierbar! Googeln hat ergeben in einem Audi A3 Forum, dass man die Türdichtung oben am Rahmen säubern muss von Dreck wie Staub, Fliegenresten etc. (Hintergrund: der Reibwert wird durch den Dreck erhöht und dann knistert es beim Verwinden der Karosserie. Ausserdem wird durch das Schliessen der Fenster die Auflagekraft der Dichtung auf den Rahmen verstärkt). Das habe ich beherzigt und ich bilde mir ein, dass es geholfen hat. Hier die Dichtung mit samtiger Oberfläche, die zu reinigen ist z.B. mit einer Bürste:

image.thumb.png.9cd20551f8d1559b6d9e9dd518115265.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.