Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Und immer Schlüssel und Fernbedienung trennen
Deine schlüssel hast du weder neu synchonisiert nochwarn die Vergessen, denn sonst kannst du nciht fahren. Schlüssel = Zündschloss + WFS..... Fernbedienung = KSG + einfaches anlernen und synchronisieren
Ich erwähne das nur, damit einer nicht hier bei Google sucht und dann auf WFS und "muss beim Händler gemacht werden " kommt
Heute bei n-tv
https://www.n-tv.de/auto/Audi-A2-eins-der-ersten-Drei-Liter-Autos-wird-25-article25948193.html?utm_source=bluesky&utm_medium=dlvr.it&utm_content=n-tv.de - Startseite&utm_term=ntvde.bsky.social
Egal,
mal eben noch ein Foto vom Ende der Veranstaltung
So langsam glaube ich das Mechaniker beim
24h Rennen mehr schlafen als der ein oder andere unseres Orgateams . . .
Ein SUPER Schraubertreffen war es, entspannt, locker und Stressfrei.
Vielen Danke an Marco, Dennis und Stefan.
Und wieder hab ich was liegengelassen, meine alte gammeliche Laptoptasche muss noch irgendwo an der großen Bühne liegen.
Bitte sichern und gut weglegen.
So, Entwarnung.
Und wiedereinmal hat dieses Forum und das darin enthaltene, geballte Wissen weitergeholfen.
Die Batterie war zu lange getrennt, weshalb die Schlüssel neu synchronisiert werden mussten. Muss man halt wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Synchronisieren (Batterietrennung) und Anlernen (neuer Schlüssel)
Der Wikieintrag (https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Schlüssel)
hat weitergeholfen.
Bei mir hat nur Option 2 unter Synchronisieren geholfen.
Gruss und schönes Wochenende, Robert
Nein, die Batterie hatte ich nicht über so lange Zeit abgeklemmt. Ich versuche das so umzusetzen. Wie viel Ruhestrom ist normal?
Ich lese dann auch alle Fehler aus, lösche sie, fahre eine Strecke und lese nochmals aus.
Danke für den Hinweis!
Roland
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.