Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Ohne VCDS kann man indirekt prüfen, ob Druck auf der Anlage ist und der Druckgeber funktioniert. Dazu den Motor starten und Klima auf LOW. Jetzt muss der Kühlerlüfter sofort anlaufen.
Wenn er anläuft ist Druck auf der Anlage und der Druckgeber funktioniert.
Läuft er nicht an, kann es 4 Fehler geben:
1.) Klima leer
2.) Hochdruckgeber defekt
3.) Lüftersteuergerät defekt
4.) Lüftermotor defekt
Ich gehe nach Deiner Schilderung stark davon aus, dass der Lüfter nicht anlaufen wird und einer der 4 Fehler vorliegt.
Wenn die Klima grundsätzlich gehen würde (was ich nicht annehme), müsste eines der Kältemittelrohre deutlich spürbar kalt werden.
Die ersten "Erfahrungen" sind gemacht.
Zumindest bei meinem FSI (der deutlich zum Tickern neigt) ist die Geräuschübertragung in den Innenraum schon deutlich.
Soweit wird der Test jetzt auch mit anderen Motorisierungen durchgeführt.
Ich denke die Diesel werden wir hier, zumindest mit dem harten Lager, nicht groß testen müssen. Da schüttelt es einem mit Sicherheit die Bandscheiben raus.
Was exakt das erwartete Verhalten ist. Was ist denn mit der Klima, kühlt einfach nur nicht? Neben defektem Kompressor gibt es günstigere Ursachen, Anlage leer, Sensor defekt, ohne VCDS wird es schwierig mit einer Ferndiagnose.
Oder eben andersrum, bei stehendem Motor versuchen den inneren Stern zu drehen (Riemenscheibe wird ja von Motor festgehalten). Lässt sich der innere Stern bei stehender Riemenscheibe von Hand drehen, ist die Gummi-Kupplung abgeschert.
Werde Samstagnachmittag anreisen, kann leider nicht übernachten und muss nach dem Abendessen zurück (meine Holde ist erkrankt); zur MV am Sonntag schaffe ich es hoffentlich erneut anzureisen..
Top Nachricht!
Man fragt sich echt was man heutzutage ohne Leute wie Marco machen würde.
250€ für eine hilflose Fehldiagnose.
Ich könnte da auch Stories erzählen bezüglich werkstattpfusch, aber zumindest gab es hier ein Happy End.
melde mich hier nochmal
unser A2 läuft besser als je zuvor, DANKE MARCO!
nicht festzustellen was war, Zylinderkopf demontiert, Motor kerngesund
jetzt ist alles wieder Schick, ZR neu, mehr konnte mir Marco auch nicht sagen.
Ob ich evtl. nochmal zu Parsch fahre, und frage wofür ich 250€ gezahlt habe, überlege ich mir noch. Bringt vermutlich aber eh nichts.
Jetzt geht es weiter, Fahrwerk erneuern, AGA neu, und dann hoffentlich
noch weitere 22 Jahre.
Ein bisschen ärgern muss mich der A2 jetzt doch noch,
der Ölstandssensor meldet sich plötzlich sporadisch, und dank der
Hitze löst sich seit gestern der Dachhimmel.
Es geht immer weiter
Angepeilte Ankunft ist gegen 16:30, dann entspannt beim Kaltgetränk das Zelt aufbauen.
Momentan ist aber noch die A2 bei Peine gesperrt, da muss die Fahrbahn nach einem LKW-Brand erneuert werden und wird wohl auch nicht vor Samstag Morgen fertig gestellt sein. Aktuelle Verzögerung durch Umleitung liegt bei 93! Minuten. Sone Kagge!
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.