Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Forummitglieder,

 

ich bin gerade dabei bei meinem A2 die Querlenker zu tauschen. Da eine Seite schwer ging, habe ich mir gedacht, ich schraube die Konsole auch runter. Leider dreht sich die Mutter (Stahlblech) im Rahmen durch. Kunststoffhalterung hat nicht gehalten da das Ganze richtig zusammen verrostet ist.

Ich gebe täglich etwas Rostlöser drauf, bisher ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip für mich?

 

20230413_201106.jpg

Geschrieben

Oh oh, keine gute Position, um da was zu machen.

 

Ich würde mir Metallplättchen anfertigen, die den Spalt zum Aluträger verringern, so dass die Mutter sich dageben abstützen kann. Ich denke, es ist wichtig, dass sich die Kraft auf eine große Fläche verteilen kann, damit der Alu-Träger nicht beschädigt wird.

 

Dann würde ich versuchen, die Schraube erstmal wieder anziehen, damit die verrosteten Gewindegänge wieder raus gucken.

 

Danach würde ich versuchen, den Rost von den herausstehenden Gewindegängen zu entfernen, was sich aber aufgrund des kleinen "Guckfensters" mehr als schwierig sein dürfte.

 

Aufgrund des Bildes könnte ich mir aber vorstellen, mit einem Sägeblatt die heraus stehenden Gewindegänge absägen zu können.

 

 

 

 

Geschrieben

Anderer Ansatz:

1) Schraube kappen

2) Die Mutter möglichst weit in Richtung des kleinen "Guckfensters" zu positionieren versuchen, dann verkeilen/festklemmen

3) Mutter etc. mit Draht o.ä. gegen das Herunterfallen im Träger sichern

4) durch das Gf mit "Dremel" fräsen/flexen und ggfs. langen dünnen Bohrern  l a n g s a m  "meucheln"

3) Die derart "verkleinerte" Mutter etc. durch das Gf herausziehen

 

Ein Geduldsspiel - nichts für schwache Nerven!

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb vembicon:

Anderer Ansatz:

1) Schraube kappen

2) Die Mutter möglichst weit in Richtung des kleinen "Guckfensters" zu positionieren versuchen, dann verkeilen/festklemmen

3) Mutter etc. mit Draht o.ä. gegen das Herunterfallen im Träger sichern

4) durch das Gf mit "Dremel" fräsen/flexen und ggfs. langen dünnen Bohrern  l a n g s a m  "meucheln"

3) Die derart "verkleinerte" Mutter etc. durch das Gf herausziehen

 

Ein Geduldsspiel - nichts für schwache Nerven!

Genau das haben die Jungs an meinem A2 mit dieser Schraube gemacht, als das bei Lady passiert ist. 
Damals bin ich schier verzweifelt. Und es dauerte Stunden bis das Ding endlich draußen war.

Geschrieben

ich hatte auch erst vor 4 Monaten das Problem 

mit dem Schlagschrauber auf niedrigster Kraft links rechts drehen und versuchen die Schraube immer auf Spannung halten.

Konsole zur Karosse verklemmen 

Geschrieben

Vielen Dank an alle, 

 

ich habe es mit der Dremel mit Flexschauch geschafft. Das Lockern vom Lenkgetriebe hat geholfen besser hinzukommen. Ich habe den Eindruck, dass auch die Wärmeentwicklung geholfen hat. Ich habe es von mehreren Seiten angeflext und dann mit einem Schrabenzieher das Blech gehalten und die Schraube rausgedreht.
Hat jemand die Bestellnummern dieser "Muttern" und der Kunststoffhalterung?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.