Jump to content

Funkfernbedienung / Zentralverriegelung - Funktionsweise


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Mal wieder so interessehalber nachgefragt: kann ich eigentlich mit dem ersten Funkschlüssel das Auto öffnen, den Motor starten und das Auto mit dem zweiten Schlüssel abschließen, und der Motor läuft weiter? Klar, ich weiß, das darf / soll man aus Umweltschutzgründen nicht machen... Will nur wissen, ob das wirklich funktioniert, aber möchte es nicht ausprobieren, denn ich möchte vermeiden, dass ich die Schlüssel evt. neu "anlernen" muss, oder igendeinem Steuergerät zum frühenTod verhelfe...

 

Und noch eine Frage: wenn ich mein Auto mit der Funkfernbedienung entriegele, aber keine Tür öffne, dann verriegelt sich das Auto nach ein paar Minuten ja wieder selbständig. Das passiert doch nicht, wenn ich die Tür öffne, den Schlüssel auf dem Sitz liegen lasse und die Tür wieder schließe (aber natürlich nicht abschließe), oder etwa doch? Oder etwa nur dann nicht, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird???

 

CU!

 

Martin

Guest unregistered user
Posted
Original von heavy-metal

Hallo!

 

Mal wieder so interessehalber nachgefragt: kann ich eigentlich mit dem ersten Funkschlüssel das Auto öffnen, den Motor starten und das Auto mit dem zweiten Schlüssel abschließen, und der Motor läuft weiter? Klar, ich weiß, das darf / soll man aus Umweltschutzgründen nicht machen... Will nur wissen, ob das wirklich funktioniert, aber möchte es nicht ausprobieren, denn ich möchte vermeiden, dass ich die Schlüssel evt. neu "anlernen" muss, oder igendeinem Steuergerät zum frühenTod verhelfe...

Also beim A6 kann man nicht per Funk abschließen wenn der Motor läuft, sondern nur am Schloß selbst. Ob es beim A2 genauso ist kann ich nicht sagen.

 

 

Und noch eine Frage: wenn ich mein Auto mit der Funkfernbedienung entriegele, aber keine Tür öffne, dann verriegelt sich das Auto nach ein paar Minuten ja wieder selbständig. Das passiert doch nicht, wenn ich die Tür öffne, den Schlüssel auf dem Sitz liegen lasse und die Tür wieder schließe (aber natürlich nicht abschließe), oder etwa doch? Oder etwa nur dann nicht, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird???

Sobald einer der Türkontakte betätigt wurde verschließt sich das Fahrzeug nicht mehr.

 

Gruß

MisterX

Posted
Original von misterx
Und noch eine Frage: wenn ich mein Auto mit der Funkfernbedienung entriegele, aber keine Tür öffne, dann verriegelt sich das Auto nach ein paar Minuten ja wieder selbständig. Das passiert doch nicht, wenn ich die Tür öffne, den Schlüssel auf dem Sitz liegen lasse und die Tür wieder schließe (aber natürlich nicht abschließe), oder etwa doch? Oder etwa nur dann nicht, wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird???

Sobald einer der Türkontakte betätigt wurde verschließt sich das Fahrzeug nicht mehr.

 

Gruß

MisterX

hmm... dann könnte es SO vielleicht gehen:

auto aufsperren und fenster (über schlüssel) runterlassen. durchs offene fenster den motor anlassen. nach einer minute müsste alles wieder zu gehen (fenster auch?). (ob es irgendwie wieder auf geht weiß ich nicht :D )

 

noch eine möglichkeit: normal aufsperren, tür öffnen, motor an, linkes fenster runter, tür zu, verriegelungsknopf(innen) durchs offene fenster betätigen, fensterhebertaster auch druchs fenster betätigen und scheibe wieder hochfahren. (hand schnell raus nehmen, sonst wird sie eingeklemmt)

wie du den wagen wieder aufbekommst, weiß ich jetzt auch nciht so genau :D

 

nur mal als denkanstöße...

Guest unregistered user
Posted

Hi,

 

@schniggl: er wollte das ja nicht in Kombination machen, sondern wollte dies unabhängig voneinander wissen.

 

hmm... dann könnte es SO vielleicht gehen:

auto aufsperren und fenster (über schlüssel) runterlassen. durchs offene fenster den motor anlassen. nach einer minute müsste alles wieder zu gehen (fenster auch?). (ob es irgendwie wieder auf geht weiß ich nicht großes Grinsen )

 

Also die Fenster schließen schon mal NICHT das ist gewiss und das Auto verriegelt in diesem Fall (Zündung an) auch nicht von selbst.

 

Gruß

MisterX

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.