Zum Inhalt springen

Blinkfrequenz schnell sobald Adapter von 13 auf 7 Polig eingesteckt


Gehe zur Lösung Gelöst von 340r,

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo liebe Leute.

Ich habe schon gestöbert, aber noch nicht wirklich etwas zu diesem Thema gefunden, sollte es schon etwas geben. Könnte mich ein Moderator vielleicht umleiten?

Ich habe folgendes Problem: bei meiner nachgerĂŒsteten AnhĂ€ngerkupplung blinkt, sobald ich den Adapter fĂŒr den AnhĂ€nger auf sieben Pole anstecke der Blinker doppelt so schnell. Die AnhĂ€ngerkupplung ist eine originale mit originalem Kabelsatz plug and play, das blaue KĂ€stchen habe ich schon mal quer getauscht das hat nichts gebracht. Außerdem habe ich einen Komfortblinker verbaut (die gĂŒnstige Version mit den Stromdieben)

Seit wann das ganze so ist, kann ich nicht sagen, da ich wirklich selten einen AnhĂ€nger benutze. WĂ€re auch möglich, dass das ganze mit dem nachgerĂŒsteten Komfortblinker Modul zusammen hĂ€ngt. Oder evtl das Relais vom Blinker stirbt? Ohne Adapter funktioniert alles tadellos. Hat jemand Erfahrungen? Liebe GrĂŒĂŸe und danke!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 340r:

sobald ich den Adapter fĂŒr den AnhĂ€nger auf sieben Pole anstecke der Blinker doppelt so schnell

 

Ist auch ein AnhÀnger dran oder nur der Adapter?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb janihani:

 

Ist auch ein AnhÀnger dran oder nur der Adapter?

 

Schon ohne AnhĂ€nger zickt er rum 😌

Geschrieben

Koppel einen AnhÀnger an oder nimm den Adapter raus.

In der AHK-Dose ist ein Kontakt, der dem "AHK-SteuergerÀt" mitteilt, ob ein AnhÀnger angeschlossen ist. Wenn bei dir nur der Adapter drin steckt, fehlen die Blinker vom AnhÀnger, und die Blinkfrequenz erhöht sich, so meine Vermutung.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

Hallo,
bei mir lag es andem Mikrokontakt in der 13-poligen Steckdose und an der Sicherung fĂŒr den separaten Blinkgeber , die direkt von der Batterie hinten abgeht, die war durchgebrannt.
Viel Erfolg.
Gruß,
Winkeleisen

  • Lösung
Geschrieben

Vielen Dank an alle, das nenne ich mal Kompetenz! Sicherung war durchgebrannt, diese ersetzt und AnhĂ€nger angesteckt, schon geht alles wieder đŸ‘đŸŒđŸ‘đŸŒđŸ‘đŸŒđŸ˜ƒ

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben
Am 23.8.2023 um 00:04 schrieb Winkeleisen:

Hallo,
bei mir lag es andem Mikrokontakt in der 13-poligen Steckdose und an der Sicherung fĂŒr den separaten Blinkgeber , die direkt von der Batterie hinten abgeht, die war durchgebrannt.
Viel Erfolg.
Gruß,
Winkeleisen

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo das hat mir sehr geholfen, hatte schon alle möglichen SicherungskĂ€sten ,SteuergerĂ€te ĂŒberprĂŒft und als ich gerade deinen Kommentar gefunden hab...da ist doch unten im Kofferraum neben der Starterbatterie eine durchgebrannte und ziemlich oxydierte Sicherung gewesen..ausgetauscht alles gereinigt und Blinker funzen  beim AnhĂ€nger....suuuper

 

 

Bearbeitet von Suku

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.