Zum Inhalt springen

Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

FĂŒr gelegentliches 3L Gelaber könnte ein eigener Thread vielleicht nicht schaden,

daher hier mal ein Anfang B|

 

Mit unserem letzterworbenen 1.2 tdi, den wir als 'defekt' blind gekauft und direkt
beim Audi Glaspalast, wo er irreparabel war, abgeholt hatten, heute bei 2°C
endlich mal zur passenden HU-Location geschlichen (und ohne MÀngel bestanden xD):
 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

 

Die 2. Achse mit den Alutrommeln passte auch auf Anhieb, was habe Ihr da Messerwerte
(also nur die, die nicht umgebaut haben...)? 

Bearbeitet von 3ltdi
Geschrieben

Interessant. Bei meinem:

 

Achse 1: 203 167
Achse 2: 114 130
Handbremse: 53 103

 

Anscheinend fĂŒr den TÜV noch ok, aber sollte man sich wohl mal angucken bei Gelegenheit...

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Vielleicht ist auch der eine oder andere von Euch ĂŒber die doch sehr gĂŒnstigen Gebrauchtpreise fĂŒr 1.2er der letzten Tage / Wochen in den ĂŒblichen Portalen gestolpert. Möglicherweise liegt es an den niedrigen Spritpreisen (Diesel gestern 143,9 direkt an der BAB)???

 

Bei dem aktuellen Preisniveau mussten wir jedenfalls auch mal wieder zuschlagen und so ist der 4. A2 3L bei uns eingezogen. Ganz ohne Schalt- und Getriebeprobleme B| dafĂŒr mit gediegener Ausstattung inkl. Scheinwerferreinigungsanlage und elektrischer Motor- und Innenraumvorheizung, auf die wies der sympathische VerkĂ€ufer aber erst hin als wir nach dem Stecker neben den Nebelscheinwerfern fragten. 

 

Bisschen Technik hier, bisschen Kosmetik da, Innenraum reinigen, dann hĂ€tte der sehr gute Chancen, unser Winter-Langstreckenauto zu werden. Hat jedenfalls die spannendste Ausstattung, die ich bisher beim 3L gesehen habe. Wir freuen uns ĂŒber den Zuschlag und hoffen auf viele lĂ€ssige 3L Kilometer...

20250502_213408.jpg

20250502_200039.jpg

20250502_200043.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 3ltdi:

sehr gĂŒnstigen Gebrauchtpreise fĂŒr 1.2er

 

GlĂŒckwunsch zum Neuwerwerb! SRA am 3L, noch nie vorher gesehen! Sehr cool!

 

Besonders gĂŒnstige Preise sind mir persönlich jetzt nicht aufgefallen.  Darf ich fragen, was der geksotet hat mit welcher Laufleistung?

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb A2 HL jense:

Besonders gĂŒnstige Preise sind mir persönlich jetzt nicht aufgefallen. 

Einen gĂŒnstigen 1.2er wĂŒrde ich vielleicht auch noch nehmen :D

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Am 4.5.2025 um 22:33 schrieb A2 HL jense:

Besonders gĂŒnstige Preise sind mir persönlich jetzt nicht aufgefallen.  Darf ich fragen, was der geksotet hat mit welcher Laufleistung?

 

GĂŒnstig ist immer relativ aber zum Preis des gekauften 3L, ein ĂŒberholter Gangsteller kostet mehr... Aktueller Zahnriemen und Reifen waren hier dabei.

 

Aktuell sind erschreckend viele gĂŒnstige 3L (allerdings immer nur kurz) inseriert und schnell verkauft. Bei dem piniengrĂŒnen fĂŒr 666€ VB war ich auch kurz am ĂŒberlegen (entsprach weitgehend dem oben im Thread, somit perfekter TeiletrĂ€ger)... Der hier hatte den ferner liefen angedachten Einbau einer roten Lederausstattung in das silberne (aktuell) Stehzeug vorweggenommen: 

https://www.youtube.com/watch?v=LkLJVSnuEVs

und war fĂŒr 1xxx€ von dem HĂ€ndler inseriert...

 

 

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Ich auch, seit ich 3L fahre ... Ich habe keine einzige. Bei denen, die du verlinkt hast, hÀtte es fast geklappt, ich war der 2.... Der erste hat sie aber abgeholt.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb A2 HL jense:

Der erste hat sie aber abgeholt.

 

Das hoffe ich nicht, denn ich habe sie mit Versand gekauft :o

Geschrieben

Sollten mal welche bei ebay zur Auktion stehen, sollten sich hier zumindest einige Forenmitglieder abstimmen... xD

 

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt diese Mooneyes-Radkappen, das sind geschlossene Edelstahlscheiben


Und diese dann mit grauer Folie versehen um sie möglichst wie die 3L Kappen erscheinen zu lassen?

Bearbeitet von dannyriviera
  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.5.2025 um 08:27 schrieb dannyriviera:

Es gibt diese Mooneyes-Radkappen, das sind geschlossene Edelstahlscheiben


Und diese dann mit grauer Folie versehen um sie möglichst wie die 3L Kappen erscheinen zu lassen?

 

Dann besser die Audi 80 Radkappen ... aerodynamisch sind die vermutlivh auch nicht schlechter als die originalen Alukappen und optisch passt das auch gut. ich fahre die auch an den Up Stahlfelgen. Man muss 2 Stege innen entfernen, damit sie vernĂŒnftig passen, zumindest bei den Up Felgen, auf den Magnesium Felgen hatte ich sie noch nicht drauf.

 

Edit: Ich sehe gerade, dass ich die Idee von Dir habe .... :-) Danke nochmal fĂŒr en Tipp!

 

 

IMG_20250328_172738.jpg

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Die 80er Radkappen sehen tatsÀchlich etwas fad aus.

 

 

 

 

Mal ne Frage an die KNZ Experten. Hab das PhÀnomen eines wegdriftenden KNZs. Nach der GGE butterweiches anfahren. Schleifpunkt sehr weit weg.

 

Nach einiger Zeit wird der Schleifpunkt ao hart gesetzt,  dass er die Kupplung richtig springen lĂ€sst. Und beim Standgas ist die Kupplung auch soweit zu, dass er beim rumzupfen immer ganz leicht einkuppelt,  man spĂŒrt das an der Motordrehzahl.

 

KNZ wurde vor ca. 60 tkm vom Vorbesitzer gewechselt. Ist da schon das Poti durch?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann sein, bei meinem 3L war der originale KNZ bei knapp ĂŒber 60.000Km durch.

Als KNZ Experte wĂŒrde ich mich aber eher nicht bezeichnen  ;-)

Bearbeitet von normoli
Geschrieben

Aber daß der Schleifpunkt deshalb hĂ€rter wird?

 

Ich hatte dieses hÀrter einkuppeln mehrmals nach lÀngeren Fahrten mit 5. Gang in der Tiptronic Gasse. 
Ging erst durch GGE wieder weg. 
Ich vermute dass sich der Kupplungsschleifpunkt bei mehrstĂŒndigem eingekuppelt sein verstellt. 
KNZ ist ĂŒbrigens top. 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb clekilein:

Die 80er Radkappen sehen tatsÀchlich etwas fad aus.

 

Ich finde das ganz stimmig, ich habe ja Stahlfelgen vom Up drunter, da ist das schon erheblich besser als mit den up Radkappen oder ohne Radkappen. Die Magnesium Felgen finde ich auch ohne Radkappen ganz ansehnlich. Leider war ich beim Schraubertreffen so krass vollgepackt, dass ein weiterer Satz nicht passte, sonst hÀtte ich die 165er noch auf die Magnesium Felgen machen lassen ...

 

 

IMG_20250328_165107.jpg

Geschrieben
Am 16.6.2025 um 16:18 schrieb Lupo_3L:

Aber daß der Schleifpunkt deshalb hĂ€rter wird?

 

Ich hatte dieses hÀrter einkuppeln mehrmals nach lÀngeren Fahrten mit 5. Gang in der Tiptronic Gasse. 
Ging erst durch GGE wieder weg. 
Ich vermute dass sich der Kupplungsschleifpunkt bei mehrstĂŒndigem eingekuppelt sein verstellt. 
KNZ ist ĂŒbrigens top. 

 

 

Ich hab jetzt mal ohne GGE das Seil am KNZ weiter gespannt. Vorher war es bei ganz vorbildlichen 1.8V. Jetzt ohne Computer ca. 1cm straffer gestellt.

LĂ€uft erstmal wieder super. Mal schauen wie es sich entwickelt.

Geschrieben
Am 16.6.2025 um 11:15 schrieb A2 HL jense:

Dann besser die Audi 80 Radkappen ...

IMG_20250328_172738.jpg

 

Ist das hinten das Serienfahrwerk? Sieht irgendwie etwas staksig hochbeinig aus...?

Geschrieben

Hinten Serienfedern mit neuen DĂ€mĂŒfern, vorne Bilstein B7

 

Perspektive ist komisch, aber ein bisschen höher als ĂŒblich ist er glaube ich tatasĂ€chlich.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.