Zum Inhalt springen

Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich glaube bei mir stimmt etwas nicht mit dem Unterdrucksystem.

Ich fahre einen 90PS TDI ATL und sporadisch hab ich Leistungsanfall bis ich wieder die Zündung ausschalte. Vermutlich ist ein Schlauch leck oder fehlt einfach. Ich hab mir einen Rauchgenerator besorgt und prüfe nach und nach jede Überdruck und Unterdruck Leitung und habe auch schon einige Lecks entdeckt und Leitungen getauscht. Aber jetzt bin ich der Meinung dass vielleicht die Leitungen falsch verbunden sein könnten.

 

Gibt es eine Liste der Abschlussbelegung der Unterdrucksteuerung?

Siehe Bild 1

 

Wer weiß welcher Schlauch fehlt. Ich habe einen Unterdruck Verteiler hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter und da ist ein Anschluss frei. Vielleicht fehlt da ein Schlauch was den Fehler erklären würde.

Siehe Bild 2

Für Hinweise bin ich dankbar.

Vielen Dank

Geschrieben

Moin, wenn ich das lese, muss ich an alte Zeiten und meinen geliebten Ibiza mit ASZ- Motor denken (schnief). Sollte der Motor nach einem Neustart zunächst mal wieder mit Ladedruck fahren, solltest Du im Forum nach "VTG- Gymnastik" suchen. Hat bei mir damals das Problem beseitigt. Allerdings lief Ibiza damals im Notlauf mit ca 30PS ( ergo minus 100PS zu Serie). Gruß aus dem Norden 

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank, Nach ein paar Wochen sind aus den 30PS 50PS geworden. Ich denke auch es ist AGR und oder VTG. Ich habe mich mit einem Turbolader Aufbereiter in Verbindung gesetzt den Turbo aufzubereiten im ausgebauten Zustand kostet pauschal knapp 600 Euro. 
Finde ich heftig aber man weiß wohl dass diese ATL Turbos rar werden.

 

BorgWarner waren die original Turbos für den ATL und ich weiß nicht ob es die noch gibt und zu welchem Kurs. Vielleicht gibt es hierzu gute Alternativen. Wo bekomme ich einen Turbo, defekt oder aufbereitet her und mit welchen Kosten muss ich rechnen um im schlimmsten Fall einen guten und neuwertigen Turbo zu bekommen, den ich dann gleich einbauen muss. Habe schon gelesen, dass man nur BorgWarner oder KKK Turbos verwenden soll. Die Druckdosen gibt es wohl noch als Ersatzteil- Das das Öl in den Lagern altert sollte man diese auch nicht lagern sondern nach der Aufbereitung sofort einbauen.


Ein A2 Freund hat den Turbo zerlegt und die VTG Mechanik gereinigt was sicherlich nach einer vollständigen Aufbereitung die beste Variante ist.
Ablagerungen im VTG Lader werden oft durch Backofenreiniger oder ähnliches gelöst und danach wäre vielleicht eine VTG Gymnastik im Nachgang sinnvoll. Hab das aber noch nie beim ATL gelesen. Vermutlich kommt man da nicht so gut ran.
Wenn einer das schon gemacht hat, was könnt Ihr empfehlen Gymnastik hilft wohl in den meisten Fällen nur temporär.

Ich bin trotzdem der Meinung es könnte noch ein Unterdruckproblem existieren, denn das alles i.O. nach Neustart kenne ich schon seit 1992. Also Jahre vor VTG

Daher würde ich trotzdem gerne prüfen ob ich alle Unterdruckleitungen habe und diese auch richtig verlegt sind.
 

Falls mir hier jemand helfen kann hätte ich gerne Infos zu
- (unter)Druck Leitungen Plan
- VTG Mechanik reinigen/überholen

 

Sobald ich etwas herausgefunden habe, werde ich es natürlich hier teilen.
Die bestehenden Leitungen habe ich abgeraucht, die sind jetzt alle dicht aber das Problem ist noch da. ( !992 war ein Schlauchstutzen abgebrochen und damit eine Leitung fehlend bzw. undicht, nachdem diese eine Verbindung repariert war, war das Problem weg. Es verhielt sich genauso wie das oben beschriebene Problem und VTG scheint ja zumindest in gewissem Maß zu funktionieren)

Freue mich über Euer Feedback. Vielen Dank

Bearbeitet von mmoster
Geschrieben

Moin, mit den Unterdruckschläuchen kann ich dir nicht weiter helfen. Ob es daran liegt, oder doch an den verkokten Leitschaufeln im Vtg-Lader könnte Dir das Auslesen der Fehler zeigen. Üblicherweise wirft der hakelige Leitschaufelring einen Fehler. Außerdem ging bei mir die gelbe Lampe (MKL) damals an. Sollte das Auto noch nicht zerlegt sein, würde ich mal versuchen mit einer kleinen Pumpenzange den Hebel zu bewegen, der am Turbolader von der Druckdose angesteuert wird. 50-100x bewegen und schauen ob es danach wieder funktioniert. Vor knapp 20 Jahren konnte ich meinen Ibiza damit dauerhaft zu seinen 310 Nm überreden. Der Fehler kam nicht zurück. Hört sich vielleicht rustikal an, hat aber funktioniert. Mehr dazu findest Du wenn du dich in der "Dieselschrauber Community" umschaust. 

Geschrieben

Vielen Dank, ich weiß nur noch nicht wie ich da dran komme.

Vermutlich sollte man dasselbe auch beim AGR machen.

Ich hab im Fehlerspeicher sowohl beim AGR als auch beim Turbo Regelgrenze Unterschritten.

Danke für den Tipp.

Geschrieben

Du findest die genau Verlegung (Explosionszeichnung) der Unterdruckschläuche wenn du in Google „Etka online“ eingibst und dann auf der entsprechenden Webseite unter A2, dann Motor auf die Seite 131-005 gehst (Unterdruckverrohrung ATL).
Da siehst du jeden Schlauch und wo der hinführt, ist besser als irgendwelche unscharfen Bilder aus dem Motorraum! 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 103

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    2. 2

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    3. 1

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    4. 55

      Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder

    5. 1

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    6. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    7. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    8. 0

      VCDS Parameter gesucht: MKL Wertintervall Abgaswert

    9. 10.653
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.