Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt KEINEN Heckscheibenwischer.

 

Es steht aber manchmal in Annoncen falsch drin.

Geschrieben

Ein paar Erklärungsversuche aus der Audi-Pressestelle:

 

... der Heckscheibenwischer wurde aus Gewichtsverteilungsoptimierungsgründen an der Frontscheibe verbaut. Im Gegenzug dazu wanderte die schwerere Batterie in den Kofferraum :D

 

... einen passenden Heckwischer hätte es zwar von Setra gegeben. Allerdings hätte die Montage des Wischerarms auf dem Dach die ausgezeichnete Aerodynamik zerstört :D

 

... mit einem Heckwischer wären die 3 Liter/100 km nicht erreichbar gewesen. Außerdem haben Erprobungsfahrten in der Wüste Navara gezeigt, dass auf einen Heckwischer verzichtet werden kann :D

 

Wem fällt noch etwas ein?

 

Gruß

dimahl

Geschrieben

hihi -

an den Waschanlagen wollen die Vorwäscher manchmal diese Kunststoff-Lümmeltüten über den Heckscheibenwischer des A2 ziehen.

 

Erst wird sich so eine Plastktüte aus dem Karton geholt, dann gehts zum Heck des A2, es wird getutzt und hilflos mit den Schultern gezuckt - ein ratloser Blick wandert zuerst zum Kollegen, dann über den Rückspiegel zu mir, - ich schüttele den Kopf. 'Na gut, dann halt nicht'- und die Tüte wandert in die Hosentache.

 

Grüße

 

Thomas

Geschrieben

ich komme super ohne heckscheibenwischer aus.. und die scheibe bleibt echt erstaunlich lange "durchsichtbar"... wenn ich an andere autos mit heckscheibenwischer denke...da muss man immer wischen, um durchzugucken...wenn net, sieht man nischt...unser a2 is super :HURRA::WTR:

Geschrieben

Bei der Übergabe in Ingolstadt wurde mir erklärt, dass der obere Teil der Heckscheibe eine Spezialbeschichtung hat, damit das Wasser besser abperlt/abläuft. Kann das jemand bestätigen?

Der untere Teil verdreckt bei mir bei schlechtem Wetter ziemlich schnell, aber da ich ziemlich lang bin (1,97), brauche ich fast ausschliesslich den oberen Teil zur Rücksicht.

Grüße von Andree

Geschrieben

Nein! Es war das untere Teil, dass eine Nanobeschichtung hat, die eigentlich laut Audi alle 2 Jahre erneuert werden soll. Dafür gibt es von Audi auch ein Set zu kaufen aber bei feinen Verwirbelungen, so wie sie grade im unteren Teil auftreten bring die Versigelung, die ich auch regelmäßig erneuere nicht viel.

 

Ich habe aber nicht das Set von Audi aber dürfte ziemlich egal sein.

 

Also an die Seitenscheiben und Heckscheibe kommt bei mir immer alle paar Monate oder Jahre Nanoversiegelung rauf.

 

Gruß erstens

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 407

      Himmel löst sich durch die Hitze

    2. 36

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    3. 36

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    4. 8

      Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur

    5. 1

      Hat schon mal jemand versucht, die Stützlast der AHK zu erhöhen?

    6. 407

      Himmel löst sich durch die Hitze

    7. 1

      Hat schon mal jemand versucht, die Stützlast der AHK zu erhöhen?

    8. 407

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 7

      Anmeldung Abendessen und Übernachtung 19.9. auf 20.9.25 Küffner-Hof - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.