Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

aktuell habe ich ein Wiederbelebungsprojekt in der Werkstatt stehen. Ein paar Forumsmitglieder wissen Bescheid.

Nun der ganze Hardware-Reparatur-Zirkus hat begonnen und davor habe ich noch alle Steuergeräte ausgelesen. In den meisten standen keine Fehler, was im Zusammenhang mit dem Wartungszustand des A2 sehr erfreulich ist. Ich hätte mit deutlich mehr Einträgen gerechnet. KI noch kurz auf die 1,2tdi Verbrauchsanzeige umcodiert usw. Einzig der Fehlerspeicher der Klima hatte so das Format eines Harry Potter Bands. Gefühlt waren dort 3000 Klappenfehler und sonstiges Gedöns zu lesen. Nach dem ich mit Zündung an, Motor an, ca. 5-8 Mal die Grundeinstellung gefahren bin und immer wieder die Stellglieddiagnose durch geführt habe, sind jetzt alle Fehler weg bis auf einen. Und zwar der berühmte...

00819- Hochdruckgeber (G65)

30-00-Unterbrechnung/Kurzschluss nach Plus

So, scheint der Geber fritte zu sein und kam mit auf die Liste aber ich habe eine weitere Beobachtung gemacht und hier nun meine Frage. Bei der Stellglieddiagnose lief der Motorlüfter kein einziges Mal an. Der müsste manuell über VCDS angesteuert doch laufen oder nicht. Kann ein defekter G65 ursächlich dafür sein, dass der Lüfter in der Stellglieddiagnose nicht anspricht, oder habe ich da zwei Baustellen?

VCDS-G65.jpg

Posted

Lief der Fahrzeugmotor bei der Stellglieddiagnose? Für die Ansteuerung des Lüfters muss er das. 

Posted

Servus,

ich habe die Stellglieddiagnose mehrfach durchgeführt, bei Zündung an und auch bei Motor an. Daher vermute ich, dass ich das auch bei laufenden Motor gemacht habe. Aber 100%-ig kann ich es nicht bestätigen. Aber ich kann das nochmals prüfen. Was ich sicher weiß ist, dass der Lüfter trotz "Klima an" nicht gelaufen ist. Das war aber vor dem Auslese-Procedere.

Posted (edited)

Ich kenne die Gelingensbedingungen nicht bei der Stellglieddiagnose, es gab hier und daber welche damit einige der Tests überhaupt funktionieren/ umgesetzt werden über die Stellglieddiagnose.
 

Definitiv bestätigen kann ich aber, dass der Testlauf der Lüfter funktioniert auch wenn die Klimaanlage leer ist. Das habe ich nämlich vor ein Tagen probiert und die Lüfter liefen an.

Edited by avopmap
Posted

Ah okay,

auf der Anlage ist noch Druck drauf, es ist auf jeden Fall schon mal gut zu wissen dass der Lüfter in der SGD anlaufen muss. Wenn ich dich richtig verstanden habe muss der Motor dabei aber laufen, nur Zündung an ist nicht ausreichend.

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.