Zum Inhalt springen

Zehnmillionster Klima-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

trotz lebhafter Suche finde ich immer noch nicht die ganz sicher irgendwo mal erwähnten Antworten auf meine Fragen:

A2: ATF, BJ04, 305 Tkm.

Klima kühlt nicht.

Vertrauenswerkstatt ist überlastet und kommt nicht zu Potte. Kühlmittel ist wohl da, G65 (Druckfühler Kältemittel) ist neu. Nun meint der Meister,der Kompressor sei wohl hin... - was mich insofern ensetzt, als laut Vorbesitzer schon der dritte Kompressor drin ist.

 

Keine Fehler in MSG und Klima-STG. Daraus schliesse ich mal, dass tatsächlich genug Druck da ist und die diversen Klappen-Stellmotoren ihren Job tun.

Bei Leerlauf: Klima-MWB 1 (ca-Werte,habs nicht genau aufgeschrieben): 0,6A, 75%,  25%, 7,0 bar. Daraus schliesse ich: N280 nimmt Strom an, Anlage glaubt, das alles ok ist und lässt den Kompressor mit vermeintlich 75% Hub laufen, G65 "sieht" 7 bar. Das wäre ja unauffällig, wenn es denn kalte Luft gäbe.

--> Kann ich mir aus weiteren MWBs sinnvoll noch was herleiten?

 

So: Wie prüfe ich nun weiter?

Ohne was zu sehen, hab ich maal von oben probiert den Kompressor zu drehen: alles innerhalb der eigentlichen Riehmenscheibe ist ( sofern man eben rankommt von oben) fest. Das spräche für intakte Gummikupplung. --> Wirklich? Wie komme ich am geschicktesten da ran, dass man mal bei laufendem Motor sieht, ob das Innere mitdreht?

Der 7-bar-Druck: nicht zu wenig zum Anlaufen, aber eben auch nicht so furchtbar viel...

--> Kann man irgendwie noch prüfen,ob irgendwas im Kreislauf verstopft sein kann? Wie kommt man als A2-Greenhorn an die entsprechenden Stellen ran?

 

Wäre für Tips zur Fehlersuche dankbar,gern auch einfach Links zu alten Threads oder auch blos die richtigen magischen Worte für die Sufu.

 

Danke schonmal

 

Torsten

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Hinweis! Ist aber eine unerfreuliche Einsicht...

Bearbeitet von ts2
Geschrieben

Wenn 7 bar bei laufendem Motor und zu 75% laufendem Kompressor anliegen

ist entweder zu wenig Kältemittel drin (hatte ich letztens mit 6 bar)

oder der Kompressor Fritte oder das Druckentlastungsventil entlastet nicht.

 

Ich würde Klima entleeren, Druckentlastungsventil tauschen (billig) und Klima füllen.

Geschrieben

...ok - @Durness: Druckentlastungsventil meint das N280 oder was?

Wenn ja heisst das doch: schauen, dass man sicher rausbekommt ( wie am besten mit Haushaltsmitteln), ob der Kompressor tatsächlich dreht - weil dann wäreentweder Kompression kaputt oder wahrscheinlicher der Verstellmechanismus fest und das wäre am wahrscheinlichsten ein nicht bewegtes N280 - richtig?

 

Sorry für die doofen Anfängerfragen!

 

Torsten

Geschrieben

Men Weg wäre mal zu schauen was da eingebaut wurde. Wenn da der dritte Ebay Billigkompressor drin ist mag einen das verwundern, kann aber wirklich einfach "Billigschrott sein"

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

    2. 7

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

    3. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    4. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    5. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    6. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    7. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    8. 5

      Zehnmillionster Klima-Thread

    9. 2

      Kasten Bier für Tempomat-Freischaltung? (Berlin/Brandenburg) VCDS-Hilfe gesucht!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.