Zum Inhalt springen

Bremsen werden heiß und mir fehlt eine Idee woran es liegt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Nun ist es soweit. Ich bin mit meinen Ideen am Ende.

Bei meiner Kugel werden die Bremsen heiß und es werden jetzt die Felgen mit heiß. 

Mir ist das vor der Fahrt zum Schraubertreffen im Juni aufgefallen, dass sie heiß werden. Dann haben wir sie gängig gemacht.

Nun haben wir am Wochenende die Bremssättel, Bremsscheibe und Beläge gewechselt. Da die Schläuche auch porös waren, habe ich ihn gestern zur Werkstatt gebracht. Da sind die Bremsschläuche gewechselt worden und die Bremsflüssigkeit gewechselt worden.

Nun ist mir heute nach der Einkaufsfahrt aufgefallen, dass die Bremse sogar heißer ist als sonst,  das die Felgen auch heiß waren.

Wenn die Bremse gelöst wird, dann rollt er auch. Also es blockiert nichts.

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee für mich.

 

Danke euch schon einmal.

 

Gruß Christoph 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Titoph127:

Hallo,

Nun ist es soweit. Ich bin mit meinen Ideen am Ende.

Bei meiner Kugel werden die Bremsen heiß und es werden jetzt die Felgen mit heiß. 

Mir ist das vor der Fahrt zum Schraubertreffen im Juni aufgefallen, dass sie heiß werden. Dann haben wir sie gängig gemacht.

Nun haben wir am Wochenende die Bremssättel, Bremsscheibe und Beläge gewechselt. Da die Schläuche auch porös waren, habe ich ihn gestern zur Werkstatt gebracht. Da sind die Bremsschläuche gewechselt worden und die Bremsflüssigkeit gewechselt worden.

Nun ist mir heute nach der Einkaufsfahrt aufgefallen, dass die Bremse sogar heißer ist als sonst,  das die Felgen auch heiß waren.

Wenn die Bremse gelöst wird, dann rollt er auch. Also es blockiert nichts.

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee für mich.

 

Danke euch schon einmal.

 

Gruß Christoph 


Hauptbremszylinder
ABS-Steuerblock

Ein einfacher Tipp wird da wahrscheinlich nicht reichen.
Genau analysieren, wann was passiert, irgendwie reproduzierbar machen.
Am besten auf der Bühne einige Tests machen.

Die Autodoktoren hatten bereits solche Themen am Start und auch jeweils die Ursachen gefunden.
Gut wäre ein wirklich versierter Schrauber mit Sachverstand, dann kriegt man das schon raus.

Geschrieben

Hast du auch schonmal versucht das Rad im aufgebockten Zustand zu drehen? Beim Rollen merkt man nicht unbedingt, ob die Bremse fest ist. Ich hatte das mal am Hinterrad an dem die Bremse heiß wurde…das Auto ließ sich zwar wunderbar rollen, aber aufgebockt hat man gemerkt, dass die Bremse blockiert. 
Falls du dabei merkst, dass das Rad schwer zu drehen geht, würde ich mir mal die “Bolzen” anschauen, auf denen der Bremssattel schwimmt. Eventuell hängt auch der Bremszylinder und fährt nicht vollständig zurück, ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Beläge alle richtig in ihrer Aufnahme sitzen. 

Geschrieben

Sind beide Seiten heiß, oder nur eine? Ansonsten mein Tipp: schau dir nochmal genau die Führungen der Bremsbeläge an. Nach nunmehr 20 Jahren ist da eigentlich immer Rost vorhanden. Die Beläge müssen sich ohne große Reibung in den Führungen verschieben lassen. Ein sparsamer Klacks Plastilube an den Kontaktflächen schadet auch nicht.

Geschrieben

Danke euch schon mal für die Tipps.

Die Bolzen sind neu und eingefettet. Die Führungen von den Bremsklötze habe ich abgeschliffen und mit Keramikpaste eingeschmiert.

Es werden beide Seiten gleichsam heiß.

Und es sind beide Bremsen vorne neu. 

Das mit dem Aufbocken werde ich demnächst mal machen. 

Ansonsten werde ich mich mit der Thematik Hauptbremszylinder beschäftigen. Bremskraftverstärker wäre auch noch eine Möglichkeit, die mal in Betracht ziehe.

Ansonsten gehe ich mal nach meinem Namensvetter und gucke mal nach einem versiertem Schrauber

Geschrieben

Also vorne werden beide Seiten heiß obwohl am Rad praktisch alles neu ist, insbesondere die Sättel sind neu und daher festgehende Bremszylinder ziemlich sicher auszuschließen. Bleibt eine zentrale Komponente weiter oben. Da beide Seiten und damit Bremskreise betroffen sind würde ich eher beim Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder ansetzen. Hängende Ventile o.ä. im ABS-Block würden IMHO eher einzelne Räder betreffen. Aufbocken, und von Hand drehen. Bei stehendem Motor und leerem Unterdruckspeicher, und bei laufendem Motor mit Unterdruck so als Idee. 

Geschrieben

Danke dir McFly.

Muss gerade ein wenig schmunzeln. Hatte vorhin ein längeres Telefonat mit meinem Vater zum dem Thema noch einmal und er ging in die selbe Richtung. 😀

Dann ist das jetzt die nächste Aktion und dann sehen ich weiter.

Danke euch allen für die schnellen Tipps und Hinweise. 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Titoph127:

Danke euch schon mal für die Tipps.

Die Bolzen sind neu und eingefettet. Die Führungen von den Bremsklötze habe ich abgeschliffen und mit Keramikpaste eingeschmiert.

 

Die Bolzen sollen laut ATE unbedingt trocken bleiben. Und auf die Führungen gehört Plastilube.

Wird aber daran nicht liegen, deswegen aufbocken und per Hand drehen

Geschrieben

Wenn alle Bremsen heiß laufen, dann liegt es nicht an den Bremsen oder an einem Kreis.
Nicht selten ist der Bremskraftverstärker die Ursache, bei dem das Ventil zur Atmosphärenseite leckt. Passiert das, dann wird ein kleiner Druck auf das Bremspedal ausgeübt, der aber schon reicht die Schnüffelöffnungen des Hauptbremszylinders zu verschließen. Sodann läuft sich das Bremssystem von allen heiß.
Der besonders aufmerksame Fahrer kann das einer minimal veränderten Nulllage des Bremspedals merken.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.