Kraftstoff Pumpe defekt?
-
AktivitÀten
-
163
Anleitung: Bremslichtschalter + Bremspedalschalter justieren / reinigen / wechseln
Ja! Die ganz billigen justieren sich einmal beim ersten Einbau und lassen sich dann nicht wieder neu justieren, bzw. stellen sich dann wie ĂŒblich in einem sehr geringen Pedalbereich selber nach. Die beschriebene Prozedur funktioniert dann nicht bzw. nur einmal bei der Erstmontage. Hier sollte man die jeweiligen Einbauanleitungen der Hersteller beachten. Das Teil holt man, vor allem beim 1,2er, aber besser original. -
16
Seit lÀngerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Getriebelager schaue ich mal an, kann man das mit einem Montiereisen auf Spiel prĂŒfen? Ist schon irre wieviel Zeitnmich der kleine jetzt schon gekostet hat - und wahrscheinlich ist er fĂŒr 20% meiner grauen Haare mitverantwortlich đ Er schĂŒttelt nur im Standgas mehr als es der normale 3 Zylinder tun wĂŒrde, ich hatte schon 3 StĂŒck 1,2er aber so unrund ist noch keiner gelaufen, selbst mit ĂŒber 400000km auf der Uhr. Ich hoffe nur, dass nicht ein Zahn an der Ausgleichswelle ĂŒbersprungen wurde đ -
16
Seit lÀngerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Hast du dir das Getriebelager angeschaut? Das ist meist das Problem wenn er Brummig lÀuft da dieses dann unten ansteht. -
16
Seit lÀngerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Oh ich hab nur ein FEBI da dann spare ich mir das heute, vielen Dank fĂŒr den Hinweis đđŒđđŒ Nein, von einer DĂŒse hab ich nichts geschrieben, Doppeltemperaturgeber ist getauscht. -
14
A2 verkaufen oder nicht?
Jein.... Man muss aufpassen..... Es gab eine Werkstatt mit 3 Buchstaben, die haben einen Renault Laguna repariert. Koppelstange links.....+ 100 Eur Spureinstellen Koppelstange Rechts... + 100 Eur Spureinstellen Traggelenk vorne rechts ... + 100 Eur Spureinstellen Traggelenk vorne links.... + 100 Eur Spureinstellen Spurstangenkopf vorne links .... + 1000 Eur Spureinstellem Jetzt reichts.... schon bald 2000 Eur ins Auto gesteckt und es fĂ€ngt nach 3 Monaten wieder an zu poltern.... Manni kauft.... erlöst die Dame von diesem blöden Auto.... wechselst die Spurstange vorne rechts..... und fĂ€hrt weitere 50 tkm ohne poltern. Dann ... dank billigem AT... Ach ne... Werkstatt mit 3 Buchstaben Material..... + Forumssuche "Wenn Vorderache, dann alles" Gab es 1x Meyle HD... alle 6 Gelenke/Stagen 1x neu .... und dann waren es nochmal 120 tkm ohne klappern. Mit eines der gĂŒnstigsten Autos, die ich hatte.- 1
-
-
38
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
Wenn du wirlich einen BHC hast, hast du den Spanner nicht . Du hast die Abdeckung abgehabt und hast ihn ??? -
16
Seit lÀngerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Du meintest ja, eine DĂŒse wĂ€re schon getauscht? Da macht man das eigentlich dirkt, um das auszuschlieĂen, kostst kein geld der Kabelbaum und liegt im Ăl mit heiĂ und kalt andauernd, das kann schon mal zu kontaktproblemen fĂŒhren. -
38
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
Noch eine Frage zum MaĂ a zum Einstellen des Zahnriemenspanners. Im gezeigten Bild hatte ich das MaĂ mit einem 4 mm Bohrer kontrolliert und hier ist ohne Ende Luft. Das so richtig oder? -
38
[1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, lÀuft zu Fett
jetzt hab ichs, danke. Jegliche Temperaturwerte waren immer plausibel und passten zur Umgebungstemperatur. -
16
Seit lÀngerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Mit einem Kugelkopf Imbus und viel Gedulkd geht es, zum Einschrauben Schraube auf dem Imbus festkleben oder sonst wie fixieren. ... aber Lima ausbauen ist am Ende dann doch der schnellere Weg, ist ja schnell gemacht. Vorher Massekabel Batt ab ist dann sehr empfehelnswert. NUR originales Thermostat nehmen, keine Nachbau, egal von wem. Sonst musst du die Aktion zweimal machen. Ich hatte Febi, nagelneu, funktionierte nicht und das wurde hier schon öfters beobachtet, dass die Nchbauten nicht oder nicht lange funktionieren, also besser original nehmen, kostet 30⏠statt 5-10⏠aber das ist es wert, wenn man es nur einmal machen muss. Hat ĂŒbrigens massiv den Spritverbrauch beeinflusst, mit kaltem Motor um die 65 Grad mit defektem Thermostat, war der sehr viel höher als mit korrekt funktionierendem Thermostat 90 Grad.
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.