Zum Inhalt springen

Scheibenwischerposition / Wischer schräg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

und wieder etwas im Seltsamkeitenkabinett.

 

Der grüne 3L, Scheibenwischer in Grundposition und Endposition:
swgrngrundpos.thumb.jpg.3047ca4eda2b9ea71042d4271ab16b67.jpgswgrnendpos.thumb.jpg.48991807df023dbfe5736ffb0ad83d37.jpg

Sieht für mich soweit ok aus, könnte vielleicht noch etwas höher sein in Grundposition.

 

Der silberne 3L, Scheibenwischer in Grundposition und Endposition:
swsilbergrundpos.thumb.jpg.d3bd0cd7409850393c639daed4ed9450.jpgswsilberendpos.thumb.jpg.bdcc7d5b19d25ee28fa3effeb4d93c73.jpg

Was ist da los? Erstmal mußte ich den Scheibenwischer in Grundposition schonmal deutlich höher stellen, damit er in der Endposition überhaupt so weit kommt und dann ist er in der Endposition ja irgendwie total schief.

 

Beide Scheibenwischerarme sind überholt. Auch mit dem alten Scheibenwischerarm war die Situation beim silbernen 3L ähnlich (sogar noch schlimmer schräg). Als ob es tatsächlich am Auto selbst liegt. Können die Scheibenwischerwellen selbst irgendwie verbogen sein?

 

Fällt jemandem dazu was ein?

 

Letzter Test wäre natürlich, beide Arme einmal zu tauschen...

 

Gruß,
Martin

Geschrieben

Luxusproblem?

Bestimmt.

Die Rasterungen im Arm sind wohl nun geprägt.

Wenn es wirklich exrem stört: Mit dem Konuswinkel den Arm ausreiben und vorsichtig neu positionieren.

Ich kenne das Problem.

Wenn man mehrere A2 bewegt, dann fallen einem Dinge auf, die sonst überhaupt Niemanden interessieren.

Ohhm!

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Eumeltier:

Können die Scheibenwischerwellen selbst irgendwie verbogen sein?

 

Ich würde sagen, eher nicht. Es sind ja nur kurze Wellen, die in den Buchsen stecken.

 

Prüfe mal, ob der kleinere Hebel vom Scheibenwischermotor richtig steht. Möglicherweise sind dadurch die Endlagen "verstellt".

 

 

Ausgebauter Scheibenwischermotor.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Schwabe:

Wenn es wirklich exrem stört: Mit dem Konuswinkel den Arm ausreiben und vorsichtig neu positionieren.

 

Nein, eine Verdrehung auf der Achse ändert ja nur Anfangs- oder Endposition. Aber doch nicht die Schräglage des Wischers im Verhältnis zur A-Säule. Das ist doch kein Positionierungsproblem auf der Welle, da ist doch was anderes faul. DIe Wischeraufnahme ist ja bei beiden in der Endposition auch quasi an der selben Stelle, dennoch ist der eine Wischer schief.

 

vor 5 Minuten schrieb Schwabe:

Luxusproblem?

 

Mag sein. Auch beim silbernen wird die Scheibe erfolgreich gewischt. Aber es sieht schon irgendwie recht merkwürdig aus.

Geschrieben

Wir benennen alles mal so, wie du es fotografiert hast! Also NICHT, wie sonst üblich, in Fahrtrichtung!

 

Die Achse von der linken Armhälfte sitzt zu „tief“. Also zu weit in Richtung Haube. Ich denke das gesamte Teil das auf dem Foto von @janihani zu sehen ist, sitzt nicht korrekt. 
Vielleicht die Befestigungen ausgeschlagen, oder das Blech, auf dem sie verschraubt sind, verbogen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb janihani:

Prüfe mal, ob der kleinere Hebel vom Scheibenwischermotor richtig steht. Möglicherweise sind dadurch die Endlagen "verstellt".

 

Mal gucken wie viel ich sehen kann, ohne den Motor auszubauen...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Unwissender:

Die Achse von der linken Armhälfte sitzt zu „tief“. Also zu weit in Richtung Haube.

 

Ok, ich werd mal sehen ob man bereits mit dem Zollstock irgendwelche Unterschiede zwischen beiden Fahrzeugen feststellen kann.

Geschrieben

Auf jeden Fall hat der nichtangetriebene Zapfen am silbernen deutliches Spiel. Allerdings nicht so viel, daß es die unterschiedliche Stellung erklären könnte. Weitere Forschungen habe ich noch nicht betrieben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Kraftstofffilter 8Z0127 401B

    2. 19

      KSG oder TSG defekt?

    3. 19

      KSG oder TSG defekt?

    4. 4

      HeadUnit mit Apple CarPlay

    5. 10

      Schraube und Deckel am Getriebe

    6. 10

      Schraube und Deckel am Getriebe

    7. 10

      Schraube und Deckel am Getriebe

    8. 10

      Schraube und Deckel am Getriebe

    9. 10

      Schraube und Deckel am Getriebe

    10. 13

      Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.