-
Gesamte Inhalte
8.846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Richtig, Symphony! Sehr gutes Teil mit integriertem 6-fach CD- Wechsler 6 CD´s werden einfach hintereiander eingeschoben) und ein Kassetenlaufwerk in der Mittelkonsole. Braucht einen Doppel-DIN-Schacht. Kostete 1080 Euro und hat 80 Watt. Ist in Martinas A2 verbaut. Für einen warmen Popo tuts auch eine Heizauflage. Mehr hab ich im Winter auch nicht.
-
Da die ganzen Stahlkonzerne ihre Werke nach Asien verkauft haben, bzw indische Stahlkonzerne die europäischen aufgekauft haben (bestes Beispiel Corus, ein riesiger Spaltbanderzeuger, an TATA, ja, die mit dem Billigauto!) bleibt hier nicht mehr viel übrig. Wir bekommen oft Materialwerkzugnisse, bei denen ich erst nach dem Durchlaufen mehrerer Übersetzungsprogramme feststellen kann, ob sie normgerecht sind und ob wir das Material überhaupt verarbeiten dürfen. Globalisierung gut und schön. Aber wenn ich im Qualitätsmanagement eines kleinen deutschen (ja, noch gibt es vereinzelt welche) Autozulieferbetriebes in Zukunft nur noch chinesisch, indisch und taiwanesischen zu lesen bekomme, dann gehe ich bald lieber zu Fuß! Da weiß ich was für eine Qualität ich habe.
- 42 Antworten
-
- wasserpumpe
- zahnriemen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist auch bitter nötig! Der neue Golf 7 wird nämlich noch mal 2 cm breiter als der 6er, und der darf durch 2 Meter Baustellenspuren schon nicht fahren, bei der Länge soll er fast beim ersten A4 landen:eek:. Nur leider wird die Erde nicht größer! Also ich benötige so viel Platz nicht. Mir ist der jetzige Golf schon zu groß.
-
Das ist ja das Dilemma. Diese "Leute" mit asozialem Fehlverhalten bekommen auch noch die meisten Kinder, welche dann mangels vernünftiger Vorbilder genauso werden. Wir haben jetzt in der Nachbarschaft auch so ein Paar bekommen. Mit 4 Kindern natürlich (Geburtenkontrolle angebracht). Benehmen ist Glücksache und aus der Wohnung kommt ein ziemlicher Gestank. Dafür wiegt die Familie zusammen fast, ne Tonne. Gut das unsere Autos woanders stehen.
-
Das Problem ist schlicht und einfach der ermorme Kostendruck der Automobilkonzerne. Die Zulieferer sind gezwungen die Teile zu preisen zu liefern, die einentlich viel zu niedrig sind. So wird schon beim Materialeikauf gespart wo es nur geht. Das Material kommt mitlerweile wer weiß wo her, und die verwendete Güte nimmt auch immer mehr ab. Wurde früher z.B. ein S460 (legierte Einsatzstähle für Stanz und Umformartikel, je kleiner die Nummer desto weniger Festigkeit, desto geringer natürlich der Preis) oder zumindest ein S420 eingesetzt wird heute für Neuentwicklungen oft nur noch S355 eingesetzt. Die Erprobungs und Bemusterungsphase wird noch gut überstanden, aber dann? Da wundet es nicht wenn da mal was ausleiert. Aber irgentwoher muß ja der Megagewinn der Konzern herkommen. Die Prämien müssen ja auch bezahlt werden.
- 42 Antworten
-
- wasserpumpe
- zahnriemen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Steht im SSP 240 auf Seite 15.
-
OK! Ich brauce auch nur 13,88:D!
-
Soso:huh:
-
Muss an da nicht für ans Blech der hinteren innerern Seitenwände?
-
Solange er hergestellt wird:P. Aber auch ich hatte schon vor 2 Jahren Probleme Winterreifen zu bekommen. 175/60/15 kommen nie ins Angebot und waren damals alle vergriffen. Über kurz oder lang wird man ums Eintragen anderer Formate nicht drumrum kommen. Aber 200 Km/h mit nur 4 Litern hat was:D. Ich brauche dabei 14 Liter und zwar Supérbenzin:eek:
-
Für den fehlenden doppelten Boden läßt sich sicher auch etwas basteln. Die Originallösung ist recht aufwendig, wie ich mal gehört habe. Aber mit 2 stablilen angepassten Auflagebrettern an jeder Seite und der 2 fach klappbaren Bodenplatte (Ebay?) bekommt man das sicher hin. Der 90 PSer ist auf jeden Fall die bessere Wahl. Habe ihn mal Probe gefahren. Der zieht richtig was vom Teller! Aus persönlichen Gründen würde ich Schwarz- Gelb bevorzugen. Liegt an meinem Opa. Der war mal früher beim BvB 09!
-
Kann es sein, daß die 1,2 er momentan ein kleines unerklärliches Hochgefühl haben? Irgentwie werde ich das Gefühl nicht los, daß sie abheben und in anderen Sphären schweben.! Nein, ich wil keine Neiddebatte!
-
Klappt einwandfrei! Möglicherweise funktiomiert Dein Adobe Flash Player nicht richtig. Neu installieren und schon gehts. Vielleicht!
-
Der Phoenixsee in Dortmund Hörde könnte zum Treffpunkt werden! Ich weiß aber noch nicht, wie weit man da ist. Riesenparkplatz ist aber schon vorhanden. Wenn das Wetter besser wird, fahr ich mal dort vorbei. Der Vorschlag müßte aber eigentlich von jemand anderem kommen.
-
Wurde mit als Grund angegeben. Freie Werkstätten im Umkreis hatten sich sogar gleich beim FSI den Zahnriemen zu wechseln geweigert. Diesel ja, aber FSI ist uns zu kompliziert. Den hatten wir noch nie.
-
Das wundert mich auch immer wieder:jaa:!
-
Beim Diesel ist es deutlich billiger zu haben. Knapp 500 Euro habe ich gehört. Beim meinem FSI wurde der Motor vom Träger gelöst und angehoben. Ob das unbedingt sein mußte weiß ich nicht. Es ließ sich wohl besser arbeiten. Beim Diesel ist das wohl nicht nötig. Da ist im Motorraum durch den fehlenden Zylinder ja auch mehr Platz!
-
Und damit bist Du noch zum Stammtisch nach Essen und zurück gefahren:eek:! Glückwunsch, das nicht mehr passiert ist.
-
"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben". Stammt nicht von mir. Ist ein Werbespruch aus den Siebzigern. Ich weiß leider nicht mehr für was geworben wurde. Andererseits glaube ich , daß einige von uns sich einen A2 angeschafft haben, weil er im Unterhalt recht günstig ist, und nicht umbedingt, weil er Premium ist. Somit kann ich das Gejammer schon verstehen. Als FSI-Pilot jammere ich aber teilweise auch auf hohem Niveau. Verhungern tu ich wirklich nicht. Da hast Du recht.
-
Da hast Du ein wirklich wahres Wort gesprochen! Diesen Monat schon wieder über 700 Euro. Hochdruckeinspritzung, Sensor kaputt. Letzten Monat: Zahnriemen(mit FSI-Aufschlag auch etwas über 700 Euro:()
-
Von 2300 Euro Netto können bei uns selbst gelernte Fachkräfte nur träumen. Ich leider auch. Wir sind froh, daß wir das Brutto hinbekommen. Zumindest bei kleineren Firmen, da diese bei uns (Sauerland, NRW) nicht im Arbeitgeberverband sind, und denen Tariferhöhungen am Ar.... vorbeigehen. Ich jedenfalls überlege mir bei den Spritpreisen zur Zeit schon recht genau ob ich noch irgentwohin fahre. (A2-Stammtische ausgenommen:janeistklar:) Sonst fahre ich fast nur noch zur Arbeit und zur Verwandtschaft und Bekanntschaft bei Geburtstagen. Das sogenannte Rumjuckeln wird bei schönem Wetter nur noch mit meinem kleinen Roller gemacht. Der kommt mit 2,5 - 3 Litern aus.
-
Éin ungelernter Verpacker geht bei uns mit knapp 700-800 Euro netto nach Hause und bekommt Staatliche Beihilfe, damit er seine Miete überhaupt bezahlen kann. Oder er ist Irgentwas bei einer Leiharbeiterfirma und wird ständig hin und hergeschubst. Für 7 Euro Stundenlohn ohne Schicht- Erschwernis- oder Wärmezuschlag. Dem ist der Spritpreis auch vollkommen egal. Der kriegt eine Buskarte vom Sozialamt oder wird mit dem Bus der Leiharbeitsfirma zum Ausbeuter gekarrt.
-
Siehe auch hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=961238#post961238 #48
-
Dann bist Du nicht unbedingt alt, Du hast einen VW Käfer:D!