Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ich hab auch B6 drin, bei 25 mm Tieferlegung. Vorher war ein S-Line Fahrwerk drin. Ausser einer etwas übertriebenen Härte in Verbindung mit den 25/25 H&R Federn ist alles gut.
  2. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Fred Wonz möchte: Tank umbauen benötigt: Bühne und Hilfe von Marco bringt mit: Gertänke fasyrt möchte: Ölwechsel, Türfangband,Schlossbowden&Fensterheberschalter tauschen VL, Wischwasserdüse umbauen, Nockenwellensensor tauschen benötigt: Bühne für Ölwechsel, eventuell Hilfe beim Türverkleidung und beim Düsenbiegen bringt mit: gute Laune, Getränke, etwas zu beißen. don vari möchte Stoßdämpfer vorne wechseln, Spur einstellen, Motoröl wechseln, Getriebeöl wechseln, Spannelement Keilriemen wechseln, Kette für Ölpumpe wechseln: benötigt: Bühne für die Arbeiten oben + Bühne für Spur einstellen bringt mit: Gute Laune, Getränke, falls gewünscht ein paar kg Schaschlikfleisch und passenden Grill biohaufen möchte: Getriebe tauschen benötigt: Bühne und Hilfe von Marco bringt mit: VCDS 17 Nupi möchte: neue Sommerreifen auf die 17 Zoll UP- Felgen benötigt: eine Bühne, jemand vom Team der die Reifen aufzieht und auswuchtet (verzichtet aber darauf, wenn wichtigeres anliegt). bringt mit: evtl. Grillgut
  3. Ja, es gab einige Sonnentage. Da das Auto aber seit 2018 fast nur noch in einer Halle, bzw. seit 2021 in einer Garage abgestellt wird, kann ich keine verbindliche Aussage treffen. Wenn er dnn mal eine Weile draussen steht bei guter Sonneneinstrahlung, ist es immer noch sehr heiß im Auto.
  4. Will mal hoffen, dass die Qualität des Autos besser wie die Bilder sind. Wichtig ist die Wartungshistorie. Was was gewechselt wurde, wie oben genannt, z.B. der Zahnriemen. Die vorderen Querlenker bitte auch von oben anschauen und mal gegenklopfen. Evtl. sind sie ja schon mal getauscht wurden. Am besten in der Gußvariante, statt Blechstanzschweißteil. Der von Superduke gesehene Abdruck könnte auch eine Spiegelung sein. Da hilft nur anschauen. Bei guter Wartungshistorie und eingermaßener Pflege ist der Preis eigentlich in Ordnung.
  5. Ist aktuell mit 152,61 gelistet. https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/ablagefach-8z0857379--e59-14?search_term=&page=35&category=118754 Wer unter Spacefloorbox sucht wird allerdings nicht fündig. Ich hab sie auch erst nach dem Durchsehen von 35 Seiten Teilegruppe Aufbau als Ablagefach gefunden. Unter der zu vermutenden Gruppe Zubehör ist sie blöderweise nicht.
  6. Dann war dass innere Profil wohl noch in Ordnung. Glück gehabt und
  7. Mindestens ein Radnabendeckel fehlt auch. Bis auf die Anhängerkupplung ein Kassengestell, das als Neuwagen ungefähr 16000 € gekostet haben dürfte. Über die 12000 € Wertsteigerung kann man in 30-40 Jahren nochmal nachdenken. Aber nur wenn es auf dem Oldtimermarkt keine Color-Storm oder S-Liner mit OSS mehr gibt.
  8. Genau das Problem hatte mein OSS auch, als ich unseren A2 gebraucht gekauft hatte. DIe betreffenden Teile wurden dann 2012 beim Audi Autohaus Rinner in Bad Tölz auf Kulanz getauscht. Audi gab damals eine verlängerte Kulanz auf OSS Probleme, wenn das Fahrzeug noch keine 10 Jahre alt war und zur Inspektion bei Audi war.
  9. War ja auch meine Antwort ganz oben. Vor allem, weil er ja nicht weit von Hamburg wohnt.
  10. Ein paar Impressionen: Die Besteck/Serviertentaschen bitte für das nächste Mal mit Audi A2 Club-Logo bedrucken lassen
  11. Wieder Top! Besten Dank an Marco. @Seb Gurkyh: Ich hoffe, Du bist gut zu Hause angekommen
  12. Vielleicht können wir das interessante Thema hier weiter diskutieren. Ein Moderator @McFly kann ja die OT-Beiträge verschieben.
  13. Als Vorführer ohne Klimaanlage, glaube ich eigentlich nicht. Um den Preis akzeptabel zu halten, nehme ich doch lieber die Klimaanlage und verzichte auf S-Line. Aber jeder Jeck ist anders.
  14. Ja, manchmal ist es echt erstaunlich, was die Leute sich so zusammenkonfigurieren.
  15. Klasse war es! Wie immer top organisiert, schöne Audis dabei und viele gute Gespräche. EIn paar Bilder kommen später.
  16. Wir fahren dann gleich mal gemütlich los Richtung Nürnberg. Um 18 Uhr fahren die heute angereisten Teilnehmer mit dem Audi Club Nürnberg zusammen vom Hotel Novina Südwestpark zum Gasthof Kettler, Milbenweg 2 in 90522 Oberasbach.
  17. Das nenn ich mal gehabt!
  18. Ein neuer E-UP ist billiger, wie ein Audi A2 Umbau. Hatte es mit Artur vor 3 oder 4 Jahren mal angerissen. Allein gut 15000€ für die Teile und Umbau plus einen umbaufähigen Audi A2. Ich wollte einen unserer A2 auch umbauen lassen, hab es dann aber verworfen.
  19. Die A-Säule besteht aus 2 Aluprofilen. Das Äussere dient als Formabdeckung und das Innere ist leider Bestandteil des Spaceframe. Bei der starken Beschädigung ist das innere Profil sicher ebenfalls eingeknickt und müsste erneuert werden um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Mit rausziehen und lackieren ist da nix zu machen. Das wäre absolut verantwortungslos. Der Holm würde bei einem Überschlag sofort total wegknicken. Mir wäre das zu heikel. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Audi_A2_Space_Frame_Technik_026.JPG
  20. ZUm Thema Kurbelwellensimmering: Um da dran zukommen muß ja leider auch der Zahnriemen runter. Also bietet sich ein zeitgleicher Zahnriemenwechselinklusive Spannrolle und Wasserpumpe an. Zum Thema NOX: Frag mal bei Proboost nach einem Softwareupdate für den FSI nach. Dabei wird unter anderem die empfindliche Saugrohrklappe eingefroren. Der Chef der Firma, Adrian Walden, kann sicher mehr dazu sagen. https://pro-boost.de/ Will mal hoffen, das der NOX-Kat nicht defekt ist.
  21. Habe eben die Mitteilung bekommen, dass die Anzeige gelöscht wurde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.