-
Gesamte Inhalte
9.005 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kategorie Van/Minibus find ich lustig. Dann ist ja ein Golf(60)Plus ein Bus. Wenn er 3000€ dafür bekommt soll er froh sein. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hab ihn mal angeschrieben, dass er sich bei mir melden soll, wenn das Auto nicht verkauft wurde und wieder verfügbar ist. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und Gregor in Neuenrade will auch seinen A2 verkaufen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-2004/2062746211-216-1420 Sieht ganz passabel aus, ist aber preislich ambitioniert. Dafür steht er aber nur ein paar hundert Meter entfernt. Witzig ist die Ausage :"Werkstatt sagt mit dem Fahrzeug ist alles in Ordnung!" -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
90 PS ATL schick in schwarz mit rotem Leder: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2163066678-216-1819 Bei Interesse kann ich mir den Wagen sicher mal anschauen. Steht gut 25 Km weg. -
Das liegt daran, das der FSI nur von Könnern (umsichtigen Leuten) gefahren wird. Und das schlägt sich halt bei den Versicherungstarifen nieder.
-
Ich muss sogar als FSI-Besitzer @HellSoldier Recht geben. Die Mehrleistung eines FSi spielt sich lediglich im hohen Drehzahlbereich ab und bei der Endgeschwindigkeit. Wenn Du nicht öfter mit hohen Drehzahlen die Alpenpässe raufbrettern möchtest, oder über 160 auf der Autobahn fährst, reicht der 1,4 völlig aus. Ich hatte mal vor langer Zeit mit Hellsoldier mal die Autos getauscht und wir beide waren verblüfft, wie dicht die Autos beieinander lagen.
-
Noch nicht ganz, es sei denn, die Spikereifen liegen schon im Kofferraum.
-
Ich brauche schon 2-3 mal im Jahr ein deutlich größeres Auto. Ist aber kein Problem. Am WE und nach Feierabend kann fast immer auf einen MB Sprinter zurückgreifen. Muss nur ein paar Tage vorher im Versandbüro meinen Ausleihtermin in eine Liste eintragen, damit der Chef weiß, vom wem er die Knöllchengelder kassieren kann. Gestern habe ich mit dem A2 2 Hängevitrinen von 1,8 Metern Höhe abgeholt, In den UP hätten sie nicht reingepasst. Im A2 ist das kein Problemgewesen.
-
Glück im Unglück! Und ja, die Dinger sind Mist. Aber der TÜV hat wohl mittlerweile bemerkt, dass die Querlenker beim A2 gerne marode sind und achtet wohl mit darauf. Es fällt halt beim A2 mehr auf, wie bei anderen Fahrzeugen, weil der A2, wenn man ihn den mal erworben hat, recht lange im Dienst ist. Andere Autos werden oft vorher entsorgt, bzw. ins Ausland, vorzugsweise Südosteuropa oder Afrika abgeschoben. Ausser A2 Fahrer kenne ich kaum jemanden, der sein Alltagsauto über 20 Jahre fährt und weiterfahren möchte. Unser VW UP hat eine ähnliche Konstuktion, ist aber erst 4 Jahre alt, der E-UP 15 Monate. Werde die Querlenker jedenfalls im Auge behalten und ab und zu abklopfen. Der UP eines Kollegen hat jetzt 9 Jahre auf dem Buckel. Da schau ich mir besser auch mal die Querlenker an.
-
Bei den Scheinwerfern, Äh Lichtschlitzwerfen müssen die nochmal bei. Dann die Ringe und/oder das Kennzeichen in den Grill integrieren, damit der nicht so massiv ausschaut. Die Siluette fing ich eigentlich ganz OK. Könnte aber auch ein Ford Sowieso-Max sein, wenn es keine Ringe hätte. Und das Auto sieht aber mehr nach 4,5 Meter Länge aus.
-
Man hat bei Audi schon viel gezeigt in dieser Richtung. Nicht nur die Studie vom E-A2 von 2011. 2018 gab es den AI:ME. Alles wurde bisher zu Grunde gerechnet. Ich glaube nicht mehr an einen E-A2 in der Liga 4 Meter Auto. Das Feld überlassen sie VW und der anderen Konkurenz.
-
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Nupi antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
@AudiA216RS: Ist eigentlich Kältemittel für zum Klimaanlage auffüllenvorhanden? Und evtl. Bremsflüssigkeit? Ich glaube, die Bremsflüssigkeit in meinem A2 ist schon über 4 Jahre alt. -
Wie kann ich eigentlich einen Abstimmungstermin stornieren? Hab grad nicht dran gedacht, dass ich am 13.08. nicht kann.
-
Ich dachte auch, ein Jahrestreffen in Ingolstadt würde teuer. Konnte aber mein Geld nicht loswerden, weil der Audi Shop oberhalb der Fahrzeugabholung noch geschlossen hatte. Ansonsten war es toll! Alte und neue Gesichter getroffen, Sehr gut organisiert. Besten Dank @alleswirdgut2!
-
Komisch, der Treaderöffner @Cabriofahrerläßt überhaupt nichts von sich hören!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich verstehe nicht, wie man ein Auto zum Verkauf anbieten kann, ohne es vor dem Ablichten zu reinigen. Selbst von @Durnesss erwarte ich, das er ein Auto, welches er gedenkt zu verkaufen (nein, natürlich nicht den A2), zumindest vor dem Fotografieren durch die Waschanlage fährt und den Staubsauger benutzt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nupi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meine Frau legt sich auch immer ein Tuch/Schal um den Hals, wenn wir mit offenem OSS fahren. Allerdings fahre ich offen auch nur max. 100 Km/h. Schräg schon mal bis 140. -
Theoretisch passt wohl auch ein Luftfahrwerk von Ta Technix unter den A2. Für den Polo 6n & 9n ist so ein Satz erhältlich. Wer die Mühen des Einbaus und des Eintragens nicht scheut, der kann sich für knapp 1900 Euro so ein Fahrwerk zulegen. Ob es was taugt, weiß ich nicht. Kenne auch niemanden, der so etwas bereits bereits verbaut hat. Wenn ja, möge er sich melden und dann einen Extra- Tread dazu eröffnen. Ist bestimmt interessant.
-
Genau. Wir haben sogar Polizeibeamte im Audi A2 Klub. Einen kenne ich zumindest sogar persönlich.
-
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Nupi antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Schuldigung -
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Nupi antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Nupi möchte: Öl & Ölfilterwechsel, Pollenfilter wechseln und Klimaservice machen, evtl. die Heckklappen-Gummitüllen tauschen benötigt: eine Bühne, Klimaservicegrät plus Bedienung bringt mit: Grillgut -
Bin mit unserem FSI auch schon mal knapp 10 Km bis zu nächsten AB- Ausfahrt ohne Kühlwasser gefahren. Allerdings mit Motorhaube hinten im Auto, damit die Wärme besser nach oben weg ging. In die Werkstatt ging es dann Huckepack. Kühlwasser- T-Stück war explodiert. Schon ein paar Jahre her, und der einzige wirkliche Liegenbleiber bei unseren A2. Bei der schwächelnden Vorförderpumpe konnte man ja nach ein bis max zwei Stunden wieder los. Hab ich mich hier aber nicht getraut. Wäre womöglich nach längerer Abkühlung auch gegangen. Zur Werkstatt waren es keine 15 Km.
-
Mein A2 hat auch FIS mit Ausfallerkennung. Da warte ich doch besser mal ein wenig die Erfahrungen hier ab, bevor ich die LED- Teile verbaue. Da unser A2 eh nur noch zum Spaß bein uns ist, und für den Alltag nicht mehr benötigt wird, ist es nicht weiter schlimm.
-
Leider war nicht so viel los, wie in den letzten Jahren. Viele scheuten aufgrund der Spritpreise eine längere Anreise und auch Temperaturen von fast 38° schreckten viele ab. Das ist bei der Mühe, die sich der Audi Sport Club Kronach macht, leider sehr schade. War aber trotzdem sehr gut gelungen. Ein paar Highlights:
-
Der Start funktioniert mit Glück so: Gang raus, Gaspedal voll durchtreten und den Wagen anlassen. Unter viel Gezeter und bocken springt er dann manchmal an. Gaspedal dann eine Weile weiter durchtreten. Mit der hohen Drehzahl drückt man die Blasen aus dem System. Laut und auf Dauer natürlich nicht gut. Wenn die Vorförderpumpe im Tank Druckdifferenzen hat, durch Stromschwankungen in der Pumpe selber, fällt für einen sehr kurzen Moment der Benzindruck ab. Ist der Moment lang genug, bekommt der Kraftstoffdruckregler das mit und meldet eine Regeldifferenz an des MSG. Die Karre muß erst abkühlen, damit die Blasen verschwinden. Oft ist der Moment aber zu kurz zu Auslesen. Die Vorförderpumpe kann man leider nicht seperat auslesen. Die Werkstätten wechseln dann oft erstmal den Kraftstoffdruckregler aus, ohne das Problem zu lösen. Danach fischen sie im Trüben. Die Pumpe im Tank war bei mir der Übeltäter. Gibt es einzeln oder komplett mit Schlingertopf von z.B. Pierburg. Mit Schlingertopf ist deutlich teurer, aber dann auch viel einfacher bei der Montage.