-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
ZV verriegeln über Geschwindigkeit was ist bei Unfall?
Mütze antwortete auf Mork com Ork's Thema in Technik
Hallo, ich war gerade noch mal in der Garage und habe die Batterie abgeklemmt. Dabei war der Schlüssel im Zündschloss und der Wagen verriegelt (per ZV-Automatik), aber das Fenster und die Heckklappe offen. Nun habe ich die Batterie abgeklemmt und versucht die Tür zu öffnen. Diese lässt sich nun auch öffnen (zweimal ziehen). Ist der Wagen aber von "Außen" verriegelt ohne Schlüssel im Zündschloss, kann man die Tür nicht durch zweimaliges Ziehen am Türöffner entriegeln. Dabei war die Batterie aber angeklemmt. Wie es aussieht wenn die Batterie ab ist, müsste ich noch mal testen. Mütze - der hofft, das nun alle Missverständnisse aus dem Weg sind ) -
Bei Tempo 80 habe ich eine Differenz von ca. 4 Km/h. Hast Du vielleicht andere Felgen drauf, so dass sich der Abrollumfang ändert? Wenn Du ein Audi Radio drin hast, kannst DU auch die "richtige" Geschwindigkeit ablesen. 1. Radio ist ausgeschaltet 2. 1 Stationstaste während des Einschaltens gedrückt halten 3. 7x TONE Taste drücken Nun siehst Du die gefahrene Geschwindigkeit (erste Zahl) und dahinter die Tachoabweichung. Diese ist proportional zu der gefahrenen Geschwindigkeit. (bei 50 +2 und bei 180 +7) Der Tacho zeigt ja zuviel an und die Zahl hinter der Gefahrenen ist halt die Abweichung. Die Geschwindigkeit im Radio ist nur 1-2 Km/h schneller wie die Anzeige im PDA. Bei höheren Geschwindigkeiten auch mal gerne mehr . Mütze - der mit MDA II navigiert. Übrigens, [sizept=20]:HURRA: Dies ist mein 2000tes Posting!!!! :HURRA: Damit bin ich laut FAQ Foren Gott [/sizept]
-
Ja geht auch, habe ich so bei mir geschaltet, da der Verstärker neben der Batterie vebaut ist. Sehr kurze Kabelwege! Aber nicht vergessen eine Sicherung zwischen zuschalten. Mütze - der damit seinen Bosesub betreibt
-
@MOD bitte hierher verschieben: Link Danke
-
ZV verriegeln über Geschwindigkeit was ist bei Unfall?
Mütze antwortete auf Mork com Ork's Thema in Technik
Ich habe dies mehrfach getestet. Geht nicht. Ich habe die Funktion mit dem Zuschließen auch aktiviert, somit sind meine Türen zu. Hast Du das wirklich probiert bei deinem Wagen? Wenn meiner Abgeschlossen ist und ich das Fenster auffhabe kann ich nicht durch reinfassen und 2 maliges betätigen des Öffners die Türen öffnen. Mütze - der gerne schreibt -
org. FSE nachrüsten oder anderer Anbieter
Mütze antwortete auf Dannylson's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich würde immer zu einen Freisprecheinrichtung greifen, welche vom Handyhersteller kommt. Diese ist meistens um die hälfte preiswerter und bietet mehr Komfort. Mütze - der 2 FSEs in seinem A2 hat MDAII/SL45i -
Immer mit Motorbremse bremsen, dann geht der Wagen in die Schubabschaltung und verbraucht nix. Wenn Du auskuppelst hast Du immernoch einen Verbrauch von ca. 0,5- 1 Liter auf 100km. Und beim Bremsen mit Motorbremse immer den höchsten Gang, kommt man weiter als mit hohen umdrehungen. Mütze - der schon viel getestet hat und auch beim Spritsparträning in Wüstenrot dabei war
-
ZV verriegeln über Geschwindigkeit was ist bei Unfall?
Mütze antwortete auf Mork com Ork's Thema in Technik
Nicht wenn Die Batterie außer Funktion ist, dann geht im A2 nix mehr! Nicht mal die Türen lassen sich öffnen(nur wenn die diese verriegelt sind). Schliesst mal den Wagen ab und lasst Fenster auf. Dann versucht mal die Türen innen zu öffnen. Da geht auch nix. Mütze - der sich ein beheiztes Lenkrad einbaut -
Gasdruckfeder Schwarz 8Z0 827552C 37,12€ inkl. MwSt. Mütze - der viel Erfolg beim Wechseln wünscht
-
Das Problem ist, das Deine Lautsprecher die falsche Impedanz haben. Bose hat viel weniger um die entsprechen Leistung zu liefern. Ein neuer Tieftöner von Bose (Du brauchst 4) kostet knapp 130€ Ich glaube ein passender Hochtöner kostet noch mal knappe 40€ und der Subwoofer irgendwas über 200€. Verkaufe den Verstärker nach Dänemark und investiere lieber in einen Aktiven Sub. Das bringt mehr und ist preiswerter als die Bosenachrüstung. Mütze- der hofft, dass Du dem Dänen unser Forum empfiehlst
-
Dann Drucke Deinen Freundlichen doch mal diese Anleitung aus. Die müsste er auch haben (ELSA). Mütze - der hofft das alles wieder gut wird
-
Am besten mit Quicktime! Guckst DU hier! Oder lädst gleich das hier runter. (mit rechts anklicken und dann Ziel speichern unter......) Mütze - der weiss wie es geht
-
Dem ist wohl nix mehr hinzuzufügen:D Mütze - der auch 1.2er spart
-
Ich hatte mal irgeandwo gelesen das der Reifenabrieb mehr Dreck macht wie das was aus dem Auspuff kommt. Keine Ahnung ob das stimmt. Ich sehe das auch so, man sollte erst keine Schadstoofe Produzieren, dann braucht man diese auch nicht umständlich zu Filtern. Der 5er BMW von meinem Arbeitgeber müsste nach Kilometer 700 in die Werkstatt wegen Gestank aus dem Motorraum. Es handelt sich hierbei um einen 530D. Dieser wurde von BMW 3 !!! Wochen lang behandelt. Ursache Problem mit Partikelfilter. Der hat ein neues Steuergerät für den Partikelfilter und lauter andere Sachen bekommen. Der Wagen war keine 2 Tage zugelassen. (Nein ich habe den BMW nicht getreten als ich diesen aus München abgeholt habe) Mütze - der gerne für seinen Boss kocht:D
-
Gibt es denn "Freie" Versicherungen die das besser machen, bzw. mehr übernehmen? Denn solch ein doofes Steuersteil kostet auch ne Menge Schotter. Mütze - der eigentlich eine Carlife abschließen wollte
-
Das ASG soll alle 30000 Km neu justiert werden, das es sonst zu nicht mehr richtig schaltet. Bei überwiegenden Stadtfahrten und anzeichnen von Schaltschwäche würde ich das vielleicht schon früher mach lassen. Das nennt sich dann Grundeinstellung. Mütze - der nur beim Starten und Kälte das Problem hat, dass der R-Gang etwas länger braucht (max. 6 Sekunden)
-
Übrigens ist dieses Knacken nur, wenn ich telefoniere. Wenn das Telefon aus ist, ist es ganz normal. Mütze - der immer noch ne ordentliche FSE haben möchte
-
Ich habe noch die "Alte" FSE drin. Cullmann V2. Das ist die, wo der Handyadapter noch mit einem Spiralkabel an die FSE angekoppelt ist. Wenn es bei der V3 nicht so ist, werde ich meinen Freundlichen Nerven, das er meine V2 auf V3 updatet und ich dieses Problem nicht mehr habe. Immerhin ist die Start/Stopautomatik ein elemantares Bestandteil des 1.2ers und die FSE sollte auch ohne Probleme an diesem Funktionieren. Ansonsten hätte ich ja auch eine Nachrüst FSE kaufen können und eine Menge Gled gespart. Mütze - der ne ordentliche FSE haben möchte
-
Unser Finne ahh Engländer Bret, ist schon am basteln einer solchen PC Lösung. Bin mal gespann was dabei rauskommt. Ein PC mit Display auf LED Basis:D. Mütze - der immernoch mit MD Wechsler rum fährt;)
-
Die Firma Digitec bietet auch ein Chiptuning für den 1.2er an. Auf dem Treffen im Datteln, welches auf dem Werksgelände von Digitec stand fand, wurde für den Audi A2 Club spezial Preise gemacht. Manne und Dr. Cueppers haben Ihren da zum Beispiel chippen lassen. Waren aber beide 1,4er TDI. Über Erfahrungen von 1.2er Chippen würde ich gerne mehr hören. Der Reifenverschleiss muss ja richtig hoch sein, meiner dreht doch schon durch wie eine Bulle in der Arena;) (ohne Chip und 145er). Mütze - der gerne mit seinem A2 durch die Gegend gurkt
-
Ich habe diese Macke letztens beim Freundlichen gemeldet. Der hat versucht die zu untersuchen. Zum Schluss redete er irgendwas von Masseproblem mit dem Anlasser. Nun zu Euch. Ist das bei Eueren 1.2ern auch so? Oder nur bei mir. Eigentlich will ich mich damit nicht zufrieden geben, immerhin kostet die FSE ja ein halbes Vermögen oder 14000km Diesel;). Mütze - der ein SL45i an seiner FSE benutzt
-
Hallo Ihr, ich habe mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, um Euch was Gutes zu tun. Auf meiner Page Guckst Du Hier! findet Ihr nun ein paar Videos zum A2. Sind alle im Quicktimeformat, dies sollte eigentlich jeder auf seinem Rechner abspielen können. Die Apfelfreunde unter uns, haben so auch die Chance sich die Filmchen anzuschauen . Der Download kann ein Weilchen dauern, die Dateien sind bis zu 10 MB groß! Mütze - der hofft, das Ihr Ihm nicht sein Traffic sprengt
-
Die ZE habe ich direkt aus der Reperaturanleitung des Freundlichen. Müsste diesen nur mal fragen wie lang die ZE wirklich ist. Ist denn kein Schrauber hier im Forum der dies beantworten könnte? Mütze - der 1,2er spart
-
Nach nur 18000 km zum Service???? Wo ist denn das Longlife?? Mütze - der aber auch nur 23500 geschafft hat
-
Gefällt mir gut mit den kurzen Kabelwegen!! Ich hätte bloss versucht gleich noch den originalen Bedienhebel ranzubasteln. Ich habe den auch schon bei mir liegen, brauche halt nur noch den Tempomaten. Wie lang hast Du gebraucht für den Einbau? Ab welcher Geschwindigkeit funktioniert der Tempomat? War etwas sehr schwierig beim Einbau? Mütze - der auch gerne einen Tempomaten hätte