Zum Inhalt springen

horch 2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von horch 2

  1. Richtig. Ich glaube sogar, dass selbst 18mm Gummies nicht wandern. Das Problem sind die Hülsen. Und die benötigen 20mm(!) Gummis. Siehe #322
  2. www.superpropoly.de Art.Nr. SPF2901-18K nb. Mit Gummis arbeite ich schon lange nicht mehr .
  3. Das Dingen wurde hier schon mal intensiv diskutiert, finde es nicht mehr. Wieder ein Grund, möglichst präzise Suchbegriffe im Titel zu verwenden. Am schönsten finde ich immer "Hilfe, wer weiss das?" o.ä. edit: Doch gefunden
  4. Achtung, gerade reingekommen. ab Montag 10.10. gibt es bei Aldi-Nord Scheibeninnenreinigungsets für 5,99EUR.
  5. Hat rein ästhetische Gründe
  6. Entscheide Dich auf jeden Fall für den A2. Dann kannst Du in 28870 Dein Herz ausschütten.
  7. Keine Einbildung. Ist so.
  8. Ich hab' das. Funktioniert hervorragend. Einsprühen mit Glasreiniger und einfach wischen. Mikrofaserpad in die normale Wäsche geben. Kein Weichspüler! Aber das darf man bei Mikrofaser sowieso nicht. Nb. Bei Raucherautos muss man halt zwei- oder dreimal wischen.
  9. Ist da die Motorhaube hochgeklappt???
  10. Was meinst Du mit "Struktur"? Was hat denn getickert?
  11. Andersrum passt es: Nichtbetätigung ist der Tod jeder Mechanik. Spruch von meinem TÜV-Mann anlässlich der ungleichen Wirkung der Handbremse. Trifft auch auf das OSS zu
  12. Hab's zwar nicht verwendet, aber wenn, dann Edelstahl. Die Dinger haben nur Berührung mit Stahl.
  13. Danke, dass die Wertschöpfung wieder ihren Platz gefunden hat.
  14. Nur Importe aus der EU unterliegen unserer MwSt. Aber Du stimmst schon zu, dass die Aussage von Herrn Prost, er zahle im Gegensatz zu anderen Unternehmen der Branche seine Steuern in Deutschland, korrekt ist ?
  15. Da sind gewaltige Unterschiede. Die Mehrwertsteuer wird aus der Wertschöpfung aller beteiligten Unternehmen gewonnen. Ich weiss nicht, ob BP und Co. diese in Deutschland hat. Noch gravierender ist aber, dass diese Unternehmen ihre (horrenden) Gewinne global verschieben können. Und ich fürchte, dass in Deutschland nicht viel zum Versteuern bleibt. Alles ganz legal.
  16. Wegen VW-Norm. Denkt daran, dass es die Normen 505,506,507 vor 12 Jahren noch nicht gab. Sie stehen damit zwangsläufig nicht im Betriebshandbuch. Ansonsten meine Standard-Anlage Seite 33
  17. @Karat21 : Link öffnet sich nicht. @flixe Hier ist die Startseite https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do;jsessionid=0C34AE776E8FBB45FE1E5C20CF4ED6E6.ASTPVWE1 Die SSP s kannst Du rechts oben unter Schulungsartikel aufrufen. Dann findest Du die SSPs für alle Audis. Für den A2 unter 239, 240 und 247 Wie gesagt, runterladen geht nur mit Anmelden und Flatrate edit: Ich sehe gerade, da ist auch ein SSP 378 für Open Sky Systeme
  18. Da sind noch drei weitere Selbststudienprogramme über den A2 (Karosserie, Motor, Technik). Zu beziehen nach Registrierung über erwin mit der üblichen Flatrate. Auch wenn das keine Reparaturanleitungen sind, sie gehören einfach zum häuslichen A2-Fundus dazu.
  19. Das ist ein stinknormaler Widerstand ohne Temperaturabhängigkeit. Die besseren haben vielleicht eine integrierte Konstantstromquelle. Einschaltspitzen gibt es in keinem Fall.
  20. Gugell einfach unter "gekauft wie besehen". Da findest Du alles.
  21. Oh Nein! Das ist nur für Hardcore-Bastler.
  22. Siehe mein Beitrag oben unter #304. Ich hatte das gleiche Problem. Andere haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Scheint für alle Billigteile zu gelten. edit: Selbst wenn man die Halterung passend "ausklippst", das Glas schabt am Gehäuse (unten links). Ein Glaser hat mir dann da etwas weggeschliffen, aber so richtig professionell ist das alles nicht.
  23. horch 2

    Besentreff

    Was??? Wie soll das gehen? Ohne die kindliche Naivität des Mannes wären wir schon lange ausgestorben.
  24. horch 2

    Besentreff

    Doublette
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.