
horch 2
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von horch 2
-
Verstehe den Beitrag bitte richtig. Es geht nicht darum, ob die Klimaanlage richtig befüllt ist. Es geht nicht darum, ob das Reinigungsspray sinnvoll ist oder nicht. Es geht nur darum, dass die Anleitung von LiquiMoly für ihr Spray missverständlich bzw. unvollständig ist.
-
Gestern bei Neddo 2 Sprays gekauft, Sonderangebot. Die Bedienungsanleitung ist sehr genau, für einige Wagentypen aber falsch. Das ergab ein Kontakt mit dem Application Engineer von LiquiMoly. Die Beschreibung sieht vor, dass während des Sprühvorgangs der Scheibendefroster und die Umluft auf EIN stehen sollen. Bei Audi wird aber - im Gegensatz zu anderen Marken - die Umluft bei Defrost abgeschaltet. Das Desinfektionsspray ist damit so gut wie wirkungslos. LiquiMoly empfahl mir, auf Umluft und volles Gebläse zu stellen - ohne Defrost. Man werde die Anwendungsbeschreibung entsprechend ergänzen. Für meine beiden gekauften Sprays erhalte ich kostenfreien Ersatz zugeschickt.
-
Vom ökonomischen her ist das völlig richtig. Wenn der Motor besser klingt oder ruhiger läuft, heisst das ja nicht, dass er länger hält. Nachdem sich dieses Thema seit Jahren bei allen Foren durchzieht, kann man zumindest sagen: Es schadet nicht und gibt ein gutes Gefühl. Das ist den meisten 2 EUR pro Tankfüllung wert. Eher noch weniger, weil das 2Taktöl auch einen Brennwert hat. Was auch noch zu beachten ist: Die 2Takt-Öle verschiedener Hersteller habe unterschiedliches Reinigungs- und Russ-Verhalten. Ist aber bereits veröffentlich worden.
-
Im Prinzip sind wir hier alle Halbblinde. Für Hardcore-Nutzer zu diesem Thema empfehle ich das MT Mercedes-Motoren-Forum unter http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html von Seite 1....Seite 412 mit 1.600 Beiträgen
-
Aus dem Mercedes Motoren Forum. Ich denke, das ist ein Bestpreis. Auch in 5Liter. http://auswuchtwelt.de/2-Takt-TC-OEl-Motoroel-Teilsynthetisch-1L-6L-und-12L-Gebinde
-
@cmpbtb Warum muss es Meguin sein? Ravenol z.B. hat genau so gut abgeschnitten. Siehe Mercedes-Motor-Forum unter 2-Takt-Öl Siehe auch Deinen Link zu diesem Forum. edit:Hier eine Preisinformation aus dem MT-Forum: ebäh -Angebot @.mwb73: Ich nehme immer dasselbe Öl, Meguin TC teilsynthetisch, da ich einen DPF habe und nach Informationen aus diesem Thread dieses Öl gut geeignet ist. Der BMW wird auch damit versorgt. Habe erst mal mit einem Liter angefangen und da es nun gut läuft, habe ich mir einen Vorrat angelegt, bin günstig dran gekommen, 3,73€ netto pro Liter.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Frag doch mal einen professionellen Anbieter. Ist bestimmt deutlich günstiger als Audi.
- 3 Antworten
-
- montage
- seitenwechsel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lackieren ist unnötig. Das wird schnell wieder abgerieben, es kommt Wasser rein und der Rost setzt wieder an. Ist auch nicht schlimm. Ein verrosteter Stabi tut weiter seinen Dienst. Lackieren halte ich sowieso für überflüssig. Mit dem kleinsten Riss kommt Feuchtigkeit rein und das ganze rostet unter dem Lack - schneller, als wenn es unlackiert frei liegt. Ich habe seit einigen Monaten die PU-Lager drauf. Schwerste Belastung mit Polen-Reisen. Kein Problem.
-
Ganzjahresreifen für A2 1.4 Benziner
horch 2 antwortete auf dackelbaby's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Genau das wundert mich auch immer, dass die Leute nicht zuende rechnen. Mit Winterreifen treten nur einmalig die Kosten für die Felgen auf (Stck. 30EUR). Dazu kommt, dass die Ganzjahresreifen schlechter in der Laufleistung sind und damit erhöhte Betriebskosten verursachen. Was spart man da ? Zumindest als Selberwechsler. Vielleicht geht es auch nur um die Optik. Wenn man auch im Winter Alu haben will, wird's mit den Winterreifen halt bischen teurer. Andererseits werden heute Alu-Felgen angeboten, die preislich schon dicht an den Stahlfelgen sind. -
Bei mir fängt es auch wieder an. Die Klappen sind aber einwandfrei abgedichtet, jetzt vermute ich auch die Ablaufrinnen. Irgendwer hatte vor Jahren mal Bilder reingestellt, wie man die Ablaufkanäle reinigen kann. Weiss das noch jemand?
- 17 Antworten
-
- batterie
- goldfische
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kurzes Spontantreffen, oder: Wie wir zu unserem 2. A2 kamen...
horch 2 antwortete auf Mini Avant's Thema in NRW
Ingo war schneller. Bin selbst vor 35 Jahren aus Bielefeld weggezogen, weil ich gemerkt habe, dass es Bielefeld garnicht gibt. Gibt es den A2 wirklich in Bielefeld? -
185/55 R15 oder 185/60 R15 auf Style-Alu?
horch 2 antwortete auf spitfire007's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nein -
Jupp. genauso war's. Erst Rahmen ab und dann diese Halteklammern rechts und links mit kleinem Schraubenzieher zurückdrücken. Am Ende liegen da so ein paar kleine abgebrochene Kunststofflaschen rum. Die sind aber für der Wiedereinbau ohne Bedeutung. Frage: Wo ist da Softlack?
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke dafür. Bei Amazon sind einige sehr kritische Beurteilungen dazu, aber offenbar nur beim Support neuerer Modelle. Bei Recherchen fand ich noch folgendes (mit A2 als Testmodell)
-
Schau nochmal bei Beitrag #2 Man kann den Rahmen mit Fingernägeln abziehen und dann die Halteklammern mit kleinem Schlitzschraubenzieher lösen. Genauer gehts leider nicht, weil mein Langzeitgedächnis nicht mehr so gut ist
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe die Steckdose mittig an die linke Wand des Ablagefaches geschraubt - soweit wie möglich nach hinten, wobei ich sie sogar noch ein Stück abgesägt habe (siehe #5) Mittig, damit man rankommt, wenn einem mal ein Geldstück oder eine Viagrapille versehentlich nach hinten rutscht. Schrauben sind zwei M4 Schrauben mit Mutter.
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
185/55 R15 oder 185/60 R15 auf Style-Alu?
horch 2 antwortete auf spitfire007's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
U.a. die Tachoabweichungen Wenn Dein Standardreifen 175/60 ist, hast Du bei 185/60 2% Anzeige weniger als aktuell und bei 185/55 1,5% mehr. Ersteres kann zu Problemen mit dem gesetzlich gefordertem Tacho Vorlauf führen (auch wenn es unwahrscheinlich ist). Letzteres führt zu höherer Motordrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. -
Wäre das hier ein guter Kauf? Hex-COM Gebrauchtware 179,00 € [inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten] VAG-COM Interface mit Dual K-Line und COM Anschluss inkl. tagesaktueller VAG-COM Vollversion Gebrauchtware mit 6 Monaten Garantie Funktioniert nicht mit USB > seriell Wandlern !
-
Es gibt doch dieses DIADIG (oder wie heisst das?) Da würde ich auch (deutsche) Entwickler unterstützen. Erfahrungen damit vorhanden?
-
Ab in die Werkstatt. Das sind die Steuerzeiten. Nicht vertuschbar! Am Riemen wirst Du nichts sehen. Ich hoffe nicht, dass das "schnarrende" Motorgeräusch vom Liebeskontakt Ventil-->Kolben kommt.
-
Das dürfte wohl der reine Arbeitslohn sein. Schon das LL-Öl liegt bei 60,--EU. Dazu kommt Ölfilter 7,-- Zündkerzen 27,-- Pollenfilter 17,-- Luftfilter 19,-- Erneuern Bremsflüssigkeit 50,-- So war es jedenfalls bei meiner letzten Inspektion (120T)
-
Gilt ja wohl generell für alle Geschäfte. Ein besonderes Schnäppchen gegen Vorkasse? So besoffen kann ich garnicht sein.
-
Gute Frage. Bei mir ist gar kein Deckel drauf. Einzeln wird es den ja wohl nicht geben.
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nachtrag wg. Inspektion des Zustandes: Nach 120tkm genügend Belagdicke, kein erkennbarer Rost innen, freigängiger Nachstellkeil, trockener Bremszylinder. Ein schöner Tag heute.
- 14 Antworten
-
Nach Reinigung der Drosselklappe muss in den meisten Fällen diese neu angelernt werden. Bei einigen in diesem Forum war es offenbar nicht erforderlich. Hängt wohl vom Grad der Verschmutzung ab. Du wirst es schon merken . Kosten bei mir waren 16EUR beim Freundlichen.