
A2 Driver
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
1.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Driver
-
Unbegrenzt im wahren Sinne des Wortes ist mir auch unbekannt. Bei einer Versicherung Name weiss ich jetzt nicht mehr machte das ganze 68 Cent Beitrag aus (50 Mio. zu 100 Mio.). Scheint also nicht oft vorzukommen das 50 Mio. nicht ausreichen. Dennoch 100 Mio müssen es schon sein. Wcihtig erscheinen mir auch diese Dinge. Marderschaden in TK: Werden auch folgeschäden ersetzt? Einrede Grobe Fahrlässigkeit: Ist das weitestgehend ausgeschlossen? Ganz auschliessen geht lt. Gesetz nicht da zB. Alkoholfahrten nicht abzusichern sind. Rabattretter: Bei manchen Versicherer hat man einen "Schaden" frei. Darauf achten: wann beginnt der bei manchen Gesellschaften schon ab SF 6 bei anderen erst ab SF25. Freie Werkstattsuche Aber eins müsste klar sein. Die Versicherung die alles oben genannte bietet kann nicht die "billigste" aber die günstigste sein.
-
Hab mir einen Trafo gekauft und die Pumpe als Luftsprudler fürs Aquarium eingesetzt.
-
1. Woher weisst Du das die Lambdasonde defekt ist? Fehler ausgelesen? 2. Bitte keine kriminellen Tipps!!
-
Wichtig wäre noch. Einrede der Groben Fahrlässigkeit. Manche versicherungen verzichten bis zu einem gewissen Grad darauf.
-
Es muss nicht immer Bose sein....(Konzeptvorstellung vollaktiv)
A2 Driver antwortete auf herme1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So weit so gut. Habe mich auch vor Jahren mit diesem Themea (Home Hifi)beschäftigt. Nach lesen auch verschiedener Foren kam ich zum gleichen Fazit wie Mehrschwein. Vieles ist einfach Abzocke und die Fachzeitschriften sind Organe der Industrie. Wenn ein Blatt die Hifiracks nach dem Klang bwertet ist das schon mehr als fragwürdig. Gerade das Auto zeigt was Hifi ausmacht. Nicht die teuersten Komponenten sondern den Einsatz von guten Komponenten mit Blick auf den Raum ist entscheident. Das heisst man muss den Raum kennen und physikalisches Wissen mitbringen. Dämpfung bringt oft mehr als ein zusätzlicher Lautsprecher. Gerade im Fahrzeug wo man unten dämpfendes Material hat und oben Fensterflächen also gerade das Gegenteil ist das wohl nicht so einfach. Hinzu kommt wie schon geschrieben die kleine grösse des Raumes. 16er oder 18er 2-Wegsysteme sind eigentlich das optimale für Pop und Rockmusik ausreichend, wer Tiefbass möchte kommt dabei an einen Sub nicht rum den das können diese Systeme einfach nicht. Es gibt zwar Studiomonitore die das erreichen zB. wie schon geschrieben stand MEG usw. allerdings mit stark eingeschränktem Schalldruckpegel "und Schweineteuer" . Deshalb heissen diese Monitore auch Nahfeldmonitore. Wie Mehrschwein schon schrieb, jeder Raumakkustiker wird auf Aktivfrquenzweichen zurückgreifen wenn er Wohnzimmer beschallen muss. Noch ein einfaches Mittel wer mehr Räumlichkeit will (hat aber jetzt mit Hi Fidelity nichts zu tun) einfach mal die Hochtöner verpolen. Machen manche Hersteller auch in Ihren Hifi Boxen. -
Zahnriemenwechsel: Wann habt Ihr ihn gemacht?
A2 Driver antwortete auf sander0505's Thema in Technik
Ne er hat einen Zahnriemen. Beim FSI wird der wechsel wohl auch 120000km betragen. Ich würde mal in VW Foren suchen. -
Winterreifen und Stahlfelge !
A2 Driver antwortete auf lector's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe mir einen gebrauchten Original Sommerreifen Satz auf Sahlfelgen bei Ebay gekauft. Die Sommerreifen habe ich auf meine Alus montier und werde nächstes Jahr auch auf 175er Winterreifen umsteigen. Die 155er sind einfach zu unkomfortabel und ohne Grip in den Kurven. -
Ich würde den Vorrednern zustimmen Baujahr geht vor Ausstattung. Wenn ich aber ganz ehrlich bin würde ich einem Schüler der nicht mal locker 500€ für unvorhergesehene Reparaturen hat fürs gleiche Geld einen neuen bzw. Neuwertgien Yaris empfehlen. Bitte nicht hauen.
-
Wäre der A2 zum Verkaufsschlager geworden hätte ich wahrscheinlich keinen. Warum? Na hätte ich dann einen 8 monatigen Werksdienstwagen 25% unter UVP bekommen? Die bei deutschen Herstellern übliche Zuverlässigkeit ist das grösste Übel an diesem Fahrzeug. Ich wurde aber bisher grösstenteils davon verschont. Was mich dabei stört ist das andere Hersteller zB. Opel an der Zuverlässigkeit mit Erfolg arbeiten und bei Audi scheint man dieses Thema überhaupt nicht zu kennen. Bei der Entwicklung und Produktion eines Fahrzeuges tauchen immer wieder Probleme auf. Da war der A2 bestimmt keine Ausnahme. Man kann unser Fahrzeug mit Herrn Schröder vergleichen. Man hat die Probleme der Zeit erkannt und Reformen (Formen) geschaffen die tendenziell in die richtige Richtung gingen. Nur gedankt wurde es von den Kunden nicht. Wir kennen unseren kleinen und wissen warum wir ihn gekauft haben. Kleines Auto viel Platz relativ geringer Verbrauch mit kleinen Versicherungskosten. Toll ist auch immer wieder wenn ich meinen Spritverbrauch nenne ist die erste Frage: Ist das ein Diesel?
-
So wie er schreibt geht die Kofferraumbeleuchtung sporadisch. Ich würde an Deiner Stelle jetzt erstmal den Mikroschalter wechseln (lassen). Danach weitersuchen falls das Problem noch vorh. ist. Du kannst mal folgendes testen. Nehm ein Kugelschreiber und drück am Kofferraumschloss den Riegel nach unten. Danach kansst Du sicher sein das der Kofferraum fest verschlossen ist. Nun teste nochmals den Ruhestrom.
-
Wahrscheinlich ist es der Mikroschalter der Kofferraumklappe. Kostet ca. 65€ das Teil. Hatte bei mir den gleichen defekt allerdings ohne Auswirkungen auf die Batterie.
-
Einfach am Ausgleichsbehälter mit einer Spindel abzapfen.
-
Na aus Berlin da kannste hier doch einige Leute ansprechen. Erstens, Mütze usw. Ick wess Berlin ist gross aber zufällig kennt jemand der jemand kennt.
-
der freundliche...könnte mich so aufregen
A2 Driver antwortete auf Diva's Thema in Verbraucherberatung
Nicht böse sein. Ein alter Mod kann auch mal etwas vergesslich sein. -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
A2 Driver antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Weiss den jemand wie andere Hersteller diesbezüglich aggieren? Ist Audi da ein Einzelfall?- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
der freundliche...könnte mich so aufregen
A2 Driver antwortete auf Diva's Thema in Verbraucherberatung
War zu faul zum suchen. -
Ident Teile können schlechter, identisch aber auch besser sein. Frag doch einfach nach der Herkunft der Teile. Und befrage doch auch andere Werkstätten. Vielleicht hilft Dir ein weiterer Thread in dem Du andere User mal nach guten Werkstätten in Deiner Umgebung fragst oder ist Deine Wohngegend geheim?
-
der freundliche...könnte mich so aufregen
A2 Driver antwortete auf Diva's Thema in Verbraucherberatung
Btw Was zahlt ihr für den Wechsel? Ich zahle am Freitag 14,95€ -
Der Preis ist heiss. Wieviel KM hat er denn? Hast Du eine Gebrauchtwagen bzw. Anschlussgarantie die eine Inspektion bei Audi vorschreibt? Ich würde mal fragen ob sie das bei einem A2 3l schon einmal gemacht haben. Falls ja würde ich mir von Ihm mal zeigen lassen wie man die Motorhaube öffnet. Kennst Du andere Fahrzeugbesitzer die dort Kunde sind? Bei einem Zahnriemenwechsel würde ich mich genauer informieren. Ich lasse jetzt bei einer 1A Werkstatt den Bremsflüssigkeitswechsel und eine Klimainspektion vornehmen. Sollten die mich qualitativ überzeugen würde ich mich trauen auch einen Zahnriemenwechsel durchführen zu lassen. (Was allerdings beim 1,4er Allerweltsmotor nicht son schwer sein dürfte). Nur kann eine Werkstatt ohne Audi Werkzeug auch einiges kaputt machen. Na ja Audiwerkstätten kriegen das auch mit passendem Werkzeug hin wenn ich mir die überdrehte Schraube an der Motorenabdeckung anschaue.
-
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
A2 Driver antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
Laut Autozeitung soll der aufgeladene 1,4er auch kein Leisetreter sein. -
Nein, ist keine Funkuhr.
-
Also wie siehts aus?
-
Unser Bretti ist ja extra ausgewandert um das zu überprüfen.
-
Welches Baujahr und wieviel KM hat DeinA2?
-
Laut Aussage der Audi Kundenabreilung sind die A2 1,4 Benzinmotoren bezüglich der Kurbelwellenentlüftung anders konstruiert als die VW Modelle.