
A2 Driver
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
1.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Driver
-
Deswegen schrieb ich ja "und andere" Zu Beginn des Forum haben wir noch mehr Wert auf diese Angaben gelegt. Wollte nur mal wieder daran erinnern. Es stört mich öfters aber jedesmal einén Kommentar abgeben ist lästig.
-
Hallo Grisch und andere, es wäre doch schön wenn man sofort in der Signatur weitere Daten über betroffene Fahrzeuge lesen könnte. Schau dir mal die Sig. von Wauzz an und editiere Deine. Danke.
-
Ich würde es mal mit Spülwasser probieren. Ich benutze das Xtreme Matt Cockpittspray von Sonax und bin zufrieden, das normale Spray glänzt und spiegelt das Armaturenbrett in der Windschutzscheibe.
-
Habe ich eine gute Entscheidung getroffen?
A2 Driver antwortete auf Fahranfänger's Thema in Verbraucherberatung
Hallo erstmal, ich finde den Preis mehr als OK. Viel Spass damit. Aber noch besser als der A2 ist unser Forum. -
Ich würde das Öl ablassen, Menge messen und wieder oder neues einfüllen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem 2,3 mal nachgefüllt und nach 100 KM kam wieder die Anzeige. Bin dann in die Werkstatt die haben nochmals nachgefüllt und ruhe war. Allerdings besteht die Gefahr des überfüllens und somit Motor- und Katalysatorschäden. Bei mir ist übrigens erst ruhe wenn der Ölstand über max ist. Ist auch nach der Inspektion so wenn das Öl abgemessen eingefüllt wird. Deshalb ablassen und soviel Öl wie in der Bedienungsanleitung beschrieben einfüllen.
-
Dazu gibt es schon einge Threads. Die Deine Erfahrung ergründen.
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
A2 Driver antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Einer der ersten Threads mit Happy End. Vielen Dank an alle Beteiligten (mich ausgenommen, das wäre ja Eigenlob) für diese sachliche Diskussion. Übrigens: Man darf durchaus negativ über den A2 berichten. Nur muss die Relation gewahrt bleiben. Mod Modus aus. Also Youngdriver oder erstens welche Feature hat unser A2 noch. Noch ne Frage: Die Automatikfunktion bedeutet doch nur. dass die Luftausströmer geregelt werden. Also Oben, unten, Mitte. Oder. Das würde folgendes erklären. Manuelle Klima: Klima die man ein und ausschaltet und somit die Kaltluft reguliert. Halbautomat: Klima die nur kühlt bis die Temp erreicht wird und sich bei Erwärmung im Innenraumm wieder zuschaltet. (Funktion wie im Backofen). Vollautomat: Wie Halbautomat nur werden hier noch die Ausströmdüsen gesteuert. Bei ausgeschaltetem Auto. bedeutet, dass das unsere Klima zum Halbautomat wird aber weiterhin die Kaltluft regelt. -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
A2 Driver antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Die Sinnvolle Funktion ist die Geräuschminimierung. Das hat er doch geschrieben. Also Youngdriver such mal weiter, vielleicht findest Du noch mehr weltbewegende negative Eigenschaften des A2. -
Es gibt da ein paar Rechtsanwälte die sich im Auftrag von angeblich rufgeschädigten Firmen bereichern wollen. Das nennt man dann Unterlassungsklage. Ich frage mich nur ob man gegen Abzocke in Werkstätten auch Unterlassungklage einreichen kann.
-
Mit dem Polo war ich bei ATU und wollte die Spur einstellen lassen. Als ich das Fzg. wieder abholen wollte, hiess es die Verstellschrauben wärden festgerostet und man könnte die Spur nicht mehr einstellen. Für 150€ würden sie das allerdings hinbekommen. Ich bin dann zu Pit Stop und die haben die Spur ohne Probleme eingestellt. Bei ATU hört man des öfteren von solchen Gewinnmaximierungsmaßnahmen. Wenn ein ATU Manager meint dies wäre Rufschädigung hole ich gerne schriftliche Eidesstatliche Erklärungen meiner Informanten ein!!
-
Vorsicht! Die Reifendruckanzeige wird bei der Wartung ein teures Gimmick. Frage mal bei Laguna Fahrern nach die dieses Teil haben. Schon ein Reifenwechsel wird teuer.
-
Das Problem scheint wohl nicht an der Klima zu liegen. Geht die Batterielampe an? Es könnte am Generator oder Keilrippenriemen liegen der nicht genügend Saft für den Kompressor und Kühlerventilator liefert. Evtl. liegt es auch am Thermost für den Kühlkreislauf. Zunächst würde ich mal die Sicherungen nachschauen.
-
Die ärmeren Leute müssen halt auf den Corolla Hybrid warten. Oder einfach den A2 weiterfahren bis er ernsthafte Probleme bereitet. Zur Zeit bin ich mit meinem A2 sehr zufrieden.
-
Als ehemaliger Toyota Fahrer wäre auch für mich ein Lexus überlegenswert. Allerdings sagt mein Kontostand etwas anderes. Ich hoffe nur, dass die Audileute hier mitlesen und Ihre Schlüsse daraus ziehen. Ansonsten Gute Nacht Audi. Die Qualitätsstreuung ist einfach zu gross. Gilt allerdings für alle Eurpäischen Fahrzeughersteller.
-
Wenn die Freigabenummer auf dem Öl mit der in der in der Bedienungsanleitung übereinstimmt ist alles in Ordnung.
-
irgendwie komisch- Dachträger Mont Blanc
A2 Driver antwortete auf cybermoses's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der original Dachträger wird nach den Markierungen am Dachholm eingebaut. Das heisst Türen auf nun kann man dort wo das untere Teil der Halterung in der Tür sitzt Markierungen erkennen. Vielleicht ist das bei Deinem Träger auch so vorgesehen. Ist leider etwas länger her als ich den aufgebaut hatte ,dewsegen kann ich jetzt nichts zu Deinem Bild sagen. -
Bei mir sind es so 1200 - 1300 KM
-
KLimaverbräuche müsstem in die Technischen Daten des Prospekts. Dem stimme ich zu. Natürlich gemessen nach einer einheitlichen Norm wie es sie für die Verbrauchsermittlung für Fzg. auch gibt. Nicht berücksichtigt wird hierbei allerdings der Nutzen der Klima, die nachweislich durch höhere Konzentrationsfähigkeit des Fahrers gerade auf längeren Strecken Unfälle verhindert. Ich bedauere jetzt schon die Menschen die nach diesem Bericht auf eine Klima verzichten und beim Wiederverkauf Tränen in die Augen bekommen, weil sich Ihr Fahrzeug als Standuhr erweist. Habe den Test zwar nicht gesehen allerdings sind bei den genannten Magazinen meiner Meinung nach immer wieder Berichte zu sehen die von vorne herein nur ein Ziel haben. Nämlich auf das schon vor der Recherche benannte Fazit zu kommen.
-
Hallo Flo, das mit dem Bildungsgrad bezog sich auf meine berufliche Erfahrung und nicht auf Menschen die nichts mit Preisverhandlungen zu tun haben. Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen je höher jemand in der Hierachie eines Unternehmen steht desto Intensiver verhandelt er.
-
Solche Schläuche kann man ummanteln oder mal mit Zwiebeln einreiben.
-
Herr Rossi bitte ändere ein Wort in deinem Posting. Wer keinen Lappen hat wird um Aufklärung ohne Polizei bemüht sein und nicht so frech reagieren. Auf jeden Fall zur Polizei den die können dann auch den Halter des Fahrzeugs ermitteln. Dieser muss allerdings nicht der Fahrer gewesen sein was zu problemen führen kann. Unabhängig davon mal zur Werkstatt fahren ob unterhalb der Schürze noch schäden sind.
-
Wie die Vorposter schon schrieben immer vorher nach dem Preis fragen. Zu mir hat einer nach Nachfrage gesagt Diagnose kostet nach Aufwand. Achso, ich rein ins Auto und zum nächsten Händler der eine Summe nannte, die Diagnose hat dann allerdings ein Forumsmitglied gemacht. Sonst wäre ich zu dem gegangen der eine Summe nannte. Die Leute wissen bei Inspektionen immer genau was es kostet (ohne Zusatzarbeiten) Bei Reparaturen muss es aus Erfahrung auch möglich sein einen Preis zu nennen. Sonst einfach sagen also wenn sie aus Erfahrung nicht wissen was das in etwa kostet haben sie das wohl noch nicht gemacht dann gehe ich gleich in ne andere Werkstatt. Wir sind mit den Freundlichen nicht Verheiratet oder Verschwägert, das heisst eínfach mal wechseln. Kommt wahrscheinlich auch darauf an welchen Beruf man hat. Ich habe als Bautechniker immer mit Firmen zu tun und wenn man nicht auf der hut ist besch... die einem. So ist das leider. Und komischerweise je höher der Bildungsgrad desto mehr wird gefeilscht. Soll jetzt aber keine Anspielung auf Leute in unserem Forum sein. Ist nur eine Erfahrung die ich beruflich machte. Also nicht schämen sondern hartnäckig sein. Da aber jeder Fehler in seinem Leben macht haben wir unser Forum den da werden Sie geholfen.
-
Schreiben kostet ja nichts. Allerdings sind die Aussichten auf Erfolg gering. Hast Du Dich schon an die Auotbild und AMS gewand? Leider ist es so, dass auch bei anderen Herstellern die Federn zu Verschleissteilen geworden sind. Wenn man sich mit Leuten unterhält die nur Fahrzeuge ab 10 Jahre und älter fahren und denen erzählt Drosselklappe reinigen, Federn kaputt, Stabi austauschen halten die einem für verrückt. Die Qualität aller neu gebauten Fahrzeuge hat nachgelassen. Das Geld das für mindere Qualität gespart wird steckt dann der Aktionär ein oder man kauft noch ne Firma dazu. Der Kunde ist nur zum bezahlen da und solange er das tut sind die Autobauer zufrieden.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich kann nur sagen Ersatztiel 22€. Einbau selbst durchgeführt maximal 60 Min. D. h. 90€ plus 22€= 112€ Aber wirklich maximal.
-
allo, kannnst Du den Zahnriemenwechsel genauer beschreiben? oder ist dieser einfach?