Zum Inhalt springen

Wasserbauer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.411
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wasserbauer

  1. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=47091
  2. Schöne Bilder. Jetzt konnte ich endlich den lange verschollen geglaubten Zwilling meines A2 entdecken.
  3. stimmt.
  4. sorry, muss mich leider abmelden. frau und kinder sind ueber nacht krank geworden. details erspare ich euch. :( hatte den wagen gestern abend noch gewaschen.... viel spass an alle.
  5. So, bin dann doch auch dabei. Ich wurde "sanft" überredet. Bin schon auf die Leute gespannt. 1-2 kenne ich ja schon. Karat21 möchte: Getriebegrundeinstellung machen, Wischerarm austauschen, nach den hinteren Bremsen schauen.kann: schon etwas bringt mit: DerWeißeA2 möchte: Stehbolzen ersetzen, Bremsflüssigkeit wechseln kann: Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS, Nietmutternzange, 20 St. Nietmuttern A2-Schmiede möchte: Getriebeöl wechseln, dabei den Turbo besichtigen, evtl. Türschloss tauschen oder Nebelscheinwerfer verkabeln kann: auch schon einiges bringt mit: Phoenix A2 möchte: vor Mittag vor Ort sein, Stehbolzenersatz verfolgen, evtl. Hinterachslager begutachten kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: etwas Werkzeug: u.a. Elektrokoffer inkl. Crimpzangen, VCDS + Laptop, etwas Süßkram für zwischendurch:) kaland möchte: den druckspeicher tauschen, vorne neue bremsklötze, wissen abgreifen kann: hier und dort hilfe gebrauchen, helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: normale Werkzeugkiste Wasserbauer möchte: das Klappern aus der Heckklappe vertreiben, evtl. HA-Federn umdrehen kann: nicht viel ausser Sprüche klopfen bringt mit: ein bisschen Werkzeug und Getränke
  6. Melde mich ab. Hab mich dafür entschieden: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=43231 Euch aber einen tollen, sonnigen Tag und macht ein paar photos.
  7. also nochmal umbauen.
  8. hab auch ne frage: muss die markierung an den ha-federn oben oder unten sein .?
  9. ... und ein Update 2013. Da sich meine Stoßdämpfer dem Ende näherten, hab ich mich entschlossen das Q2-Projekt ad acta zu legen. Die neue Marschrichtung ist: moderate Tieferlegung mit Komfortgewinn. Als Dämpfer standen sehr schnell die Bilstein B4 fest. Sportdämpfer a la B6 und B8 sind mit einfach zu hart. Koni hat sich wg. einiger Qualitätsmängel disqualifiziert. Nach einigem hin und her wurden dann FK-Federn erworben, die in meine Augen den besten Kompromiss zwischen Tieferlegung und Fahrbarkeit geben sollten. Nach einer "Einfahrphase" konnte eine Tieferlegung von 20mm an der VA und 25mm an der HA festgestellt werden. Hier das Ergebnis:
  10. Bin sehr gespannt. Bei mir hats leider nicht hingehauen. KA warum nicht.
  11. wird gemacht. dauert noch ein wenig. lieferengpass bei weitec. grmpf!!
  12. Soweit, so richtig. Aaaber, cer hatte nen TDI mit FSDs. Bei nem BBY mit B4 mag es sicht wiederrum anders verhalten. Und wiedereinmal gilt: Probieren geht über lamentieren.
  13. Von mir auch "Willkommen" !!
  14. Das ist eben das Problem, wenn man den Wagen nicht alleine fährt. ICH könnte ja zur Not noch mit den FK leben. Die 30/00 Variante ist sozusagen der "Kompromiss". (gut, das hatte ich mir mit den FK auch gedacht.) D.h. die VA wird danach definitiv nicht mehr angefasst. Wenn der Wagen danach nur noch am "ausbrechen" ist, dann wird die HA noch mal umstrukturiert. @Nagah: jaja, ich weiss.
  15. Und weiter gehts. Die FK-Federn kommen wieder raus. Bestellt sind jetzt Weitec 30/00. Hoffe die harmonieren besser mit den B4.
  16. Hier kannst du ein wenig nachlesen. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=37508
  17. 195 50 R16 ist auch zu empfehlen.
  18. Wasserbauer

    Zeigt her eure A2!

    Viel Spaß: http://www.felgenoutlet.de/de_de
  19. Gibts für die Federn schon "Langzeit"-Erfahrungen bzgl. Komfort?
  20. Leider muss ich das FW zum kürzen der Puffer wieder ausbauen. Habs schon im eingebauten Zustand versucht. Geht nicht. Natürlich doof, wenn das FW nach der Kürzaktion immernoch hart ist. Ein 3. mal will ich eigentlich nicht ran. Ist schon so teuer genug.
  21. Keine Ahnung. Woran merk ich das? Bisher sind sie jedenfalls noch nicht gekürzt.
  22. B8 und B6 sind Sportdämpfer. Wollte die "komfortorientierten" B4. Ich denke auch, dass die Federn das Problem sind.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.