Hat hier schon jemand die B4 mit Tieferlegungsfedern kombiniert?
Oder muss man dann doch gleich zu den B8 greifen.
Ist allerdings ein heftiger Preisunterschied.
Wie würde der Komfortvergleich (B4/B8 mit 30er Federn) ausfallen?
Denk daran: Sobald man eine Garage hat, steht das Auto davor.
Ist zumindest bei uns so.
Denn in der Garage stehen 3 Fahrräder, 2 Schubkarren, 2 Trettrecker, 4 Satz Kompletträder, Werkzeug, Gartengeräte, Rasenmäher.......
Hallo,
welche Felgen fährst du denn?
Natürlich kannst du auch die Federn mit den Serien-Dämpfern fahren.
Wirst allerdings nicht lange Freude damit haben.
Mein Tip: Wenn du schon am Fahrwerk rumoperierst, dann nimm gleich für eine Tieferlegung geeignete Dämpfer. Ist langfristig sinnvoller.
Kurze Ergänzung:
Da KW nur noch Edelstahl verwendet, wurde das "alte" V1 oder auch Basic zum Weitec GT.
Mit verstellbaren Konis (also das alte V2) nennt sich das Weitec Fahrwerk TX.
Diese Info wurde vor einiger Zeit an Fachhändler rausgegeben.