Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Ich muss das Thema schon wieder rausgraben. Heute morgen (ok, heute vormittag für Nichtstudenten) zeigte das Scangauge schon 75°C, dann fiel die Temperatur innerhalb von 5 Sekunden auf knapp über 60°C und blieb den Rest der Fahrt da. Na super, dachte ich mir, das wars dann mit dem Thermostat. Also heute abend auf dem Weg zur Arbeit das VAG-COM drangehängt und natürlich, alles sieht wieder super aus. Kann ein Thermostat in dieser Form "halblebig" sein? temperatur_oel_wasser_-2C.PDF
  2. Hinweis vom Moderator Termin ist festgesetzt auf den 28.05.2011, ab 10.00 Uhr. Ich stoße hier mal das Thema "3. Schraubertreffen NRW" an - nicht weil ich dringend nächste Woche was machen will, aber weil für mich (und sicher auch andere) eine längerfristige Planung besser ist. Bocholt hat sich von der Werkstatt her sicher bewährt und liegt für unsere Freunde aus den Niederlanden günstig. Trotzdem kann man ja mal was neues ausprobieren. Schaut euch doch mal in eurer Gegend um ob ihr nicht eine gute Schrauberbude findet! Ich selbst werde mich hier demnächst mal umsehen. Leider ist die Webseite nicht allzu informativ. HIER WIRD DAS SCHRAUBERTREFFEN STATTFINDEN: Fair Schrauben --> Schaffeldstraße 1 (direkt neben der DEKRA), 46395 Bocholt Dann geht es darum, einen Termin zu finden. Ich würde mal grob Mai anpeilen. Dann ist es warm, es kann in der Zwischenzeit genug kaputtgehen und der feine Herr Student ist mitten im Semester und hat daher Zeit Ich stelle mal die vier Wochenenden im Mai zum Vorschlag. Soweit ich das sehe gibt es da keine Feiertage: Doodle: 3. Schraubertreffen NRW Denkt dran, am 7.5. ist Treffen im Sauerland auf der Burg Altena! So denn, auf ein Neues!
  3. So, bei mir ist es jetzt nach 85000km und 8,5 Jahren so weit, dass das Thermostat manchmal komplett hängt. Dann kommt der Motor bei dem Flachlandgezuppel in der Stadt hier nur noch so gerade auf 65°C (KI zeigt aber weiter 90°C...). Da weiß ich doch, was ich beim dritten Schraubertreffen NRW machen werde
  4. Was hast du denn dafür hingelegt, wenn man mal fragen darf?
  5. Vielleicht fahren sich dann auch die Reifen weniger ab, jetzt
  6. Ist gar nicht so schlimm - den könnte man z.B. schön ins Schlüsselband einnähen Top, danke Wenn ich die Antenne jetzt eine richtig abgestimmte irgendwo oben im Armaturenbrett gewesen wäre, dann hätte ich da nicht mehr drüber nachgedacht. Das klingt aber so, als hätte der Empfang noch Verbesserungspotential. Hab ich mir gedacht Dann warte ich mal ein verregnetes Wochenende ab und setze eine "ordentliche" HF-Buchse ins Gehäuse und suche mir dann mal eine schöne Stelle für einen Strahler außerhalb der Karosserie oder an einer exponierten Stelle.
  7. Auf den Fotos die mir Lau geschickt hat sieht man, dass die HF über einen der Anschlusspins ihren Weg ins KSG findet. Ich glaub, dann muss ich wirklich mal am Kabelbaum entlang suchen, wo der Anschluss hingeht.
  8. Ok, ich hab die Platine aus dem Schlüssel raus. Ich hab die dumme Variante gewählt und die Messingstifte mit denen sie befestigt ist abgefräst. Beim nächsten Mal würde ich die erhitzen und dann mit der Spitzmaulzange aus dem heißen Kunststoff ziehen. Der verbaute Sender ist ein ATMEL U2741B (Datenblatt siehe Google). Dessen Ausgangsleistung kann geregelt werden, mit dem in der FB verbauten Widerstand sind es 3,2mW. Ich hab jetzt einfach mal in der Mitte der aufgedruckten Schleifenantenne, also da wo nach meinem primitiven Oberstufen-HF-Verständnis (ehrlich, ich sitz vor dem Datenblatt und denke größtenteils "Hmhm. Aha. Soso.") ein Spannungsmaximum sein sollte, einen 17cm langen Draht angelötet. Im freien Feld öffnen sich jetzt auf 30m die Fenster und auf 100m entriegeln die Türen zuverlässig. Aber da drüber unterhalte ich mich lieber nochmal mit einem E-Techniker oder Funkamateur meiner Wahl. Kann man wohl in irgendeinem Messwertblock des KSG die empfangene Feldstärke auslesen? Das würde meine Fuckelei einfacher machen, ich hab nämlich so wirklich keinen Empfänger für 70cm...
  9. Hat mal jemand erfolgreich die Platine aus dem Schlüssel genommen?
  10. So, also, das Eingangsfilter das da verbaut ist, ist für Antennen mit 50Ohm. Ich könnte also, wenn ich eine BNC-Buchse verbaue, einfach einen Lamba/4 Strahler anschließen. Ok, jetzt muss ich mal noch rausfinden, wo die Original-Antenne steckt (gibt es so etwas wie einen Plan, welche Kabel wo im Fahrzeug räumlich verlaufen? Hatte sowas für meinen NX). Im Stromlaufplan hab ich die Antenne gefunden.
  11. Weiß nicht, hast du Geld? Dann schon Jaja. Ich verweise mal aufs Wiki: Motoröl - A2 Wiki
  12. Beda stimmt, geht aber um einen Astra. Thema ist eh durch: "Du willst WAS? Das brauch ich nicht." (äh, offensichtlich ja doch...) Naja... Dann eben nicht Aber das Themaist noch nicht komplett tot, ich hab da ja noch nen A2
  13. Erzähl das mal den Leute in Neuseeland: https://www.telecom.co.nz/broadband/select/1,10627,205728-204466,00.html - ja, Festnetz, bevor jemand dreimal nachliest. Da sehen unsere Preise und Volumenlimits schon wieder gut aus, gell?
  14. Eventuell, irgendso was. Oder ich zerleg so einen Hongkong-Monitor und setz ihn in die Sonnenblende... Erstmal muss ich mir heute abend mal am Objekt ansehen, was da geht.
  15. Danke, es ist der rechte, der G. Allerdings hab ich das Auto schonmal umgestaltet und deswegen sitzen an den beiden markierten oberen Positionen jetzt ein Navi (sie hatte sich mehrfach verfahren) und das Bedienteil der Parrot Freisprecheinrichtung (sie hatte einen Preis für vorbildliches Telefonieren beim Autofahren entgegennehmen müssen). An der unteren Position sitzt die Fischer CD-Box und die muss da auch bleiben, da hab ich mir den Mund schon vergeblich fusselig geredet. Eigentlich bleibt nur die Position vor dem Ascher, da müsste das Bedienteil der Gasanlage umziehen, oder zwischen Dachhimmel und Rückspiegel. Leider weiß ich nicht, wieviel Platz da ist, da muss ich heute abend mal den Zollstock schwingen. Mir fällt nebenbei gerade auf, dass ich irgendwie an diesem Opel mehr gemacht hab als an der Kugel
  16. Stimmt, da war ich auch überrascht. Ich hatte irgendwie so >300EUR im Kopf. Da muss ich mir die Cockpitlandschaft im Astra mal ansehen, wo man da noch einen Monitör unterbringen könnte. Der Rückspiegel fällt als Halterung eher aus, der ist SO ausgeleiert, dass nicht mal die Hell-/Dunkelverstellung funktioniert, sprich, man dreht in beim Versuch abzublenden stumpf zum Beifahrer... Och jo, HM. Da muss ich wohl heute abend mal schauen. Wäre natürlich was feines.
  17. Nicht mein Auto und dazu noch eine Stahlbüchse die wir in 5 Jahren eh vom Hof kehren müssen => Kostenminimierung. Sonst wäre das der Königsweg, klar.
  18. @Lau: Das wär super! Danke schonmal! @McFly: Ich wollte den Effekt aber mal etwas reproduzierbarer umsetzen Mal sehen - hast du den Anschlussplan und könntest mir den... Per Post.... ausleihen?
  19. Oh Gott, nee, dann ist das nix. Ich weiß schon genau wie das läuft: Sie: "DAS PIEPT IMMER FALSCH! IMMER!" Ich: "Ja, nein, also, das funktioniert folgendermaßen... (eine halbe Stunde und zwei Diagramme auf der Serviette später) ...und deswegen ist das so. Aber wenn du mal kurz drüber nachdenkst wie's funktioniert ist das doch ok." Sie: "BAU DAS RAUS!"
  20. Egal - die anliegende Signalstärke steigt ja bei meinem Plan Vielleicht, aber technisch für mich nicht machbar
  21. Wie sieht es denn mit kleinen Hindernissen ohne nennenswerte Kapazität, also Kinder, Sträucher im Sommer usw aus?
  22. Was hilft mir das Komfortöffnen, wenn ich quasi doch neben dem Auto stehen muss? Nix, richtig. Wenn ich im Sommer von einer Wanderung zurückkomme, dann möchte ich eigentlich aus 100m Entfernung die Fenster öffnen können. Oder aus dem dritten Stock, wenn das Auto vor dem Haus steht, das wäre auch schon super. Wo sitzt also die Empfangsantenne des KSG? Sollte die im Gehäuse sein, am besten noch auf der Platine aufgedruckt, wäre vermutlich eine deutliche Reichweiteverbesserung zu erwarten, wenn man sie irgendwo nach oben, zumindest aus dem fast-faradayschen Käfig namens Sandwichboden "auslagert". Lau, weißt du da evtl genaueres?
  23. Auf DEN Thread-Titel muss man beim Suchen erstmal kommen. Aber danke
  24. Leider finde ich den Test bei Warentest nicht. Ich habe mich aber bei Conrad umgesehen und angesichts der Berwertungen könnte es diese gewesen sein: http://www.conrad.de/ce/de/product/852475/EINPARKSYSTEM-ADVANCE/SHOP_AREA_17271&promotionareaSearchDetail=005 Klingt ja vernünftig, auch vom Preis her.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.