Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Ok, das wusste ich nicht - ich hatte das immer der langsamen Leserate des SC zugeschrieben (das berechnet sich den Verbrauch aus Hubraum, Einspritzzeit und noch mehr Werten, die ich nicht kenne) und hatte vermutet, dass das FIS einen fertig berechneten Verbrauchswert aus dem Motorsteuergerät bekommt.
  2. Ist aber ein grober Schätzwert der durchaus um 7 - 10% abweichen kann.
  3. You may (should) also post your request in english, it will probably be easier to understand for most of us Oh, and welcome to the forum EDIT: Karat was sorta faster than me there....
  4. Ich würd sagen, wir spekulieren jetzt nicht wild, sondern HSV besorgt mal einen Auszug des Fehlerspeichers, dann sehen wir weiter.
  5. Was sagt denn der Fehlerspeicher?
  6. Danke! So sah es nicht aus - ich druck mir das mal aus und vergleiche gelegentlich.
  7. Hat jemand ein Bild von der oberen Aufnahme der Federn an der HA? Das sah bei mir heute irgendwie... falsch aus. Hatte aber keine Kamera da.
  8. Schert denn irgendwas ab, wenn die WaPu stehenbleibt? Wäre ärgerlich wenn eine defekte WaPu den Zahnriementrieb mal kurz anhält...
  9. 224..alle, Details zur Berechnung des LL-Intervalls 231..FSIs, BBY, AUA, "ODB" - Details zur Abgasnachbehandlung 253..FSIs, Beschreibung der Motorsteuerung Motronic, FSI Besonderheiten 259..alle, elektrohydraulische Servolenkung 378..OSS, Beschreibung OSS
  10. Mein DEKRA-Prüfer hat gestern gar nix angepackt an der Kugel. Ich musste sogar die Haube abnehmen
  11. Jepp, die Idee hatte ich dann auch 5 Minuten später. Das werde ich Sonntagabend mal mit dem Auto meiner Freundin ausprobieren (wir wohnen zwar zusammen, sehen uns aber vorher irgendwie nicht, jetzt wo ich drüber nachdenke...).
  12. Hm, da muss ich mal schauen, wo ich 12V herbekommen könnte. Melde mich, wenn ich eine Lösung hab.
  13. Die interessieren sich doch gar nicht mehr für ihre Radios, die machen doch nur noch tragbare Navis...
  14. Selbststudienprogramme
  15. Sagen wir mal, man hätte Zugang zu der Sammlung aller SSPs von Audi und VW. Man weiß, dass das recht unübersichtlich ist. Sollen wir mal eine Liste relevanter SSPs zusammenstellen? Um Himmels Willen nicht verlinken! Nur halt eine Liste - das wird ja wohl rechtlich einwandfrei sein und würde die Lektüre vereinfachen.... Ich fang mal an: Nr.....für welchen relevant? Inhalt? 240..alle, Fahrwerk, Elektrik, Klima, technische Details AMF & AUA 247..AMF, AUA, Beschreibung AMF & AUA sowie Getriebe EYX & EWO
  16. Stimmt, du hast Recht. Ich hab gerade das entsprechende SSP gefunden, 20° Verstellung sind möglich. Wieder was gelernt
  17. Seit ich mein Becker Radio drin hab, fällt mir auf, dass die Spannungsversorgung fürs Navi und Handy fürchterlich stört. Stecke ich das Ding ein, reduziert sich die Senderliste auf DLF (steht mit 250W 500m von hier entfernt) und die WDR Sender (die pusten vom Bilstein in Sichtweite mit 100kW rüber). Keine Ahnung, warum mir das mit dem Concert nicht aufgefallen ist, kann auch sein, dass das Teil auf der ZF stört, ich weiß es nicht. Hab leider auch nix zum messen hier. Jedenfalls geht das so nicht - im Moment habe ich entweder Navigation ODER Radio. Ich würd eh gerne mal eine dauerhafte 5V-Versorgung mit USB-Buchsen einbauen. Kennt jemand der elektrotechnisch bewanderter ist als ich eine Schaltung die sich gut dafür eignen würde und HF-mäßig etwas ruhiger unterwegs ist?
  18. So, gestern auf dem Rückweg vom Bäcker noch eben bei der Dekra vorbeigefahren - keine Beanstandungen. Kenn ich von meinem NX so gar nicht, da war der letzte Bericht zwei Seiten lang Lediglich die Scheiben vorne wollte er beanstanden, hat er aber Abstand von genommen, nachdem ich ihm versichert hatte, dass die noch fast 20mm hatten und das Verschleißmaß 19mm sei. (war doch so, oder? Jedenfalls waren die bei der Montage der letzten Beläge genau zwischen oberem und unterem Abmaß, das weiß ich noch...) Entspanntester TÜV-Besuch ever
  19. Ah ja, klar, ok, ich war davon ausgegangen, dass nur ein Radlager defekt war. Ist ja eher selten, dass beide gleichzeitig sterben.
  20. Was ist denn nun mit der verstellbaren Einlassnockenwelle? Hat der FSI nun eine? Wäre mir neu, interessiert mich aber.
  21. ...sagte Herr Sechsganggetriebe und baute den ganzen Kram wieder aus
  22. 120EUR das Lager, für den Rest könnte ich meinen Schrauber 4,5h beschäftigen. Was haben die denn da gemacht?
  23. Na sicher hat der ne Abgasrückführung. Unabhängig von allem, was jetzt noch kommt, solltest du vielleicht die Werkstatt wechseln...
  24. Das ist lastabhängig - jedenfalls deutlich mehr als 10°. Variabler Zündzeitpunkt halt. Was meinst du mit "Nockenwelle verstellen"? Wenn du an VVT oder so denkst, das hatter nicht...
  25. Hm. Does the engine take these 5 seconds every time? If not, take the easy route: Delete the error codes, keep your laptop at hand and see when they reappear. If they only reappear after the next "difficult" start, that would be the direction to look at. If the engine already takes its time for every start, I'd probably takeout the injector rail and see whether it fires away nicely from the beginning. If it doesn't, disconnect one injector at a time until it does - depending on the design of the injection system, a half-living injector can disable the others while it shorts out. Mind you, I haven't done that, it's only the diagnostic route I'd take. Probably others with more clue about cars will post more sound advice...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.