Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Äh, ungeschickter Ellebogen? Passiert das auch, wenn du die Tür von außen öffnest? Wenn ja, hängt/klemmt vielleicht der Schalter für die Tankdeckelentriegelung. Diese wird in dem Moment freigegeben wenn die Tür geöffnet wird. Zieh mal probehalber den Schalter aus der Verkleidung und steck ihn ab. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt kaufste dir nen neuen (<20EUR) und gut is.
  2. Hehe. Nee. Ein Radlager kostet ~115€ - dazu die Arbeit. Aber kaputte Radlager scheppern eigentlich nicht sondern brummen. Lass dir auf jeden Fall die Altteile geben!
  3. Bei Alex stand z.B. nix drin, trotzdem war der Regler kaputt. Muss also nicht zwingend...
  4. Stimmt, warum soll es irgendwer besser haben als wir - und die Jungs bei Hansaplast wollen ja auch von irgendwas leben
  5. Nein, geht in VirtualBox so.
  6. Und wieder einer der's gelernt hat - herzlichen Glückwunsch Ich bin bei der Schlussfolgerung vor etwa einem Jahr angekommen
  7. Muss das jetzt aus ideologischen Gründen (ich will keine Windows VM, IIIIH!!!) sein oder bastelst du einen CarPC der unter Linux läuft und irgendwas anzeigen soll? Für die Verwendung dann und wann ist nämlich wirklich die VM die praktische Lösung.
  8. Was ist eigentlich dieses kleine Fenster oben rechts am Schleifring? Weiß das jemand?
  9. Hab ich jetzt gar nicht soo schlimm in Erinnerung. Ich glaub zwar, xorarax (bei dem ich den Regler ja gewechselt hatte) hat ein paar neue Wörter gelernt, aber trotzdem war das in zwei Stunden verledigt. Der Trick ist halt ein Sortiment an verschieden langen Verlängerungen da zu haben. Die hab ich dann halt während des Durchbugsierens durch die Öffnung im Instrumententräger zusammengesetzt.
  10. Wartungsarm. Wartungsfreie Bleiakkus sind ein Mythos. Es sei denn, man versteht "wegschmeißen und ersetzen" als "wartungsfrei"
  11. Poste mal den Inhalt des Fehlerspeichers, dann sehen wir klarer.
  12. Oha. Ja. Da war ja wohl Gefahr im Verzug. Stimmt. Ich hab auch gehört, dass Merivafahrer.... äh..... NPD wählen. Genau. Hab ich gehört. (mach ich das so richtig?, Ich hoffe...) Und @soulfly: Glückwunsch zur Entscheidung. Ich denke, wenn du das nicht im Glaspalast machen lässt, wirst du von dem genannten Preis aber noch etwas abziehen können. Dafür haste nachher wieder 0km an den wesentlichen Teilen
  13. Den ersten Teil (Drehzahlanhebung) hat mein NX selig schon gemacht, sobald irgendwo Ampere flossen. Den zweiten Teil (abfallen) ganz sicher nicht.... Probier ich nachher mal bei meinem aus.
  14. Vorsicht, OT: So argumentiert meine Freundin auch immer... Ich versteht das ganz ehrlich nicht. Wenn man für 60€ tanken kann, dann ist halt der Tank größer. Was hat das mit dem Verbrauch zu tun?
  15. ich denke, du solltest noch etwas größer schreiben, das erhöht die chance auch von den älteren forumsteilnehmern eine relevante antwort zu bekommen. noch besser ist natürlich fett dazu!
  16. Ach komm, das geht noch. Bisschen gegenlenken beim Bremsen und Ohrenstöpsel rein, dann läuft das bis Bocholt
  17. Eingetragen!
  18. Bestell dir mal die COC für das Auto: Volkswagen Logistics Kostet (das erste Mal) nix und da haste dann schonmal ein paar mehr Freigaben als im Schein stehen (ist aber fahrzeugabhängig, die sind nicht bei allen gleich).
  19. Informatiker?
  20. Selbststudienprogramm 240 Google mal nach "ssp 240 download" - da wirst du sicher fündig. Dürfen wir hier aber aus Urheberrechtsgründen nicht direkt verlinken.
  21. Ich denke, so is besser
  22. @Bugi - äh, nimm das PDF vielleicht mal wieder raus, da steht dein "RL"-Name drin...
  23. Verbrauch UND Reifenpreise. Also, ich (als Student) fahre im Winter 155er und im Sommer 165er, jeweils auf Stahl (z.T. gesponsort von A2-s-line, habs nicht vergessen, hab auch den Rest nicht vergessen, das dritte Schraubertreffen NRW kommt!). Jo, dann sieht mein Auto halt mal ein bisschen komisch aus, Lehrjahre sind keine...usw. Ich finde ihn aber selbst mit den 155ern bei gemäßigten Geschwindigkeiten auf der Autobahn recht fahrbar und mehr will ich im Moment gar nicht. Schöne Felgen kann ich noch drauf machen, wenn ich meinen ersten Job (nach der Uni, der vorher zählt nicht ) hab.
  24. Die GRA schaltet ab, sobald das ESP eingreift. Heute morgen rausgefunden, als mir auf gerader Strecke bei 70km/h im 5. Gang mal spontan die Vorderräder durchdrehten. Erst blinkte es, dann wurde es langsamer.
  25. Schau dich mal auf http:///lpgforum.de um. Ein Teil der Mods verbaut selbst Gasanlagen, da bekommt man generell eine ordentliche Beratung. Ist übrigens Quatsch. Hatte die Tage noch eine Studie in der Hand, in der Verbrennungstemperaturen direkt in der Brennkammer gemessen wurden. Diese lagen bei LPG niedriger als bei Benzin, und zwar über den gesamten Drehzahlbereich. Mal schauen, ob ich die wiederfinde. Das Problem sind Mikroverschweißungen zwischen Ventilteller und Sitz durch das fehlende "Trennmittel". Da sind so genannte "gehärtete" Sitze weniger empfindlich. Jepp, von Vialle für Direkteinspritzermotoren (also z.B. die FSIs). Die sind dann fest für den jeweiligen Motor im jeweiligen Fahrzeug programmiert - gibt es also nur für Autos von denen es Stückzahlen gibt. Heißt: Nicht für den A2: http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/upload/lieferbar/Audi.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.