Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Seh gerad: Du hast den Diesel. Der hat glaub ich so ein Filtergehäuse aus Plastik, andere Geschichte.
  2. Benziner? Da ist das so ein Riesensechskant (27? 30?). Ich hab beide Größen, die ich bisher gesehen habe und werd auch beide mitbringen.
  3. Die meisten Schließmechanismen (bei uns Real, Minipreis, REWE, Aldi) haben nur einen Riegel den man mit einem kleinen Schlüssel drücken kann, während man die "Schublade" zuschiebt. Bei LIDL braucht man zwei Schlüssel, weil die Schieber auf beiden Seiten des Schlitzes ein kleines Stück gedrückt werden müssen, während man mit dem längeren der beiden Schlüssel gegen den hinteren Riegel drückt. Die einzigen, die ich bisher nicht aufbekommen habe waren die senkrechten an den Palettenwagen von Praktiker (die mit dem S-förmigen Riegel). Alle anderen gehen mit etwas Übung schneller mit dem Schlüssel (den man ja vom Auto oder Fahrrad noch in der Hand hat) auf, als man einen Euro findet
  4. Einkaufswagen macht man mit dem Schlüssel auf...
  5. Ja, tun sie
  6. Ich find die net...
  7. Dito, zumal meine Freundin mich vielleicht mal kurz in der neuen Wohnung sehen will, an dem Abend (sie zieht um, ich fahre schrauben, läuft )
  8. So, sah ganz ordentlich aus. Gefunden haben wir: Staubschutz für die Dämpfer hinten lose (wird wieder aufgesteckt, nicht abgerissen) G62 halblebig (wird getauscht) Bremsscheiben vorne laut TÜV an der Verschleißgrenze. Vorbesitzer tauscht, wenn die wirklich >=19mm haben Winterreifen alt, da bleiben nur die Felgen über. Ansonsten war das meiner Meinung nach ein gutes Auto. Man merkte dem Auto und dem Verkäufer an, dass die Kugel aus Interesse am Erhalt gepflegt wurde. (Er fragte auch ob ich das VAG-COM im Original hätte und war zufrieden als dem so war. War wohl an der Entwicklung des Interfaces beteiligt.) Was mir positiv aufgefallen war: OSS komplett gereinigt und mit silikonfreiem Schmiermittel geschmiert (inkl. Bowdenzüge). Läuft schön gleichmäßig. Getriebeölfüllung Nr. 3 drin - schaltet direkt an der Betätigung butterweich, am Schalthebel aber im Vergleich zum Benziner schwer. Muss ja wohl so, wenn man den Rest hier liest. Potis der Climatronic-Stellmotoren durch gekapselte ersetzt Innenraum quasi neuwertig Alles andere soll der neue Besitzer erzählen
  9. Wie gesagt, Namensschilder habe ich bestellt und liegen hier.
  10. Habe ich neulich mit KugelWiderWillen gemacht, als wir seinen Kühler gewechselt haben. Da musste ja alles runter, Aufprallträger inklusive. Wenn wir zwei Mechanikervolldeppen das im strömenden Regen hinbekommen haben, klappt das auch nochmal Ich denke, wenn ich daneben stehe, kann ich helfen. Oh, äh, für den Aufprallträger brauch man einen Innenvielzahn, weiß nur leider die Größe nicht mehr. 30er?
  11. Jo, sieht danach aus... @xoraxax: Läuft, morgen. Lass uns mal nen Treffpunkt / Zeit ausmachen.
  12. Allgemein: - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe - Serviceheft Modellespezifisch: 1.4 TDI (75PS): - Ladeluftkühler (AMF) => Auf was soll man da speziell achten? Ich hab ja den Benziner... Generelle Krankheiten: - Beschlagene Scheinwerfer - Gammelnde Kennzeichenbeleuchtung - Kofferraum aufmachen und schrauben nachschauen - Koppelstangen ausgeschlagen ("klonk" auf Unebenheiten mit eingeschlagenen Rädern) - Stabibuchsen gerissen/verrutscht (nachschauen hinter dem Rad) - Federbruch - Räder im Stand drehen. Bei metallischen Lärmen Vorsicht! - Risse über den oberen Türschanieren auf die Türen selber. - Knackende Türfangbänder - Defekter Lautstärke Regler am Concert I * - defektes Komfortststeuergerät (Tankklappenentriegelung, eZV, eFH) Symptomen: klackern beim aufmachen, Zündung an, nicht alle Türen öffnen, Komfortschliessung funktioniert nicht richtig. - Wasser im Kofferraum durch undichte Entlüftungsgitter hinter Heckstoßstange - Microschalter Kofferraumklappe (Unregelmäßiger Schließrythmus) - Systemhänger oder Navigationsprobleme mit BNS4.2 (TravelPilot DX) -> Update auf SW0060 - Klappernde Lehnen der (geteilten) Rückbank wegen ermüdeter Gummipuffer
  13. Sieh's positiv - bei euch in der Gegend gibts keine Ratten
  14. Ich hab gestern spontan beschlossen xoraxax zu begleiten. Daher werd ich auch das VAG-Com mitnehmen. Irgendwas, wodrauf ich achten sollte? - Fehlerspeicher auslesen, klar. - Stellglieddiagnose Climatronic Sonst noch was?
  15. Huch, empfindlich?
  16. Wie siehts aus - hat schonmal wer ein Radlager vorn gewechselt?
  17. Gar nicht mal so teuer.
  18. Geld ist von allen angekommen - danke für die schnelle Überweisung an alle Wir sehen uns übernächsten Samstag!
  19. Naja. Der 1.8T ist eigentlich ein ganz ordentlicher Motor für LPG. Das steht und fällt allerdings mit dem Sachverstand deines Umrüsters.
  20. Wohl eher, damit nicht irgendwann jemand das geschenkte Fahrzeug anmeldet und damit rumfährt.
  21. Alter Das kaufste das nächste Mal aber selbst und bringst es denen mit! ldepot24.de oder Motorl online @ Motoroel-direkt.de: Agip, Aral, BMW Orginal Öl, Castrol, ELF, High Performer, Liqui Moly, Mobil1, Fuchs, GM, Ford, Shell und Total
  22. Spezialwerkzeug-Anfrageliste: 1. Bremsenentlüftungsgerät 2. Reifenmontiermaschine 3. 17er- Inbus 4. Vielzahn fürs Lenkrad
  23. Nice. Wie kommt denn ein Lehrstuhl zu einem Lehrstuhlfahrzeug?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.