Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Weißt schon, die Geschichte mit meinem Zahnriemen wo am Ende die Werkstatt rund die Hälfte bezahlt hat.
  2. Hm. Da bin ich ja mit meinem krummen Motor noch halbwegs gut weggekommen.
  3. Ich weiß, aber da kann sich ja keiner was drunter vorstellen
  4. Naja, so halb schon, kennst ja den Dieter "Junge, mach das ma.... keine Angst, ich sach schon, wennste watt falsch machs..." Nee, tiefer geworden ist nichts - ich hab 75PS, in bordeauxrot mit Stahlfelgen - da wär das etwas lächerlich
  5. Ist allerdings jetzt eh etwas schwerer zu "erfühlen" weil ja bis jetzt nur die VA gewechselt ist.
  6. Weicher, so wie ich das bis jetzt beurteilen kann - bin allerdings bis jetzt nur von der Werkstatt nach Hause gefahren und da waren keine "herausfordernden" Straßen dabei. Nächste Woche gehts allerdings heim ins Sauerland, danach werd ich schlauer sein, denke ich
  7. So, seit vorgestern sind jetzt vorne... neue Domlager (Sachs) neue Federn (Sachs für ohne OSS) und neue Dämpfer (Sachs Super touring) ...drin. An den Einbau hab ich mich nicht getraut, hab ihn aber in der Werkstatt meines geringsten Misstrauens, sagen wir mal, aktiv begleitet Immerhin durfte ich schonmal die Einheit aus Dämpfer, Feder, Staubschutz und Domlager selbst auf der Werkbank zusammenbauen Kurz vor Schluss hat der Mechaniker dann noch das Gewinde auf der rechten Antriebswelle dull gedreht, weshalb jetzt zusätzlich noch ein neues, äußeres Kreuzgelenk verbaut ist - zum Glück nicht auf meine Kosten Das nächste Mal würde ich mir den Wechsel jetzt aber auch selbst zutrauen
  8. Aber vorher entfetten, wegen Grundwasserschutz und so So, ich hab jetzt 2x neue Domlager, neue Federn und neue Dämpfer vorne drin und ich kann sagen: Es knackt nicht mehr!
  9. Damit, wenn einem der Zahnriemen gerissen, die Pumpe aber noch neu ist, man nicht eine Pumpe rumliegen hat
  10. Hab gestern mal meine alten Domlager zerlegt, sind Kugeln Hab jetzt einen neuen Satz Dämpfer, Domlager und Federn drin - wenn wir nicht das Gewinde der Antriebswelle vorne rechts dull gedreht hätten (im Nachhinein unnötig, das wär auch anders gegangen...), könnte ich heute schon sagen, ob es was geholfen hat >_<
  11. Einatmen, ausatmen, locker bleiben - muss gar nicht so teuer werden. Mir ist ja das gleiche passiert, nur bei etwa 160, also >4000rpm - 1300EUR. Allerdings war das nur der "kleine" Koppelriemen.
  12. 1.2er TDI: 1.4er Benziner: 97°C nach vMax und anschließendem Stau, 15°C Außentemperatur 1.4er 75 PS Diesel:max. 97°C nach Vollgas und dann Stau 1.4er 90 PS Diesel: der hat zwar nich 90Ps, aber das maximalste war 98°C bei Vollgas auf der Autobahn im Sommer 1.6er 110 PS FSI: Bei mir waren es heute maximal 110 Grad C
  13. Wie jetz?
  14. Weil damit der "Notausstieg" nicht mehr möglich ist... @arosist: Also, beruhigend: Ich denke, die Fensterheber haben wir korrekt eingebaut - sieht nämlich so aus wie bei dir. Allerdings haben wir wohl die falschen Kurbeln vom Schrotti bekommen - naja, muss mein Kommilitone halt in den sauren Apfel beißen und bei Seat die Originalkurbeln kaufen. Danke für die Arbeit soll ich ausrichten
  15. Wow, ganz großes Dankeschön! Ich werde das nachher mal mit unserem Einbau vergleichen.
  16. Jaja, das ist ja alles drin und läuft Die Fenster bewegen sich auch prima hoch und runter, das Loch für die Kurbel haben wir auch an der richtigen Stelle gemacht - geht ja im Prinzip, scheuert nur. Wäre super, wenn du uns da mal ein Bild machen könntest, genau dieses Distanzstück suche ich nämlich, glaube ich
  17. Mal wieder eine Frage zum Arosa meines Kommilitonen: Nachdem er Anfang des Monats keinen TÜV bekam, weil die elektrischen Fensterheber nicht funktionierten und sich danach herausstellte, dass ein Motor pro Seite rund 180EUR kostet wurden kurzerhand vom Schrotti manuelle Heber (15EUR pro Stück) geholt und verbaut. Leider scheuern die Kurbeln an der Türverkleidung. Es gibt aber doch bestimmt Zwischenstücke für solche Fälle, oder? Wonach suche ich denn da? (nein, "Zwischenstück Fensterkurbel" war nicht von Erfolg gekrönt).
  18. Ich habe mich vor der Entscheidung für den A2 hier im Forum eingelesen und mich ausgiebig beraten lassen . Letztendlich habe ich den A2 trotz seiner Schwachstellen genommen, ich wusste also, worauf ich mich einlasse. Das ändert zwar nichts daran, dass er ein Geldgrab ist, aber ich ärgere mich nicht so... Wenn ich mich richtig erinnere war die Existenz einer funktionierenden Community auf jeden Fall ein Punkt der für den A2 sprach - ich wusste, dass ich anfangen würde, selbst Dinge am Auto zu schrauben und ich hatte vom Durchlesen des Forums den Eindruck, dass ich hier sowohl Rat als im schlimmsten Fall auch mal praktische Hilfe bekommen würde. Das hat sich ja mittlerweile (Stahlfelgen!) auch bewahrheitet. Also, ich denke, ich hätte ihn auch so genommen, aber ich hätte stellenweise etwas blöder aus der Wäsche geschaut (Preis für Zahnriemenwechsel z.B.).
  19. OT: Was ist DAS denn für ein Ölmesstab? Der ist ja ablesbar!
  20. Hey, knock yourself out Aber vergiss nicht, das Bild mit dem Toastbrot auf dem Kopf dann hier zu posten! So, BTT!
  21. Wenn man zuviel Zeit und Geld hätte, dann könnte man mit solchen Leute viel Freude haben - so wie diese Leute hier es mit den "nigerianischen Prinzen" tun: Welcome to the 419 Eater
  22. Uhhh... das ist bestenfalls fragwürdig, vom Copyright her. Schreib lieber die Nummer vom SSP hin, dann kann sichs jeder selbst herunterladen (*hüstel* PN *hüstel*).
  23. Ok, top - dann werd ich das auch so machen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.