Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Hehe, dann sollte man da mit Reparaturhistorie von Audi aufschlagen und einen Besuch der Grünen vorschlagen. Wahrscheinlich bekommt man dann "einä särr gudde Preis".
  2. Äh... du weißt aber, dass es genau einen A2 quattro gibt und der schimmelt irgendwo in Audis heiligen Hallen vor sich hin? Ansonsten, lass die Finger von dem Karren. Was du da listest, klingt zwar alles nach Fehlerchen die man einzeln fix beheben kann (Türfangband, Stabi, Abläufe OSS, Bremsen), aber du kaufst ja nicht einen A2 um erstmal drei Tage drunter zu liegen. Und ohne Scheckheft... nene.
  3. Also, wenn die Versicherung des Unfallgegners für den Schaden aufkommt, dann würde ich mir mal als erstes ein Gutachten bezahlen lassen. Dann kannst du den Schaden eher einschätzen. Achso: Und pack bis dahin den Karren bloß nicht an!
  4. Vier sind eine mehr als drei - aber ich hab doch A2-s-line schon zugesagt. Da käm ich mir jetzt blöd vor, wenn ich sagen würde "nee , lass mal, hab was anderes, kthxbye". Zumal er das ja mit dem Nachtaktiven schonmal leicht forciert organisiert hat Aber danke morgoth
  5. Sehr gut! Marc, darf ich dir dasselbe packen? Du hast zwar jetzt wiederholt betont, dass es sich bei deinem Avatar um Webung für Grillsoße handelt, aber das schließt ja nicht aus, dass du Braukunst aus OWL zu schätzen weißt
  6. Ich hab zwar nicht den Eindruck, dass das noch wichtig ist - aber: "Super, danke, machen wir das so." Wie krieg ich denn dann jetzt den Hopfentee zu dir, Steffen? Ich hatte mir doch schon so ne schöne Mischkiste überlegt...
  7. Ich liebe dieses Forum... "Hey, ich hab folgendes vor..." "Hier, nimm, kannste haben" "Oh. Ok, cool.... ich glaub, das schaff ich nicht, zeitlich..." "Egal, bringen wir dir vorbei, wer fährt?" "Ich" Muss ich ja quasi annehmen, oder? Ah ja, geschenkt, dann steh ich Montag halt mal um 6 auf und setz die blöden Räder bei Ebay rein... Ich denk da mal kurz drüber nach, heute nacht. Jetzt schlaf ich nochmal fix ne Runde, hab Nachtdienst.
  8. Danke für den Einsatz, da muss ich ja fast verlegen werden...
  9. Ich hab mir überlegt, ich lass es einfach erstmal so und fahre diesen Sommer noch die Alus. Die Klausuren machen doch mehr Arbeit als erwartet, die Fachschaft macht unerwartete Arbeit und ich müsste ja bei A2-s-line die Felgen abholen (ingesamt 600km, ein Tag weg) die alten Felgen zur Waschanlage fahren, putzen, fotografieren, hier oder bei eBay reinsetzen, mich evtl mit nem Käufer rumärgern (weiß mans auf eBay?) - auch ein halber Tag weg bei Audi noch ne Felge kaufen und das alles bis Mitte April Ich danke euch trotzdem allen für die Hilfe, aber ich glaub, ich beiß dann in den sauren Apfel und zahle halt nochmal 200EUR für vier 175er Reifen, irgendwie bleiben momentan nämlich schon so Sachen wie "Küche putzen" auf der Strecke...
  10. Das ändert den Reibbeiwert im Gewinde aber schon deutlich und damit sind empfohlene Anzugsmomente fürn Hintern...
  11. Kann man das wohl auch nachträglich beigeben? Oder sollte man das schon lieber ordentlich mischen?
  12. Billiger bei Blechschäden ist der Astra jedenfalls nicht. In meiner näheren Umgebung ist in der letzten Zeit zweimal ein Astra zu Klump gefahren worden: Einmal ist ein Rotwild ungeschickt in den Kotflügel gerannt, einmal hat jemand sich beim Überholen vertan und stand nach Einschlag in die Leitplanke dann quer vor dem Astra: Nur Kotflügel neu: 1200€ Beide Kotflügel, Haube, 2x Scheinwerfer, Stoßstange und ein bisschen richten des rechten Längsträgers: 6400€ beides natürlich plus Kleinzeug. Zum Vergleich bspw. der Schaden an meiner Kugel: Kotflügel, Tür vorne und hinten, beide Felgen und Spiegel: 6200€ (auch inkl. Kleinzeug) Also, von der Karosserie (Alugefuddel!) scheint der A2 nicht in völlig anderen Preisregionen zu liegen. Die Technik innendrin ist eigentlich Großserie, Polo halt. Wird auch nicht wesentlich anders sein, von den Kosten als der Astra. Allerdings hast du Recht, beim Astra ist der Kofferraum schon größer. Dafür aber auch wieder weniger flexibel, z.B. kannst du die Rückbank nicht einfach rausnehmen und du bist durch die flachere Heckscheibe eingeschränkt. Gammel: Jo, die Astra G (das war der Eco4 doch, oder?) stehen wohl ganz gut da, was Rost angeht. Zumindest die drei (2x Schrägheck, 1x Cabrio) unter die ich geschaut hab. Da brauchste dir beim A2 natürlich überhaupt keine Gedanken zu machen Community: Ich glaub, die bessere Beratung und das aktivere Forum findest du hier
  13. Diese Markierungen sind eben z.B. bei meiner Werksbatterie nicht da. Wieso sollte das Auge "Mist" anzeigen? Das ist wie gesagt nur ein kleiner Plastikball der aufschwimmt, also ist es genau das, eine "Füllstandsmarkierung".
  14. Doch, sicher. Deswegen die mit dem "Auge" zuerst (um den richtigen Füllstand zu ermitteln, in der Batterie gibts keine Markierung), dann die anderen.
  15. Der Typ von Audi will dir ja auch ne neue Batterie verkaufen. Das "grüne Auge" ist nix anderes als ein kleines grünes Plastikbällchen, was auf der Batteriesäure aufschwimmt. Wenns "schwarz" wird, ist es abgetaucht und rollt dann seitlich auf einer kleinen Rampe weg. Also, vom Prinzip her nix anderes als der Wasserstandsanzeiger am Hydrokulturpott Das Nachfüllen beherrscht jede Werkstatt. Bzw, kannst du auch selbst machen. Einfach die Aufkleber rund um das "Auge" abreißen, dann siehst du die Verschlüsse der Zellen. Die kannst du mit einem 10-Cent Stück (oder was auch immer ihr da drüben so verwendet) aufschrauben. Dann füllst du einfach in die Zelle mit dem "Auge" soviel destilliertes Wasser ein, bis das Auge beim Einschrauben grün wird. Musst du halt ein paar Mal probieren, nicht zuviel, sonst schwappt die Säure raus. Als Werkzeug hat sich z.B. eine Einwegspritze bewährt. Dann siehst du ja den "richtigen" Flüssigkeitsstand und stellst den einfach bei den anderen Zellen auch her. Fertsch. Auto sollte natürlich gerade stehen, klar.
  16. Ich habe ja vor kurzem den Papierfilter bei 70.000km gegen einen neuen von Mahle getauscht. Ehrlich gesagt - keine fühlbare Verbesserung. Ok, der alte war schon ziemlich verschmockt und wenn man beide gegen das Licht gehalten hat kam durch den neuen wesentlich mehr durch. Und wenn ich möchte, kann ich mir vorstellen, dass so eine leichte Anfahrschwäche nicht mehr da ist... aber das ist wirklich sehr vage. Ich werd den K&N-Filter mal probieren, eine Referenz hab ich ja jetzt.
  17. Das wird jetzt zwar wieder schwer OT, aber gut: Ich hab mein erstes Auto weggeschmissen, weil es anfing zu rosten und alles bis auf "völlig zerlegen" nur Stückwerk bei der Bekämpfung gewesen wäre. Da finde ich einen gelegentlichen Teiletausch vom Reparaturaufwand her übersichtlicher.
  18. Ja, das Gerücht geht irgendwie - ich war ungefähr eine halbe Stunde in der Stadt, da hatte ich das auch schon rausgefunden
  19. Ich nehm das immer nur als Positionierungshilfe fürs Aufsetzen. Den Nocken so einsetzen wie in Bild 3, Haube vorne absenken (dann hebt er sich eh wieder raus) und nach hinten schieben => korrekte Positionierung. 5 Jahre? Das hab ich schon vor der Probefahrt gesehen
  20. Also, ich hab mit Messer, Stahlwolle, Wattestäbchen, Zahnstocher, Bremsenreiniger und Aceton eine halbe Stunde gebraucht um die Kruste da raus zu bekommen (keine Panik, die polierten Flächen hab ich lieb behandelt ). Ich glaube nicht, dass da irgendso ein Mittelchen einen wesentlichen Effekt gehabt hätte...
  21. Also, so wie ich das sehe ist das erste unter "50. No32.:" ein Übertrag, heißt: Ich darf die 165/65er auf beiden Stahlfelgen fahren, richtig?
  22. Hm, das klingt wie ein Plan. Seligenstadt ist ein Stück weg, da müsste ich mal ne Tagestour mit etwas cachen dabei planen, damit sich's lohnt. Ich behalt das mal im Hinterkopf und wenn ich die Alus für einen vernünftigen Preis loswerden kann, meld ich mich nochmal.
  23. Oh. Wusste ich nicht. (ja, das war nicht die Antwort, die du lesen wolltest, weiß ich) Sorry.
  24. Ich schau morgen mal in die COC. Zudem beobachte ich gerade, was ein Satz Alus wie ich ihn habe auf eBay bringt und was die Stahlfelgen (gebraucht) kosten - wenn ich bei der ganzen Aktion zuzahle oder gerade bei null rauskomme kann ichs mir auch sparen und weiter die Style-Felgen fahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.