-
Gesamte Inhalte
6.682 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Hey, das stände bei mir auch an - weißt du, ob ich die auch achsenweise erneuern kann? Kannst du mir mal die Bestellnummern rausschreiben?
-
Wenn du die Rückbank rausnimmst, vom Beifahrersitz die Kopfstütze entfernst und die Lehne ganz nach hinten drehst hast du quasi eine ebene Ladefläche. Da solltest du auch dein Paket reinbekommen. Frag mich doch, ich erklärs doch gerne Ich hatte aber damals wirklich ein paar Versuche gebraucht, bis ich raushatte, wie man den Hebel verriegelt
-
Ein ordentlicher Filter (Mann, Mahle) kostet rund 30EUR. Ich würde die potentiellen Folgeschäden die ein zu durchlässiger (oder sich auflösender!) Filter verursachen kann nicht riskieren, nicht für den Betrag.
-
Jo, top, herzlichen Glückwunsch zum Lappen! Ich weiß noch wie ich das erste Mal selbst tanken musste - Panik! Ist aber wider Erwarten gut gegangen, also nur Mut, du packst das Rüssel in den Tank, großen Hebel ziehen (1), festhalten, dann den kleinen Haken (2) in Pfeilrichtung einhaken, fertig. Jetzt läuft so lange Sprit in den Tank, bis er voll ist, dann springt der große Hebel automatisch in Nullposition und du kannst den Rüssel aus dem Tank nehmen. Kann nix überlaufen, keine Panik (@Mods: Bild ist aus Wikipedia, darf verändert werden) 1. Reine Rechensache - meistens ist das Konzentrat (erkennst du an Beschriftungen wie "bis -60°C" - alles mit höheren Temperaturen enthält Wasser) aus dem Supermarkt am günstigsten, wenn du es auf die fertige Mischung umrechnest. Außerdem musst du damit weniger Wasser aus dem Geschäft nach Hause tragen, das hast du ja schließlich selbst im Hahn Misch ruhig mit Wasser! Im Winter solltest du darauf achten, dass genug Reiniger drin ist (wegen des Frostschutzes - dafür sind Tabellen auf den Kanistern), im Sommer mache ich immer eine 1:4-Mischung (Reiniger:Wasser). Ja dann, viel Spaß mit deiner Kugel und mit dem Autofahren insgesamt
-
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
herr_tichy antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Das war vielleicht nicht die beste Idee - WD40 löst das vorhandene Fett und zwingt dich somit, regelmäßig nachzuschmieren, wenn du gerne irgendeine Form von Schmierfilm hättest. Zerlegen und Fetten ist hier doch die bessere Variante, denke ich. -
Zahnriemen+Wasserpumpe 1,4er Kosten?
herr_tichy antwortete auf wurzelwichtel's Thema in Verbraucherberatung
Zwei Zahnriemen weil die Benziner einen "großen" Zahnriemen (verbindet Einlassnockenwelle, Wasserpumpe und Kurbelwelle) und einen "kleinen" Zahnriemen (verbindet die beiden Nockenwellen) haben. Letzterer war bei mir übrigens gerissen. -
Kombiinstrument gewechselt jetzt Radio zerkratzt - was tun?
herr_tichy antwortete auf herme1's Thema in Verbraucherberatung
Naja, übermalen und 100€ einstecken, denk ich mal. -
Ok, da weiß ich erstmal Bescheid - dann kann ich mich in Ruhe auf die Domlager konzentrieren. Ich glaub, wenn ich das erste Mal die Radaufhängung zerlege lasse ich das lieber jemanden machen, der das schonmal gemacht hat und schaue dabei zu - aber danke für den Tipp
-
ARGH, die Karre macht mich noch arm! (Ich mein, nix gegen den A2, aber mit dem GA16DE im NX hatte ich echt weniger Ärger - dafür mehr Rost am Rest...). Naja, egal, in der letzten Zeit fällt mir verstärkt das Ventiltickern auf. Nach dem Losfahren wenn er kalt ist ist es recht stark - klar, die Hydros müssen ja erstmal Druck aufbauen. Leider hört man das Tackern mittlerweile auch nach 10km Fahrt und Rückkehr in die Garage noch. Bei weitem nicht so laut, aber wenn ich die Haube runtermache muss ich nicht lange suchen, wo es herkommt Ich vermute nun, dass die Hebel die die Ventile betätigen auf die Dauer eher auf schön gleichmäßig schwellende Belastung ausgelegt sind und diese Betriebsbedingungen nicht sooo mögen. Andererseits habe ich auch knackende Domlager und ein begrenztes Einkommen, so dass ich Reparaturen nach Dringlichkeit sortieren muss. Was sind da so eure Erfahrungen? Ich will ja nicht, dass mir ein brechender Hebel die Nockenwelle verkeilt... und auf der Auslassseite haben die Hebel es eh schon gut besorgt bekommen, durch den Zahnriemenriß...
-
Man könnte einen Bluetooth-Adapter per AUX-In Adapter ans Radio anschließen - warum nicht?
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
herr_tichy antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Einmal bei 66.000 und einmal bei 68.000km... -
Kühlwassertemperatur Unterschiede A2 Motoren OBD2
herr_tichy antwortete auf KugelwiderWillen's Thema in Technik
Auftrag erkannt... -
Concert 2 Lautstärke und Sender Drehrichtung
herr_tichy antwortete auf grazer_one's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Strom ab, Strom dran probiert? -
Ich auch! (was kuckt ihr denn jetzt alle so komisch?... )
-
A2 Baujahr:2000 Reifen 155/15 - exotisch ?
herr_tichy antwortete auf curieux's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bedenke, du kannst auf dieser Felge laut COC auch 165/65 fahren - und dann wirds weniger "exotisch". Obwohl auch die 155er Reifen für ~60EUR zu haben sind. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
herr_tichy antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
So, und jetzt drückste mal noch "Danke" unter Mützes Beitrag und dann ist das auch ordentlich dokumentiert
-
Jahrestreffen 2010, 30.07.2010, Mercedes Benz Werk + Mittagessen
herr_tichy antwortete auf A2-s-line's Thema in Jahrestreffen
A2-s-line - 1 Person Audi-IN-A2 - 2 Personen a2-701 - 1 Person (?) Degimon - 1 Person (?) fendent - 1 Person (?) morgoth - 1 Person Tho - 1 Person fmbw10 herr_tichy - 2 Personen -
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...und da sind die anderen drei, dank kombiniertem Einsatz von A2-s-line und dem Nachtaktiven. Danke euch beiden! (Marc, ich hoffe der gute Tropfen hat deinen Geschmack getroffen ) Dann kann der Stapel recht ja jetzt mal weg. Morgen kommen die KH17 dann auf die Felgen, aber dieses WE lass ich doch noch die Winterreifen drauf, angesichts des Wetters -
1. A2-s-line 2. bret 3. peha + Schatz 4. HellSoldier 5. morgoth 6. Phoenix A2 7. Durnesss 8. fmbw10 9. KANE.326 10. Tinchen 11. Istvan 12. Tho 13. derLars 14. Falmmer 15. Greywolf + bessere hälfte 16. AD-A2 + Iris (aber noch unter Vorbehalt) 17. vfralex1977 + Iris (auch noch unter vorbehalt) 18. Audi-IN-A2 + Bruder? (da erste urlaub verschoben werden muss) 19. Degimon 20. flip 21. Karat21;) 22. hirsetier (Dosenbier ohne Pfand oder billig RedBull Cola (derzeit 0,99cent/0,33l) bitte PN an mich) 23. herr_tichy + bessere Hälfte
-
Jep. Kastellrot. Hab ich auch. Aber wenn mich Leute fragen, nach welchem Auto sie schauen sollen sag ich immer "der rotbraune A2". Ist sicherer
-
Jaja, kein A2, aber ich frag lieber hier wo die Leute Ahnung von Autos haben Der Arosa von einem Freund hat wirklich eine ziemlich "ausgelutschte" Schaltung, sprich: Die Gänge gehen erst auf dem letzten halben Zentimeter Schaltweg rein. Jetzt hab ich mal so nachgedacht, wo das wohl dran liegen könnte - Schaltmuffen usw. "leiert" ja nicht so extrem aus, ich wüßte zumindest nicht, wie das gehen sollte. Also muss wohl irgendwie die Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe dafür verantwortlich sein, oder? Kann man sowas nachstellen?
-
Gefühlte, durch Messergebnisse nicht verifizierte Geschwindigkeit. Messeinheit eines Popometers. (laut c't )
-
So, hab se wieder. Die neue Softwareversion ist 5921. Die Anfahrschwuppdizität hat gerade im Stadtverkehr erheblich zugenommen. Autobahn kann ich noch nicht sagen, werd ich morgen rausfinden. Kosten: 50EUR inkl. Wäsche und (wenn ichs gewollt hätte) nach Hause bringen und abholen. Und meine Serviceanzeige zeigt keinen Servicebedarf mehr an (hatte ich noch nicht zurückgesetzt und der Kundenberater hatte nachgefragt).
-
Welche Reifen sind die Besten??
herr_tichy antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die KH17 hab ich mir auch bestellt, allerdings in 165/65 R15. Sind heute angekommen, muss ich nur noch morgen meine Felgen holen