Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von herr_tichy

  1. Beda: Um fair zu sein: Ich war erst um neun IM Bett, weil ich die Nachtschicht gearbeitet habe
  2. Ey! Ich stehe gerade auf und das ist gut so!
  3. Ich fahre die Strecke in der nächsten Zeit auch mal Sonntagsmorgens, da werde ich es mal mit einer ruhigeren Gangart probieren (damit ich keinem im Weg stehe) und schauen, ob sich am Verbraucht was tut. Finanziell lohnt sich das sparsam fahren bei mir fast nicht - im Monat fahre ich bisher im Monat etwa 1300km was sich aber ab diesen Monat auf rund 240km reduziert...
  4. Die hab ich auch, trotzdem - siehe Signatur... Ich mache nachher mal ein Log von der Strecke die ich fahre. Sind eigentlich auch kaum Berge dabei
  5. Naja, ich bin durch den geflogenen Zahnriemen da jetzt etwas schreckhaft geworden. Von meinem NX mit dem GA16DE kannte ich Motorprobleme gar nicht. Da fehlte auf 15000km nie ein Tropfen Öl und das Ventilspiel wurde trotz Gasbetrieb nicht größer. Und um den Zahnriemen musste ich mir auch keine Gedanken machen, hatte nämlich eine Steuerkette. Dafür war die Schüssel an jeder Ecke am rosten. Jetzt hab ich keinen Rost mehr, dafür trau ich dem Motor nicht. Ach ja *seufz*. Was wäre denn, als Kompromiß für mein Gewissen von einer Motorölanalyse zu halten?
  6. Was ist das eigentlich? alukugel - Fieeep - SoundCloud Wenn man die Zündung einschaltet aber den Motor nicht startet gehts so nach 10 Sekunden etwa aus.
  7. Ich war zwar immer noch nicht beim Instandsetzer (erst sparen, dann reparieren - ich hab irgendwie in den letzten Monaten soviel Geld in den A2 gesteckt, da hätte ich mir einen alten Corolla von kaufen und den anzünden können, wenn irgendwas dran gewesen wäre), hab aber das Laufgeräusch jetzt mal direkt neben dem Zylinderkopf aufgenommen. Hört sich an wie der alte Fiesta von meinem Komillitonen... So bei etwa 20 Sekunden beginnt das zweite Geräusch, was mich viel mehr stört - entweder es ist eine Resonanz, oder irgendwas mahlt in einem der größeren Lager... *genervt* alukugel - Bby laufgeraeusch - SoundCloud (btw, kann man im Forum mal größere ZIP-Dateien als 100KB erlauben? Dann könnte man so etwas auch einfach hier anhängen )
  8. Rein interessehalber: Was fährst du da für ein Höhenprofil?
  9. Hm. Du bist also aus Alu und trägst schwarze Schuhe? *duck-und-weg*
  10. Dann erklär mal - ich habs damals auch versucht, hab aber irgendwann mangels Gedulddas gesamte Ding "zerquetscht" und die Gelegenheit genutzt auf die 12V-Dose umzusteiegn.
  11. Bau mal die Konsole runter (Griff von der Handbremse abziehen, Verkleidung der Handbremse runter (nach vorne abziehen, nachdem du vorsichtig auf der Unterseite gespreizt hast), Konsole mit dem Anzünder hochnehmen) und zieh den Stecker vom Anzünder. Dann setz eine Sicherung ein - bleibt die heile? Voilà. Ich hatte das gleiche Phänomen als ich meine Kugel neu gekauft hatte. Hat mir der Verkäufer 50€ für nachgelassen und ich hab mir für <15€ eine neue 12V-Dose und den Einsatz gekauft. Bei mir war es ein kurzer im Einsatz selbst. Theoretisch müsstest du nur den Einsatz ersetzen, praktisch musst du die Dose selbst für den Ausbau zerstören. EDIT: Teilenummern siehe hier und hier
  12. Ich wollte ein Fuchs sein, habs genauso gemacht und konnte das Ding beim Zoll abholen... war im Endeffekt teuerer, als ihn hier zu kaufen
  13. Top - naja, mein Motor hat ja erst 75.000 runter, da würde ich auch noch einen vierstelligen Betrag reinstecken, wenns sein muss. Aber Motorenprofi im Juli ist beschlossen, da fahre ich auf jeden Fall hin.
  14. Ich überlege wirklich, ob ich diesen und nächsten Monat ein bisschen spare und dann zum Motoreninstandsetzer fahre...
  15. Hätte mich ja mal interessiert, wo das Problem jetzt endgültig lag - meiner hört sich jetzt auch immer mehr an wie ein Trecker, mit zusätzlichen Geräuschen, die im Schubbetrieb aufhören... Wenn ich links vom GLS Lieferwagen bin, hört man kurz genau das Tackern was mich besonders stört...
  16. Naja, das hab ja selbst ich als Laie vom Hinschauen verstanden - also zumindest sollte da beim Mechaniker die Warnlampe angehen und er sollte sich informieren, sobald er das Geraffel in der Hand hat...
  17. Was war denn alles hinüber?
  18. Ist notiert. Wird als Aufkleber ausgeführt
  19. herr_tichy

    Feder kaputt!

    Ist rechts ein bisschen fiddelig weil die Antriebswelle länger ist und man die untere Befestigung am Dämpfer nicht stumpf nach unten "abziehen" kann (Antriebswelle liegt auf bevor man den wieauchimmerdasheißt runterhat). Wenn du die Feder etwas drücken kannst (irgendwas unter den unteren Federteller und das Fahrzeug etwas absenken) gehts aber. Nimm als Ersatz Spidan-Federn, da haste 10 Jahre Garantie
  20. Gehörte bei mir zum Domlager dazu (von Sachs).
  21. So, also, nachdem ich ja jetzt ein paar km, auch auf schlechteren Straßen damit gefahren bin: Die Super Advantage sind (in Verbindung mit den Sachs Federn) vielleicht einen Tick weicher als das Originalfahrwerk. Keine Ahnung wie sich das auf das Wankverhalten in der Kurve auswirkt, da sind bei mir eher die 165er das limitierende Element. Ich finds jedenfalls ziemlich angenehm!
  22. herr_tichy

    Zeigt her eure A2!

    Von Fotos hast du nix gesagt, sonst hätte sich meine Chefin die blöde Recherche sonswohin klemmen können
  23. Der gesamte Klotz (Steuereinheit und Hydraulikeinheit) wird übrigens vom Hersteller für rund 80EUR an Audi/VW/Seat... verkauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.