-
Gesamte Inhalte
6.672 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Ich würde mir gern noch einen Wagenheber zulegen, nachdem ich ja jetzt schon so diverse Geschichten über den A2-eigenen Heber gelesen hab (und mir der Corsa von meiner Freundin letzten Herbst vom Opel-eigenen Heber gekippt ist...). Was würdet ihr denn eher nehmen? So einen "normalen" Stempelheber oder so einen Rangierwagenheber? Mir geht es halt um möglichst hohe Stabilität - so eine Schei**** wit mit dem Corsa muss ich nicht nochmal haben.
-
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Klar, wenn alles andere schon verkauft ist schon Hehe, lutzmich, der Fehler wird mir glaub ich nie passieren, immerhin hab ich schonmal dreieinhalb Jahre an der Werkbank gestanden und über die Sch**** Jungingenieure geflucht BTT: Mein Werkzeug ist fat komplett da - also wird nächste Woche Inspektion gemacht! -
Ich fahr mit BW-Kampfstiefeln Größe 290 - da hatte ich in meinem Nissan mehr Probleme, im A2 gar net...
-
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vornehme Beschreibung für leicht fortgeschrittene Ingenieursstudenten. So stehts zumindest immer auf allen meinen Einladungen zu Fakultätsratsitzungen etc. -
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kurzer Crosspost im Technik-Forum, vielleicht siehts hier irgendwer der nicht auf dem Rastplatz herumgammelt: Was ist das? -
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
cand.-Ing., wenn überhaupt Aber ja, so eine "Y hat X schonmal gemacht"-Datenbank wäre eine gute Idee. Sowas wie gcJoker Geocaching-Joker für A2-Schrauber Ich würd mich wahrscheinlich auch sicherer fühlen, wenn ich im Zweifelsfall einen Telefonjoker in der Hinternand hätte... -
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Weils ja nicht spezifisch "technisch" ist sondern mehr so eine Plauderei über meine ersten Erfahrungen mit dem selbst Reparieren meiner Kugel -
Steht so bei Beru auf der Homepage - macht das jemand? Macht das Sinn? Kann man das auch mit etwas substituieren, was vielleicht nicht 14€ pro 10 Gramm kostet?
-
So, alles mal zerlegt. Kann schon sein, dass der Öldeckel undicht ist, was auch ein Kranz von Öl drumherum. Ich mach Samstag einfach nen neuen drauf, vielleicht wirds ja besser. Die Quelle für den Siff auf der Ansaugbrücke habe ich nicht gefunden - vielleicht wirklich eine kleine Undichtigkeit im Ansaugtrakt durch die sich das nicht abgeschiedene Öl gedrückt hat. Ich beobachte das mal weiter.
-
tichys A2 - ein Nichtschrauber fängt das Schrauben an
herr_tichy antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Was ist das eigentlich für ein Schlauch? Der geht hinten vom Ölabscheider ab und verschwindet im Radkasten (siehe letztes Bild). Was auch immer er ist, er soll doch sicher nicht einfach so herumliegen, oder? Das tat er nämlich bei meiner Kugel, mit den entsprechenden Scheuerschäden. In die Clipse hab ich ihn wieder reingesetzt (wenn auch mit Ghettounterfütterung), nur weiter zum Radkasten hin hab ich dann keine Ahnung, wie die Befestigung original aussehen soll. Wäre lieb, wenn da mal jemand ein Bild machen könnte! -
Ich mach mir jetzt glaub ich auch mal meinen eigenen Thread auf. In der nächsten Zeit wird immer mal wieder was an der Kugel gemacht werden und ich will mit meinen teilweise doch speziellen Fragen nicht andere Threads zerklüften bzw. neue Minithreads aufmachen. So, also hab ich heute auf der Suche nach der Quelle für das Ölgesiffe die Luftansaugung zerlegt und gleich mal die Drosselklappe mit gereinigt. Ich glaub, das wurde auch mal Zeit - schön mit Cerealien drin, schmackofatz... Dabei ist mir aufgefallen, dass die Reste auch schon "Krümel" gebildet haben, v.a. im Ölabscheider drunter - eigentlich will man sowas doch nicht lose im Ansaugtrakt rumliegen haben, oder? Hat den schonmal jemand runtergebaut und gereinigt oder kann man sich das schenken?
-
Siehe Wiki.
-
...wenn man das so mit 6 Monaten Vorlauf schonmal lose ansagen könnte, könnten sich, sagen wir mal, auch Studenten finanziell und zeitlich drauf einstellen
-
Morgen geht er in die Werkstatt / Erfahrung mit Ersatzwagen?
herr_tichy antwortete auf zerohero241's Thema in Verbraucherberatung
Meiner Freundin hat ja letzte Woche einer den Astra G zu Klump gefahren. Als Ersatzwagen während der Reparatur (so gerade innerhalb der 130%...) hat sie einen aktuellen Astra von Europcar bekommen. -
Wo wird denn das hier dann gemessen? Da ist zwar ein leichter Offset drin (vielleicht aber auch nur dadurch, dass der Wagen nur etwa 2 Stunden stand), aber keine 30°C.
-
Ohhhkeeeeyyy. Gegenfrage: Wieviel Öl hat sich denn in dem Ansaugkanal niedergeschlagen? Daraus kannst du ja mal hochrechnen, wieviel an den restlichen Rohrwandungen bis zum Filter ist. Und das bekommst du ja mit dem Filterwechsel nicht raus. Meine Werkstatterfahrung sagt mir, dass man aus Baumwollklamotten, egal wie man wäscht, den typischen Werkstattgeruch nicht rausbekommt - und der basiert ja nun zum guten Teil auf gammeligem Kühlschmierstoff und verdampftem Öl. Also wünsch ich dir an dieser Stelle mal viel Glück Wo ich mir aber eher Sorgen drum machen würde ist nicht das, was aus deinem Motor rausgekommen ist, sondern das, was jetzt möglicherweise an Schmockes drin ist. Ok, ist zwar zu spät jetzt, aber wtf.
-
Hier eine blöde Antwort: Schau ins Wiki! Innenraumfilter - A2 Wiki
-
Ich würd erstmal die Diagnose abwarte, bevor ich weitere Schritte plane. Wenn du weißt, was im Fehlerspeicher steht, poste das doch mal hier.
-
Klimaanlage? Klackern und "Motorengeräusch" unter/hinter Mittelkonsole/Armaturentafel
herr_tichy antwortete auf mothe071171's Thema in Technik
Ich häng mich hier mal dran, weil ich vermutlich ein ähnliches Problem habe - wenn ich die Climatronic NICHT auf "auto" stehen habe und dann manuell die Ausströmer für die Scheiben anwähle (Pfeile nach oben) klingt es etwa 5 Sekunden, als ob da irgendwas vor Block fährt. Überspringende Plastizahnräder, sehr ungesund. Kann ich da irgendwas machen, Grundstellung oder so? Fehler von den Motoren sind keine gespeichert. -
Kp. Ich muss gleich eh mal zu Audi, G263 und Ölablassschraube kaufen. Ich frag mal, was es kostet, den Laststrom (oder wie auch immer das heißt) der Batterie zu prüfen. Dann werd ich das Teil mal einsetzen und dann (bei ähmlicher Temperatur) nochmal messen lassen. Alles andere ist Spekulation.
-
Wie Semmel bereits sagte: Das variiert irgendwo zwischen "machen wir gerade so" bis um die 50€. Frag halt vorher. Oder hör dich mal im Bekannten-/Arbeitskollegenkreis um, vielleicht hat ja irgendwer ein VAG-COM oder ein OBD-Diagnosekabel (sollte eigentlich reichen für Fehler im Motorsteuergerät).
-
Ich find "fingerbreit" eine gute Maßeinheit. Sollte eigentlich als SI-Einheit genormt werden. Zwei fingerbreit wäre dann die Menge, ab der sich innerlich etwas sträubt, wenn man's einfach wegkippen will
-
Ich hab da jetzt mit Porto 25 für bezahlt.
-
Nee, das war vorher verklebt, mit Etikett und klarer folie über dem Etikett. Ich denke, das ist dieses komische Eingussharz was warmgeworden ist.
-
Gestern ist mein gebrauchter Megapulse angekommen - und alles, was keine Garantie mehr hat, muss ja erstmal aufgeschraubt werden Also, irgendwas wird da wärmer als es werden sollte, schließe ich mal aus den Ablagerungen am Deckel. Das benutze ich so nur unter Aufsicht am Ladegerät - zumindest bau ichs mir sicher nicht in den Kofferraum...