Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.8 T (Umbau)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Imolagelb (als color.storm)
  • Sommerfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Winterfelgen
    17" Alu Guss 9-Speichen
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
    S line
    S line plus
    colour.storm
  • Soundausstattung
    Bluetooth mit Freisprech und USB
    kein Navi
    nicht original Audi Radio
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    nicht originale Fahrwerkstieferlegung
    GRA /Tempomat
    nicht originale Bremsen (vorne)
    nicht originale Bremsen (hinten)
    LED Innenraumbeleuchtung
    H+R Heckstabilisator
    Votex Spoiler
    Dreispeichen Lenkrad
    getönte Seitenscheiben
    getönte Heckscheibe
    Chiptuning
    Batteriehauptschalter
    Aufkleber am Wagenheck
    A2 Club Aufkleber
    Alu Schaltknauf
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Alu Applikationen im Innenraum
    Edelstahlauspuff
    Recaro Sitze
    Komfortblinker
    Jackpads
    Spuren vom Icetrackfahren
    beheizbare Außenspiegel
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    Dietzhölztal

Hobbies

  • Hobbies
    Wrooooommmm

Beruf

  • Beruf
    ITler

Letzte Besucher des Profils

12.326 Profilaufrufe

Leistung von HellSoldier

  1. Ich persöhnlich würde Glanzschwarz glaube, grade im zusammenspiel mit dem OSS, vorziehen.
  2. Da du OSS hast gibt es die aber schon. Rentnersilber, Schwarzmatt und Schwarzglanz ;-) Ich könnte mir sogar vorstellen den Spoiler so zu lassen wie er auf dem Bild ist (farblich). Passt zum Dach.
  3. Passend zum Spoiler. Fertig. Bitte nicht in Rentnersilber.
  4. Mag sein, ist aber eigentlich dennoch Abnahmepflichtig da sich durch die Edelstahlrohre das Geräuschverhalten ändert. Obs nicht auffällt steht aufm anderen Papier.
  5. Herzlichen Glückwunsch, damit ist es Abnahmepflichtig ;-)
  6. ich kenne eigentlich beides. Unter die Haube und von Unten.
  7. Richtig, mein TÜV Prüfer kontrolliert auch das Flexrohr und schaut dann immer natürlich auch da rauf ob Undichtigkeiten vorhanden sind. Das ist meines Wissens nach auch so Standard. Sobald er da Silikonbögen und V-Band Adapter sieht wird das sicherlich auffallen ;-) Den Nachweis das sich an der Leistung nichts ändert dürftest du als Kunde dann automatisch vorher erbringen und dann muss die Lösung auf Basis genau dieser Leistungsmessung eingetragen werden. Das ist ja der Sinn von Eintragungen. Die Prüfung technischer Änderungen am Fahrzeug auf Unbedenklichkeit und Dokumentation damit das nicht auch bei jeder HU neu geprüft werden muss ;-)
  8. Ich würde behaupte es ist der gleiche Verkäufer :-)
  9. Meinst du zum Angebot oder meiner Aussage?
  10. Das ist so leider absolut nicht korrekt. Die Teile im A2 sind so wie sie sind Typengeprüft. Jedes Teil was geändert wird welches Abgasrelevant ist benötigt eine neue Prüfung, selbst wenn es Seriennah ist.
  11. Bei den ganzen Anbauteilen (Adapter Downpipe, Silikonschläuche etc). sieht mir das doch weniger nach wirklichem Plug & Play aus. Ebenso das beiliegenden Steuergerät spricht für eine größere Änderungen. Die Tatsache das groß VOLVO auf dem Turbo steht wird der TÜV bestimmt auch nicht soooooooooo super finden. Sieht für mich eher nach einem Upgrade aus und das wäre ohnehin in DE Eintragungspflichtig.
  12. Ich hole das Thema grade nochmal hoch weil ich hierüber gestolpert bin: Street / 246° VW 1,4 - 1,6 16V FSI /Sportnockenwellensatz | 23.154.001S Sport/ 260° VW 1,4 - 1,6 16V FSI /Sportnockenwellensatz | 23.154.002S interessant wäre jetzt ob "Street" ggf. der Serie entspricht? Es gibt im Zubehör ja keine Nockenwellen fürn FSI und ich habe bei einem meiner Schützlinge die Vermutung das eine eingelaufen ist. Hat da jemand mittlerweile bessere infos was die Steuerzeiten angeht?
  13. Ich vermute mal die Schraube vom Querlenker vorne hat gefressen, ist abgerissen oder das Gewinde ist doll. @mamawutz hat da aufjedenfall noch was da (von mir)
  14. Hast du die Klammer wie oft im Forum beschrieben nachgebogen? Sonst drückt sie aufs Leuchtmittel und verstellt es.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.